- Mitglied seit
- 20 Mrz 2019
- Beiträge
- 22
- Punkte für Reaktionen
- 2
- Punkte
- 1
Hallo,
im Zuge der Umstellung auf All-IP-Anschluss, plane ich den Kauf eines entsprechenden Telefons - es wird wohl ein CL660 HX werden.
Dieses hat ja u.a. einen Micro-USB-Anschluss für Datenübertragung, der aber auch zum Laden verwendet werden kann.
Ich bin nicht der Typ, der das Telefon, nach jedem Telefonat, zurück in die Ladestation stellt, sondern ich lade voll und dann erst wieder kurz vor oder bei Warnung "Leer".
Nun überlege ich, das Gigaset dann nicht über die Ladeschale zu laden, sondern mit einem entsprechenden Netzteil und Kabel, über Micro-USB. Dabei geht es jetzt allerdings um die Thematik: Welcher Ladestrom? Das Orig.-Netzteil hat 150mA/4V, bei 2 AAA Akkus @ 750mA.
Wenn ich jetzt mit 500mA/5V über Micro-USB lade, hat das irgendwelche negativen Auswirkungen auf das Gerät/Ladeelektronik bzw. macht die das überhaupt mit? Für gute Akkus (schnellladefähig) dürfte es eher kein Problem sein. (Ein Punkt wird dann vermutlich sein, dass das Ladegerät unmittelbar nach Vollladung entfernt werden müsste und nicht zu lange auf Erhaltungsladung sein darf - oder?)
Danke im Voraus für euren Input.
im Zuge der Umstellung auf All-IP-Anschluss, plane ich den Kauf eines entsprechenden Telefons - es wird wohl ein CL660 HX werden.
Dieses hat ja u.a. einen Micro-USB-Anschluss für Datenübertragung, der aber auch zum Laden verwendet werden kann.
Ich bin nicht der Typ, der das Telefon, nach jedem Telefonat, zurück in die Ladestation stellt, sondern ich lade voll und dann erst wieder kurz vor oder bei Warnung "Leer".
Nun überlege ich, das Gigaset dann nicht über die Ladeschale zu laden, sondern mit einem entsprechenden Netzteil und Kabel, über Micro-USB. Dabei geht es jetzt allerdings um die Thematik: Welcher Ladestrom? Das Orig.-Netzteil hat 150mA/4V, bei 2 AAA Akkus @ 750mA.
Wenn ich jetzt mit 500mA/5V über Micro-USB lade, hat das irgendwelche negativen Auswirkungen auf das Gerät/Ladeelektronik bzw. macht die das überhaupt mit? Für gute Akkus (schnellladefähig) dürfte es eher kein Problem sein. (Ein Punkt wird dann vermutlich sein, dass das Ladegerät unmittelbar nach Vollladung entfernt werden müsste und nicht zu lange auf Erhaltungsladung sein darf - oder?)
Danke im Voraus für euren Input.
Zuletzt bearbeitet: