Marktstart der FRITZ!Box 7272

Redaktion

IPPF-Reporter
Mitglied seit
20 Aug 2004
Beiträge
1,888
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Marktstart der FRITZ!Box 7272
FRITZ!Box 7272: Neuauflage des DSL-Klassikers mit allem Komfort für Internet, Telefonie und Heimnetz

* Multimediazentrale für das Heimnetz
* Schnelles WLAN N mit 450 MBit/s Datendurchsatz
* Vielseitige Telefonie für IP, ISDN und analog
* FRITZ!OS für Funktionsfülle und MyFRITZ! für die private Cloud

Berlin - 22.8.2013 - Mit der FRITZ!Box 7272 präsentiert AVM den Nachfolger der populären FRITZ!Box 7270. Das neue FRITZ!Box-Modell unterstützt alle ADSL-Anschlüsse sowie alle Telefonieoptionen. Die FRITZ!Box 7272 verfügt über eine integrierte Telefonanlage für Internettelefonie, Analog- und ISDN-Festnetz. Schnurloses Telefonieren ermöglicht die integrierte DECT-Basis, an der sich bis zu sechs Telefone anmelden lassen. Dank noch leistungsstärkerer Vernetzungsmöglichkeiten mit hohen Geschwindigkeiten sowohl per Kabel als auch über WLAN ist die FRITZ!Box 7272 optimal als Multimediazentrale im Heimnetz geeignet. Die neue FRITZ!Box 7272 von AVM ist ab sofort für 179 Euro im Handel erhältlich.

Schnelles Heimnetz mit WLAN N bis zu 450 MBit/s und Gigabit-Ethernet

Die FRITZ!Box 7272 ist bestens geeignet für vernetzte Anwendungen wie IP-TV, Video on demand oder Mediastreaming. Über das integrierte ADSL2+-Modem, zwei schnelle Gigabit-LAN-Anschlüsse sowie zwei Fast-Ethernet-Anschlüsse und Highspeed-WLAN-N erhalten Notebooks, Smartphones, Tablets und Multimediageräte eine ultraschnelle Anbindung an das Internet und Heimnetz. Die WLAN-N-Technologie ermöglicht einen kabellosen Datentransfer von bis zu 450 MBit/s im 2,4-GHz-Frequenzband. Weiterentwickelte WLAN-Übertragungsverfahren führen zu einer deutlich verbesserten Funkabdeckung bei gleichzeitig besseren Datenraten – auch über größere Entfernungen.

Vielseitige Telefonie über DECT-Basisstation sowie analog und ISDN

Die FRITZ!Box 7272 ist mit einer Telefonanlage für Internettelefonie sowie analoges und ISDN-Festnetz ausgestattet. Dazu gehören neben einer DECT-Basisstation für bis zu sechs Schnurlostelefone, zwei analoge Anschlüsse für Telefon, Faxgerät oder Anrufbeantworter sowie ein Anschluss für ISDN-Telefone. Mit dem DECT-Taster auf der Geräteoberseite der FRITZ!Box 7272 lassen sich neue DECT-Telefone per Knopfdruck anmelden.

Filme, Fotos, Musik im gesamten Heimnetz

Die FRITZ!Box 7272 verfügt über eine USB 2.0-Schnittstelle für den Anschluss von USB-Zubehör, wie Drucker oder Festplatten, das im gesamten Netzwerk genutzt werden kann. Die erweiterte NAS-Funktionalität ermöglicht die nahtlose Anbindung von Online-Speichern an das Heimnetz. Ein integrierter Mediaserver stellt dort abgelegte Inhalte wie Filme, Musik und Bilder auch bei ausgeschaltetem Computer im gesamten Netzwerk zur Verfügung. Auch Internetradio und Podcasts lassen sich jederzeit über UPnP-AV-fähige Geräte (z. B. HD-Fernseher oder Heimkino-Systeme) wiedergeben.

