Hallo erstmal allen im Forum und danke für die vielen Beiträge die mir schon sehr oft ein wenig Licht ins Dunkel gebracht haben.
Jetzt stehe ich jedoch vor einer neuer Herausforderung.
Habe mir heute neue Telefonhardware verschafft und werde wohl heute Abend mich daran begeben diese zu konfigurieren.
Leider ist es mit dem DSL am neuen Wohnort noch nicht so gut bestellt weil 1&1 sich jetzt schon knappe 2 Wochen Zeit für einen simplen Umzug im selben Ortsnetz Zeit läßt. Aber das ist ein anderes Thema...
Problem ist jetzt an sich folgendes.
Setze die FbF 7170 WLAN ein für VoiP, das ganze an einem T-Net (oder wie die Dinger jetzt auch immer heißen mögen) Standard-ISDN-Anschluss.
Dabei sind 10 MSN.
Zusätzlich dazu besteht die Nummer aus der 1&1 4DSL Phone Flat.
Hab nun schon mal spaßeshalber an der FbF eine ISDN-Anlage für den internen S0 konfiguriert. Der zeigt mir an das ich an der Telefonanlage alle 11 MSN (also die 10 T-Com + 1&1) eintragen soll.
Die Telefonanlage die nach der FbF betrieben werden soll ist eine T-Concept XI721.
Hab die Anlage bisher noch nicht angeschlossen, jedoch schon mal einen Blick in die Konfigurationssoftware geworfen. Diese bietet mir "nur" die Option 10 MSN einzugeben.
Jetzt kommt der eigentlich interessante Teil meiner Frage. Die XI721 ist mit 2 Modulen ausgestattet (2 S0; 4 S0) wovon sich jeweils 1 S0 auf extern konfigurieren läßt. Somit wären maximal 3 externe S0 von der Anlage aus möglich.
Wäre jetzt folgende Konstellation möglich?
FbF S0 -> Basis S0 XI721 -> 10 T-Com MSN
FbF S0 -> S0 Modul 1 XI721 -> 11. MSN? + evt. mal weitere VoiP-Anbieter die dann ja als interne MSN zu Verfügung stehen?
Sinn und Zweck des Ganzen ist die komplette Konfiguration der Telefonie in der XI vorzunehmen. Hab sowas gerne an einer Stelle. Das einzigste was in der FbF konfiguriert werden soll sind die Wahlregeln.
Thx vorab für jeden Hinweis und Gruß
Master_P.
Jetzt stehe ich jedoch vor einer neuer Herausforderung.
Habe mir heute neue Telefonhardware verschafft und werde wohl heute Abend mich daran begeben diese zu konfigurieren.
Leider ist es mit dem DSL am neuen Wohnort noch nicht so gut bestellt weil 1&1 sich jetzt schon knappe 2 Wochen Zeit für einen simplen Umzug im selben Ortsnetz Zeit läßt. Aber das ist ein anderes Thema...
Problem ist jetzt an sich folgendes.
Setze die FbF 7170 WLAN ein für VoiP, das ganze an einem T-Net (oder wie die Dinger jetzt auch immer heißen mögen) Standard-ISDN-Anschluss.
Dabei sind 10 MSN.
Zusätzlich dazu besteht die Nummer aus der 1&1 4DSL Phone Flat.
Hab nun schon mal spaßeshalber an der FbF eine ISDN-Anlage für den internen S0 konfiguriert. Der zeigt mir an das ich an der Telefonanlage alle 11 MSN (also die 10 T-Com + 1&1) eintragen soll.
Die Telefonanlage die nach der FbF betrieben werden soll ist eine T-Concept XI721.
Hab die Anlage bisher noch nicht angeschlossen, jedoch schon mal einen Blick in die Konfigurationssoftware geworfen. Diese bietet mir "nur" die Option 10 MSN einzugeben.
Jetzt kommt der eigentlich interessante Teil meiner Frage. Die XI721 ist mit 2 Modulen ausgestattet (2 S0; 4 S0) wovon sich jeweils 1 S0 auf extern konfigurieren läßt. Somit wären maximal 3 externe S0 von der Anlage aus möglich.
Wäre jetzt folgende Konstellation möglich?
FbF S0 -> Basis S0 XI721 -> 10 T-Com MSN
FbF S0 -> S0 Modul 1 XI721 -> 11. MSN? + evt. mal weitere VoiP-Anbieter die dann ja als interne MSN zu Verfügung stehen?
Sinn und Zweck des Ganzen ist die komplette Konfiguration der Telefonie in der XI vorzunehmen. Hab sowas gerne an einer Stelle. Das einzigste was in der FbF konfiguriert werden soll sind die Wahlregeln.
Thx vorab für jeden Hinweis und Gruß
Master_P.