mit Fritzbox Fon WLAN übers Festnetz raus telefonieren

flori@n

Neuer User
Mitglied seit
23 Jan 2005
Beiträge
27
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich weis nicht genau,w ie ich dass in der Suche eingeben soll. Wie kann ich bei der Fritzbox übers normale Festnetz raustelefonieren? Kann ich da z.B. die Null Vorwählen und dann gehen die Gespräche automatisch übers Festnetz raus?

Gruß

Florian und dankle für eure Hilfe
 
hi florian, es ist in der anleitung der fbf, welche bei der fbf dabei war, super beschrieben. lese es doch mal durch. oder bemühe hier mal die hilfe.



kudde
 
Hallo,

das würde ich gerne, habe aber die fbf noch gar nichtz, bin nämlich am überlegen, ob ich sie mir anschaffen soll. Ja, kann ich dass dann also so einstellen, dass ich dann z.B. eine 0 Vorwählen kann oder ist dass vieleciht sogar schon so festgelegt von avm.

Gruß

Flori
 
*11# fürs festnetz
 
Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben, ich suche und ich finde einfach nicht die Steuercodes für die Auswahl der eingespeicherten (max. 10) VoIP Provider.

*11# geht bei mir ncit weil ich die TK Anlage am Analogport angeschlossen habe, Anlagenkopplung (Firmware 29)

*12# geht, steht wohl für Telefonie über Internet.

*13# geht dann aber wieder nicht, Fehlerton (Besetztzeichen)

Habe 4 VoIP Provider eingetragen und möchte diese durch Vorwahl eines entsprechenden Steuercodes temporär aktivieren.

Die Einstellung über dei FRITZ Konfig funktioniert aber das ist ja eine feste Einstellung.

Gruß

Klaus
 
Im Handbuch der Fritz!box Fon Wlan steht auf Seite 64 die Wahlregeln. Dort ist tatsächlich nur für die ersten 3 Eintragungen beschrieben:
"*1# nutzt die Verbindungsart des ersten Eintrags der Nebenstelle, an der das Telefon angeschlossen ist, für ausgehende Verbindungen
*2# nutzt die Verbindungsart des zweiten Eintrags
der Nebenstelle...
*3# ..."
Da bei mir *4# den dritten Eintrag nutzt gehe ich einfach mal davon aus das man mit *5# bis *9# die weiteren Einträge benutzen kann für die Auswahl.
 
Habe unter "Nebenstellen" "Rufnummern der Nebenstellen" alle 4 Provider eingetragen (bei beiden Nebenstellen)

Die FBF wähle ich über eine Nebenstellennummer meiner TK-Anlage an, ich erhalte dann das Freizeichen der FBF und wähle die Codes da hinein

Ich kann nur die *1# wählen und behalte dann das Freizeichen, wenn ich aber *2# , *3# wähle erhalte ich sofort einen Besetztton.

Was mache ich falsch?

Gruß

Klaus
 
Das fällt unter das Kapitel Rufumleitung im FBF Menü. Hast Du da alles konfiguriert. Die aktuelle FW .29 hast du schon drauf?
 
quicky schrieb:
Das fällt unter das Kapitel Rufumleitung im FBF Menü. Hast Du da alles konfiguriert. Die aktuelle FW .29 hast du schon drauf?

Ja, "Analgenkopplung" hier kann ich aber nur die eine, für abgehende Verbindungen zu verwendende, Rufnummer eingeben.

Temporär möchte ich aber via Steuercode auch auf die anderen Provider zugreifen.

Firmware .29 ist drauf.

Gruß

Klaus
 
realriot schrieb:
Siehe: http://www.ip-phone-forum.de/forum/viewtopic.php?t=10793

Dort habe ich meine Lösung / Erfahrung geschrieben...

Über die Codes ab *2# erreiche ich nur den Besetztton.

Nur *1# lässt sich wählen.

Deinem Beispiel "Fetnetz analog" einzustellen kann ich nicht folgen, weil dann eine Fehlermeldung auftritt: "FEHLER: Bei aktiver Anlagenkopplung darf "Festnetz: analog" nicht an einer Nebenstelle zuwiesen sein."

Habe die Box analog an meine TK-Analge gekoppelt und auch die entsprechende Einstellung "Analgenkopplung" unter "Rufumleitung" vorgenommen.

Gruß

Klaus
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.