Funktionsvielfalt mit FRITZ!OS – MyFRITZ! und FRITZ!NAS für die private Cloud

Die FRITZ!Box 7272 verfügt durch die Software FRITZ!OS über umfangreiche Funktionen. Dazu zählen beispielsweise die Einbindung von Online-Telefonbüchern, die Integration von Online-Speichern in den Mediaserver, der Faxversand oder Smart-Home-Unterstützung. Basisfunktionen wie Kindersicherung, WLAN-Gastzugang und -Nachtschaltung und der WLAN-Autokanal, der automatisch den für die FRITZ!Box optimalen WLAN-Kanal auswählt, runden den Funktionsumfang ab. Software-Upgrades von FRITZ!OS stehen den Anwendern kostenlos bereit und lassen sich mit nur zwei Klicks installieren. Über den Dienst MyFRITZ! können alle FRITZ!Box-Besitzer von überall einfach und sicher auf die heimische FRITZ!Box samt persönlichen Daten zugreifen. Für diese private Cloud kann sowohl ein Computer verwendet werden als auch Notebooks, Smartphones oder Tablets. Alle privaten Daten bleiben sicher zu Hause auf dem FRITZ!NAS, einem an der FRITZ!Box angeschlossenen USB-Speicher oder einer Netzwerk-Festplatte.

Auf einen Blick: Die neue FRITZ!Box 7272

- Integriertes Modem für alle ADSL-Anschlüsse
- WLAN N mit 450 MBit/s im 2,4-GHz-Band
- 4 Netzwerkanschlüsse (2 Gigabit-LAN, 2 Fast-Ethernet)
- Telefonanlage für IP sowie für Analog-und ISDN-Festnetz
- DECT-Basisstation für bis zu 6 Schnurlostelefone
- 1 USB 2.0-Anschluss
- Integrierter Media- und Druckerserver

Text: AVM-Pressemitteilung

Produktbild: klick
 
Die neue FRITZ!Box 7272 von AVM ist ab sofort für 179 Euro im Handel erhältlich.

Der UVP ist 179€, nicht der Verkaufspreis im Handel. Bei 2 Distributoren sowie bei Amazon nicht lieferbar, soviel zu im Handel erhältlich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt bearbeitet:
Wäre mir neu wenn Preissuchmaschinen für Verbraucher Distributoren (Großhändler für Händler/Firmen) finden. ;)

Du meinst 14 Händler, wovon welche teuer anbieten über dem UVP.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aus teltarif:
Unangenehm fällt vor allem auf, dass die 7272 das 5-GHz-Spektrum nicht mehr unterstützt
Das ist für mich neu. Ist das nicht ein Rückschritt?
 
Und dazu noch der höhere Energiebedarf!
 
Bei neu 2 Giga-Ports und einer 3. WLAN-Antenne geht das IMHO nicht anders.
 
Neue Box und kein WLAN ac? Ich sehe überhaupt keinen Mehrwert/-nutzen als beim Vorgänger, der 7270.
Oder wurde evntuell die Technik bezüglich DECT-Basis, WLAN, ADSL2+ etc. bahnbrechend verbessert?
 
Eine Service-Portal für diese neue Box wurde noch nicht aufgesetzt...
 
Wozu ein Serviceportal, wenn die Box noch nichtmal im Handel erhältlich ist?
 
Naja...AVM hat mit Info vom 22.08.13 mitgeteilt: "Die neue FRITZ!Box 7272 von AVM ist ab sofort für 179 Euro im Handel erhältlich."
 
Box ist doch mittlerweile bei wenigen Händlern lieferbar.. z.B. Deltatecc über Amazon Marketplace... Die 7490 ist wohl auch schon vereinzelt zu Apothekenpreisen zu bekommen
 
Zumal es die 7272 und 7490 schon in kleinen Mengen zukaufen gibt wenn auch zu erhöhten Preisen.
 
Hallo Zusammen,

da die Preise zwischen der 7272 (179,00) und der "alten" 7390 (ca. 195,00 €) zur Zeit vergleichbar sind, bin ich mir nicht sicher, was ich jetzt kaufen soll.
Wie seht ihr das, was macht da Sinn.

Hab zur Zeit einen gefreezten Speedport, der aber sozusagen aus dem letzten Loch "pfeift".

VG
Pit
 
Eine 7390 (1&1 Homebox 50.000+) bekommst etwa für 150€ hier im der Bucht oder Ebay.

Die neuen werden derzeit über dem UVP angeboten weil die kaum Lieferbar sind.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.