Mindestgeschwindigkeit für Maxdome

vitallo

Neuer User
Mitglied seit
14 Sep 2005
Beiträge
21
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Da ich gerade mir dem gedanken Spiele zu 1 und 1 zu wechseln.

Bei mir aber nur ne DSL 3400 möglich ist würde ich gerne wissen ob dies ausreicht um mit eine Set-Top Box vernünftig zu schauen.
 
Ob man "vernünftig", also ohne Abbrücke etc. Maxdome schauen kann, hängt von mehrerem ab:
1) Set-Top-Box: hier gibt es große Unterschiede, siehe viele Threads. An zuverlässigsten ist wohl die FritzMedia
2) DSL: hier reicht 2000 aus
3) WLAN: wohl ein echter Engpaß bei vielen

Aber auch, wenn hier alles im grünen Bereich ist, gibt es Tage wo Maxdome keinen Spaß macht. Ich wüßte gerne warum.
 
Zu 1.

Das kann man ja leider bei neu Bestellung nicht beeinflussen.

zu 2.

Das hätte ich ja

zu 3.

Wlan würde dann das nächste Problem, Fritz hängt im Keller

Wie sieht es bei Entertain Basic von T-Home dort reicht ja die geschwindigkeit. Aber wie ist es mit der Qualität.
 
Hallo !

HTML:
Zitat von vitallo  
Wlan würde dann das nächste Problem, Fritz hängt im Keller

Muß aber kein Problem sein. Bei mir funktz mit WLAN (Fritzbox im Keller)
und Box (Thomson) im Wohnzimmer super. Selbst bei großen Datenaufkommen keine
größerern Probleme. Na sicher gibt es mal einen kurzen "Haker" aber das
gibts auch schon mal direkt an einem Superrechner direkt mit LAN.
Und das alles im Neubau (sehr viel Eisen in den Decken) !!
 
...Und das alles im Neubau (sehr viel Eisen in den Decken) !!
Das Eisen spielt dabei weniger eine Rolle, da die WLAN-Frequenzen im Mikrowellenbereich liegen.
Echt tödlich ist, wenn das WLAN durch z.B. eine Fussbodenheizung (enthält Wasser) oder Trockenbauwände (die nehmen gerne Feuchtigkeit auf) muss.

Joe
 
.. Bei mir aber nur ne DSL 3400 möglich ist würde ich gerne wissen ob dies ausreicht um mit eine Set-Top Box vernünftig zu schauen.
Schaue dir dazu mal die "Technischen Fragen" an, das hilft dir bei deiner Entscheidung weiter. Ganz besonders solltest du dir die Antworten der folgenden Fragen durchlesen:
  • Warum gibt es verschiedene Bandbreiten-Varianten des Films?
  • Mit welchen Bitraten werden die Inhalte gestreamt?
  • Welche Auflösungen bietet maxdome?
  • Wie ist die Bildqualität der Inhalte?
Du kannst z.B. die Bandbreite der Übertragung auch manuell beeinflussen usw. ... :)
 
Aus dem Maxdome FAQ / Technische Fragen zum Thema Bildqualität:
"... Hier entspricht die subjektive Qualität einer DSL2000+ Variante annähernd der einer DVD."
Da kann man nur laut wiehern!
 
solange es kein Dolby Digital - Ton gibt, ist das lange keine DVD-Quali..leider....Arcor-VoD macht vor, wie es auch gehen kann.
 
Ich sag erst mal brav dankeschön.

Bin jetzt noch nicht ganz gefestigt in meiner entscheidnung. Was aber nicht mit diesem Thema zu tun hat. ( Wechseldauer von GMX zu 1&1 )
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.