- Mitglied seit
- 18 Okt 2007
- Beiträge
- 14
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hallo Habe folgendes Problem.
Ich setze einen PATTON SN4634 andem 2 ISDN Ports angeschlossen sind, an einer 3CX PBX Telefonanlage ein.
Das PRoblem das ich habe ist, das wenn von aussen ein Anruf reinkommt, der direkt an eine durchwahl gehen soll (zb. wird 0346239175212 gewählt, wobei die 212 die durchwahl ist), diese nicht erkannt wird.
In der 3 CX stellt sich das folgend dar:
[CM500002]: Info on incoming INVITE:
INVITE sip:[email protected] SIP/2.0
Via: SIP/2.0/UDP 192.168.1.50:5060;branch=z9hG4bKc8803eac2
Max-Forwards: 70
Route: [sip:192.168.1.26;lr]
Contact: [sip:[email protected]:5060]
To: [sip:[email protected]]
From: [sip:[email protected]];tag=b89acbc67cf8a21
Call-ID: [email protected]
CSeq: 1897116205 INVITE
Proxy-Authorization: Digest response="53f7e9e51800734ccf691a1f860aa336",username="10002",realm="3CXPhoneSystem",nonce="12843774868:740a31e36001abd3a0ce9276a125c262",algorithm=MD5,uri="sip:[email protected]"
Supported: timer, replaces
User-Agent: Patton SN4634 3BIS UI MxSF v3.2.8.45 00A0BA033A55 R3.21 2007-11-08 H323 SIP BRI
Content-Length: 0
Remote-Party-ID: [sip:[email protected]];party=called
Ich vermute mal, das das PATTON Gateway irgendwo konfiguriert werden muß damit das To: Feld nicht mit [email protected] gefüllt wird, sondern eben mit [email protected].
Da ich das PATTON Ding zu wenig kenne, um da mitzuprotokollieren, was das ding wirklch rausfiltert, und was nicht, bin ich auf den Eintrag der 3CX BPX Anlage angewiesen.
![Confused :confused: :confused:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Leider drängd dieses Problem, da die Anlage so rasch als Möglich in den Echtbetrieb gesetzt werden soll.
Ich setze einen PATTON SN4634 andem 2 ISDN Ports angeschlossen sind, an einer 3CX PBX Telefonanlage ein.
Das PRoblem das ich habe ist, das wenn von aussen ein Anruf reinkommt, der direkt an eine durchwahl gehen soll (zb. wird 0346239175212 gewählt, wobei die 212 die durchwahl ist), diese nicht erkannt wird.
In der 3 CX stellt sich das folgend dar:
[CM500002]: Info on incoming INVITE:
INVITE sip:[email protected] SIP/2.0
Via: SIP/2.0/UDP 192.168.1.50:5060;branch=z9hG4bKc8803eac2
Max-Forwards: 70
Route: [sip:192.168.1.26;lr]
Contact: [sip:[email protected]:5060]
To: [sip:[email protected]]
From: [sip:[email protected]];tag=b89acbc67cf8a21
Call-ID: [email protected]
CSeq: 1897116205 INVITE
Proxy-Authorization: Digest response="53f7e9e51800734ccf691a1f860aa336",username="10002",realm="3CXPhoneSystem",nonce="12843774868:740a31e36001abd3a0ce9276a125c262",algorithm=MD5,uri="sip:[email protected]"
Supported: timer, replaces
User-Agent: Patton SN4634 3BIS UI MxSF v3.2.8.45 00A0BA033A55 R3.21 2007-11-08 H323 SIP BRI
Content-Length: 0
Remote-Party-ID: [sip:[email protected]];party=called
Ich vermute mal, das das PATTON Gateway irgendwo konfiguriert werden muß damit das To: Feld nicht mit [email protected] gefüllt wird, sondern eben mit [email protected].
Da ich das PATTON Ding zu wenig kenne, um da mitzuprotokollieren, was das ding wirklch rausfiltert, und was nicht, bin ich auf den Eintrag der 3CX BPX Anlage angewiesen.
Leider drängd dieses Problem, da die Anlage so rasch als Möglich in den Echtbetrieb gesetzt werden soll.
Zuletzt bearbeitet: