Meine Fritz!, die Box ist tot - sie starb im frühen Morgenrot!

kwbox

Neuer User
Mitglied seit
19 Jan 2008
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Neulich habe ich versucht, mir auf meine Fritz!Box Fon WLAN 7170 eine neue Firmware aufzuspielen. Leider kam es während der Upgradeaktion zu einem Abbruch. Nun reagiert die Box auf keine Eingaben mehr! Folgendes ist an den LEDs zu erkennen: Power/DSL blinkt 4 mal, leuchtet dann für ca. 3 Sekunden kontinuierlich, dann leuchten alle LEDs einmal kurz auf und gehen anschließend alle aus und alles beginnt wieder von vorne, beginnend mit der Power/DSL LED. Folgendes habe ich versucht: Statische IP-Adresse, also: IP-Adresse: 192.168.178.100, Subnetzmaske: 255.255.255.0 und als Standard-Gateway 192.168.178.1 bzw. auch mal 192.168.178.254. Dann habe ich die Recovery-Aktion versucht, die fritz-Recovery-Software konnte die gesuchten Ports auch nach längerem Scannen nicht finden. Was kann ich jetzt noch tun, um diese Box doch noch wieder aus dem IT-technischen Koma zu erwecken? :confused: :-( :-( :-(
 
[Edit frank_m24: Sinnfreies Fullquote vom Beitrag direkt darüber gelöscht. Lies noch mal die Forumregeln.]

Die Sache mit dem Switch habe ich auch schon versucht: LAN-Port1 der Fritz!Box an LAN-Port 2 eines Longshine LCS-883R-DSL-AF-Router und dann LAN-Port 1 mit Laptop verbunden, wo die Recoverysoftware den IP-Scan versuchte.....
 
Hallo,

und du bist dir sicher, in dem Router alles Störende definitiv deaktiviert zu haben? DHCP Server, DNS Proxys, Braodcasts, ARP Sweeps?

Außerdem sollte die Verbindung zum Switch dauerhaft bestehen. Darum geht es ja gerade. Wenn du die Kabel umstöpselst, kannst du den Switch auch weglassen.
 
Whau - sie lebt! ...aus dem IT-technischen Koma erwacht! Meine tot geglaubte Fritz!Box 7170 ist wieder funktionsbereit!!!!!! Diese Recovery-Aktion war nun doch erfolgreich verlaufen -SUPER!!!! ....jedoch funktioniert telefonieren mit der Fritz!Box über Festnetz nicht, obwohl ich Festnetztelefonie angeklickt habe? Könnte das am Y-Kabel liegen?
 
[Edit frank_m24: Fullquote auf das Notwendige beschränkt. Lies noch mal die Forumregeln.]
Diese Recovery-Aktion war nun doch erfolgreich verlaufen


Und wie hast du das nu hingekriegt? Kämpfe seit Wochen mit dem Recovery-Tool und kriege es nicht hin, dass ich sie recover...
 
Wenn das Recovertool nicht funktioniert dann sollte man folgendermassen vorgehen:

Zuerst Mediasensing-Patch einspielen und PC rebooten.

Dann benötigt man die Variable my_ipadress aus dem ADAM2 Bootloader.

Com-Schnittstelle:
Wer eine Com-Schnittstelle in der Fritzbox hat startet sein Terminalprogramm und klickt sofort nach dem Reboot auf enter. Nun printenv eingeben und da sieht man die IP-Adresse.

keine Comschnittstelle:
Aktiviert auf eurem Rechner DHCP für die Netzwerkkarte , rebooten und danach startet eine Doskonsole (Start->Ausführen->cmd)
Jetzt verbindet die Fritzbox mit einem Patchkabel mit dem PC. Rebootet die Fritzbox. Nach kurzer Zeit tippt ihr im Dosterminal ipconfig ein. Nun seht ihr wo die IP eurer Box ungefähr liegt.

Bei der Fritzbox!Fon bekommt der Rechner die IP 169.254.30.3 (Die Box selber hat die IP 169.254.30.1)


Nun stellt ihr wie in diesem Beispiel die Netzwerkadresse fest auf 169.254.30.3
und testet die Recovery Datei für euren Router.

Wird die Fritzbox nun gefunden aber die Herstellung wird mit Winerror -4 abgebrochen dass ist die Firmwareversion in eurem Recoverytool zu alt! Benutzt eine neue Firmwareversion und wenn es die nicht gibt dann schaut weiter unten ;)

Die Box wird immer noch nicht gefunden:
Wenn das Recoverytool startet wird geschrieben "Jetzt bitte Box stromlos machen!" Das macht ihr aber nicht und klickt sofort auf enter. Nun sucht das Recoverytool und erst jetzt zieht ihr den Stromstecker und steckt ihn sofort wieder ein. Die Box wird nun gefunden.


Sollte alles nicht funktionieren oder ihr bekommt einen Fehler beim Wiederherstellen dann geht nach dieser Methode vor:

http://www.tecchannel.de/server/extra/438995/

Kompliziert, langsam aber es funktioniert ;)
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.