PickupChan

fowe

Neuer User
Mitglied seit
18 Aug 2005
Beiträge
102
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo ,

ich habe folgendes in die extensions eingefügt um die "blinkenden" Gespräche zu übernehmen .

Code:
exten => _**.,1,PickupChan(SIP/${EXTEN:2})

Da ich bei der Voicebox ein **9 als präfix eingegeben habe wird dieser nun durch obige extension auch abgefangen.
voicebox abfragen : **912
Code:
asterisk*CLI>
    -- Executing PickupChan("SIP/12-8b92", "SIP/912") in new stack
    -- No channel found SIP/12.
  == Spawn extension (outgoing, **912, 1) exited non-zero on 'SIP/12-8b92'
asterisk*CLI>
Wie könnte ich das beheben ?
 
Verstehe ich das richtig? Das normale Heranholen von Gespraechen funktioniert, aber nicht das "Aufnehmen" von Gespraechen, was bereits beim AB angekommen sind?

Das habe ich noch nicht versucht und weiss ehrlich gesagt auch nicht, ob das so funktioniert. Es gibt aber (mind.) drei unterschiedliche PickUp-Kommandos, die Du vielleicht durchprobieren koenntest: PickupChan, PickUp und PickUp2.

http://voip-info.org/wiki/index.php?page=Asterisk+cmd+BristuffPickUpChan
http://voip-info.org/wiki/index.php?page=Asterisk+cmd+PickUp
http://www.thorsten-knabe.de/linux/asterisk/pickup.jsp

Wenn Du nicht das normale "PickUp" benutzt, was nach der gewaehlten Nummer geht, dann musst Du halt irgendwie schauen, wie Du an den richtigen Channel-Namen rankommst, den Du heranholen willst. Wobei ich halt nicht weiss, ob fuer VoiceMail ein eigener Channel erstellt wird. Im Notfall koenntest Du aber versuchen den eingehenden Channel anzunehmen. D.h. im Dialplan speicherst Du den Channel-Namen in einer globalen Variable bevor Du VoiceMail aufrufst. Ist zwar haesslich, aber sollte funktionieren. Nur wenn mehrere Leute gleichzeitig auf den AB sprechen, kannst Du halt nur den letzten heranholen.
 
ich möchte "blos" die voicebox abhören . (bereit's aufgenommene gespräche)

bis anhin hab ich das mit **912 gemacht ..
nun scheint das aber nicht mehr zu gehen.

Code:
exten => **912,1,Set(LANGUAGE()=de)
exten => **912/12,2,VoicemailMain(s12)
exten => **912,2,VoicemailMain(12)
exten => **912,3,Goto(dialStates,${DIALSTATUS},1)
 
Ah. OK. Dann gaebe es da wohl zwei Moeglichkeiten:

1. Die Nummer fuer die Mailbox aendern. In irgendwas, was nicht mit ** anfaengt, damit es im Dialplan keine Probleme gibt.
2. Den Dialplan so aendern, dass zuerst geschaut wird, ob Du **912 gewaehlt hast und dann erst allgemein nach ** fuer's Pickup. Die eigentliche Reihenfolge im Dialplan spielt dabei (meine ich) nicht wirklich eine Rolle. Ueber Includes kann man das aber manipulieren.

Ersteres ist wahrscheinlich unkomplizierter :)
 
ich wollte hierfür #9 nehmen .. aber die Grandstream's geben das # nicht weiter !!?

404 nicht gefunden ....

bei anderen SIP -Telefonen geht dies ohne Probleme .

(ich habe in der erweiterten einstellung # benutzen als Wahl-Taste: auf ja )
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaube es liegt tatsächlich am Telefon das die # nicht weitergibt ....

@Chaotux
Wie würde den die Variante 2 ausschauen (ich blick da nicht richtig durch)
 
ich habe in der erweiterten einstellung # benutzen als Wahl-Taste: auf ja

Das ist auf jeden Fall falsch, wenn Du eine Nummer mit '#' waehlen willst. Mit der Einstellung wirkt die #-Taste genauso wie die SEND-Taste am Telefon. D.h. dem Telefon wird gesagt, die Nummer ist fertig, Du kannst jetzt sofort waehlen. Es wird also kein # uebermittelt.

Warum willst Du eigentlich ueberhaupt zwingend ein Sonderzeichen drin haben? Was ist mit 912 oder 777 oder 99 verkehrt?

@Chaotux
Wie würde den die Variante 2 ausschauen (ich blick da nicht richtig durch)

Gaebe da drei Moeglichkeiten, die Du testen kannst. Weiss leider nicht auswendig, welche davon funktioniert und welche nicht:

(blahcontext ist der Kontext, in dem die Sachen bei Dir stehen)

1. Einfach so testen, ob es evtl. geht:

Code:
[blahcontext]
exten => **912,1,AB-Aktion
exten => _**X.,1, Pickup-Aktion

2. AB-Aktion includen:
Code:
[abcontext]
exten => **912,1,AB-Aktion

[blahcontext]
incude => abcontext
exten => _**X.,1,Pickup-Aktion

3. Pickup-Aktion includen. Das ganze halt genau umgekehrt.

Ansonsten koenntest Du auch einfach schauen, ob Du sowieso nur zweistellige interne Telefonnummern hast. Dann koenntest Du das Pickup-Pattern auf _**XX aendern und es wuerde dann keinen Konflikt mit dem AB **912 geben.

Oder Du nimmst halt einfach irgendeine belibiege Zahl als AB-Anschluss :)
 
Ansonsten koenntest Du auch einfach schauen, ob Du sowieso nur zweistellige interne Telefonnummern hast. Dann koenntest Du das Pickup-Pattern auf _**XX aendern und es wuerde dann keinen Konflikt mit dem AB **912 geben.

so geht's .. vielen dank für deine Hilfe :)
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.