B
beckmann
Guest
Ein "Umzug" kann auch im Haus statt finden, da wäre ich ich mir nicht so sicher dass das kein "Umzug" ist. Bei einem Umzug im Haus muss ja auch ein Techniker der T-Com raus und den Anschluss umklemmen, man selbst darf ja nicht umklemmen. Wie Umzüge im selben Haus geregelt sind :noidea: Aber üblicherweise kostet das Gebühren und DSL ist weg.renardym schrieb:Die Auftragsbestätigung über den Umzug ist eindeutig so falsch (keine Adressänderung), daß das ein schöner Beweis ist. Die T-Kom bestreitet den Fehler auch gar nicht!
Wenn jetzt geprüft wird warum DSL abgeschaltet wurde un T-Com einen "Umzug" als Grund angibt entstehen diese 49 Euro. Bei Bekannten von mir wurde auch DSL abgeklemt als von ISDN auf analog umgestellt wurde. Anruf bei 1&1 und 5 Tage später lief der Anschluss wieder ohne Mehrkosten. Grund, Fehler T-Com Techniker hätte sehen müssen das DSL geschaltet war.
Solange 1&1 weiter von einem Umzug ausgeht fallen halt diese Gebühren an. Hat T-Com den mitlerweile im System den Auftag für Umzug ungeändert? Wenn ja lass 1&1 das noch mal prüfen, wichtig ist aber dass da eben nicht von T-Com die Antwotz kommt: "Auftragsbestätigung über den Umzug" genau das ist nämlich dein Problem, dein Schreiben mit dem Agument selbe Adresse hilft dir da so erst mal nicht weiter.