Hi,
ich habe eine Frage zu Open VPN. Das ganze findet auf einer Fritz!Box Fon 7270 mit einer Firmware Version 54.04.58 statt.
Die Installation der OpenVPN hat soweit geklappt und ich möchte sie jetzt testen, nur bekomme ich den Port 1195 (habe openVPN auf Port 1195 laufen weil ich noch ein funktionierenden Server auf einem anderen System habe) nicht auf das ensprechende Interface geroutet. Ich habe versucht eine entsprechende Forward Rule auf der Box einzurichten, indem ich die Zeile
in den Abschnitt ForwardRules der ar7.cfg eingefügt habe (192.168.253.254 ist die IP-Adresse der Box).
Leider wird das von der Box nicht übernommen:
Weiss jemand wie ich eine Forward-Rule manuell aus z.B. aus der debug.cfg heraus einrichte oder das Problem ansonsten umschiffe ?
Grüße Thomas
Edit:
Habe noch ein paar Versuche gemacht:
Wenn ich mir eine 2. IP auf der Box einrichte und die Forward Rule darauf lenke funktionierte es, so lange die IP nicht existiert. Das heisst /etc/init.d/rc.net akzeptiert die Rule nur so lange wie das Interface nicht auf der Box existiert. Im Prinzip kann ich das Problem also umgehen, indem ich das Interface erst nachher einrichte. Bleibt nur die Frage ob das nicht andere Probleme mit sich bringt und ob es nicht auch eleganter geht..
ich habe eine Frage zu Open VPN. Das ganze findet auf einer Fritz!Box Fon 7270 mit einer Firmware Version 54.04.58 statt.
Die Installation der OpenVPN hat soweit geklappt und ich möchte sie jetzt testen, nur bekomme ich den Port 1195 (habe openVPN auf Port 1195 laufen weil ich noch ein funktionierenden Server auf einem anderen System habe) nicht auf das ensprechende Interface geroutet. Ich habe versucht eine entsprechende Forward Rule auf der Box einzurichten, indem ich die Zeile
Code:
"udp 0.0.0.0:1195 192.168.253.254:1195 0 # OpenVpn FBF"
Leider wird das von der Box nicht übernommen:
Code:
Aug 19 11:58:42 dsld[2283]: internet: 192.168.253.254 not an intern host, forwardrule "udp 0.0.0.0:1195 192.168.253.254:1195 0 # OpenVpn FBF" ignored.
Grüße Thomas
Edit:
Habe noch ein paar Versuche gemacht:
Wenn ich mir eine 2. IP auf der Box einrichte und die Forward Rule darauf lenke funktionierte es, so lange die IP nicht existiert. Das heisst /etc/init.d/rc.net akzeptiert die Rule nur so lange wie das Interface nicht auf der Box existiert. Im Prinzip kann ich das Problem also umgehen, indem ich das Interface erst nachher einrichte. Bleibt nur die Frage ob das nicht andere Probleme mit sich bringt und ob es nicht auch eleganter geht..
Zuletzt bearbeitet: