- Mitglied seit
- 12 Mai 2008
- Beiträge
- 92
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hallo,
in meinem letzten Beitrag hier im Forum habe ich bereits die Wallboard-Applikation vorgestellt, an der ich gerade bastele ( http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=173472 )
Das dortige Problem ist ja bereits durch den Einsatz von phpagi soweit geschafft. Anrufe zu anderen Agenten lassen sich durch Klick auf den Namen des Teilnehemers initieren. Hat man einen Anrufer aus dem Callcenter in der Leitung führt ein Klick auf einen Kollegen dazu, dass der Kanal direkt weitervermittelt wird.
Als ich das gestern dann präsentiert habe, kam ein berechtigter Einwand:
Man sollte natürlich vorher mit dem Kollegen Reden können ("Ich hab hier einen Anrufer, kann ich dir den durchstellen..."). Derzeit geschieht die Vermittlung direkt. AMI-Kommandos zum Halten und vermitteln kann ich nirgendwo finden. Mir würde bisher nur einfallen, den AnruferKanal auf eine Parkposition umzuleiten und den eigenen Kanal zum geklickten Kollegen. Dieser Kollege pickt sich den Anruf dann aus der Parkposition.
Allerdings finde ich den Gedankengang doch recht umfangreich, so dass ich mich Frage, ob es da nicht auch eine native simplere Lösung gibt.
Hat jemand eine Idee?
Übrigens: Die Software entwickle ich OpenSource, allerdings bin ich noch so weit am Anfang, dass ich das noch nicht so publik mache. Wer dennoch einen Blick riskieren möchte, der kann sich den letzten subversion-trunk gerne ziehen
Für den Betrieb der Wallboardapplikation wird auch noch der Asterisk Queue Synchronizer benötigt ( http://fisi-itse.de/index.php?option=com_docman&task=cat_view&gid=9&Itemid=20 ) , welcher aber noch nicht für einen kompilierten Asterisk erhältlich ist. Das Paket lädt daher einen asterisk aus den quellen nach, daher VORSICHT.
Für die mutigen: Um das Tool einsetzen zu können müssen in der MySQL-Tabelle sip_users derzeit noch die Benutzer per hand eingetragen werden, damit man sich mit diesem Account anmelden kann.
Gruß
André
in meinem letzten Beitrag hier im Forum habe ich bereits die Wallboard-Applikation vorgestellt, an der ich gerade bastele ( http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=173472 )
Das dortige Problem ist ja bereits durch den Einsatz von phpagi soweit geschafft. Anrufe zu anderen Agenten lassen sich durch Klick auf den Namen des Teilnehemers initieren. Hat man einen Anrufer aus dem Callcenter in der Leitung führt ein Klick auf einen Kollegen dazu, dass der Kanal direkt weitervermittelt wird.
Als ich das gestern dann präsentiert habe, kam ein berechtigter Einwand:
Man sollte natürlich vorher mit dem Kollegen Reden können ("Ich hab hier einen Anrufer, kann ich dir den durchstellen..."). Derzeit geschieht die Vermittlung direkt. AMI-Kommandos zum Halten und vermitteln kann ich nirgendwo finden. Mir würde bisher nur einfallen, den AnruferKanal auf eine Parkposition umzuleiten und den eigenen Kanal zum geklickten Kollegen. Dieser Kollege pickt sich den Anruf dann aus der Parkposition.
Allerdings finde ich den Gedankengang doch recht umfangreich, so dass ich mich Frage, ob es da nicht auch eine native simplere Lösung gibt.
Hat jemand eine Idee?
Übrigens: Die Software entwickle ich OpenSource, allerdings bin ich noch so weit am Anfang, dass ich das noch nicht so publik mache. Wer dennoch einen Blick riskieren möchte, der kann sich den letzten subversion-trunk gerne ziehen
Code:
svn checkout svn://dev1.line5.net/lipinski-misc/repos/callbuntu-webgui/trunk
Für den Betrieb der Wallboardapplikation wird auch noch der Asterisk Queue Synchronizer benötigt ( http://fisi-itse.de/index.php?option=com_docman&task=cat_view&gid=9&Itemid=20 ) , welcher aber noch nicht für einen kompilierten Asterisk erhältlich ist. Das Paket lädt daher einen asterisk aus den quellen nach, daher VORSICHT.
Für die mutigen: Um das Tool einsetzen zu können müssen in der MySQL-Tabelle sip_users derzeit noch die Benutzer per hand eingetragen werden, damit man sich mit diesem Account anmelden kann.
Gruß
André