Mailer in der Fritz!Box 7050

Hi Tom,
willkommen im Forum!

Bei (n)vi verlässt Du mit ESC den Editier-Modus, den Du unter 5 betreten hast. Damit (n)vi Befehle wie speichern oder verlassen abarbeitet, musst Du ihm mitteilen, das als nächstes ein Befehl folgt. Das machst Du mittels : (Doppelpunkt). Wenn Du also speichern willst, musst Du :w tippen. Zum Verlassen halt :q - und wenn Du beides in einem Schritt machen willst, musst Du :wq tippen.

Grüße

Dirk
 
Ghostwalker schrieb:
Hi Tom,
willkommen im Forum!

Bei (n)vi verlässt Du mit ESC den Editier-Modus, den Du unter 5 betreten hast. Damit (n)vi Befehle wie speichern oder verlassen abarbeitet, musst Du ihm mitteilen, das als nächstes ein Befehl folgt. Das machst Du mittels : (Doppelpunkt). Wenn Du also speichern willst, musst Du :w tippen. Zum Verlassen halt :q - und wenn Du beides in einem Schritt machen willst, musst Du :wq tippen.

Grüße

Dirk

Danke!

Das werde ich wohl in den Anleitungen übersehen haben. Werde das also heute abend mal testen.
Ich wuste gar nicht was man alles für tolle Sachen mit der FBF machen kann?! Hatte bis jetzt nur mit meiner DBOx und Dreambox gebastelt. Das die FB auch Linux hat wuste ich nicht. Tolle Sache!

Wenn das funktioniert mit der Mail, hoffe ich nur, dass ich auch ne Möglichkeit finde, meiner 7050 zu erklären das ich auf meiner Dreambox oder Dbox eine Anrufmitteilung bekomme ohne eine Mod-Version einspielen muss.

P.S. Meine signatur bastele ich wenn ich wieder zu Hause bin.
Stecke gerade auf Arbeit und hoffe nicht erwischt zu werden. lol


Danke

Der Tom
 
Man braucht die Box nicht zu rebooten, wenn man die Konfiguration in der ar7.cfg ändert. Man muss nur den Befehl ar7cfgchanged ausführen.

Das gleiche gilt auch für die voip.cfg. Nach der Änderung dieser Datei reicht ein Aufruf von voipcfgchanged.

Was die Mail betrifft, bekomme ich diese auch so um 0 Uhr zugestellt.

Bye Michael
 
Ghostwalker schrieb:
Hi Tom,
willkommen im Forum!

Bei (n)vi verlässt Du mit ESC den Editier-Modus, den Du unter 5 betreten hast. Damit (n)vi Befehle wie speichern oder verlassen abarbeitet, musst Du ihm mitteilen, das als nächstes ein Befehl folgt. Das machst Du mittels : (Doppelpunkt). Wenn Du also speichern willst, musst Du :w tippen. Zum Verlassen halt :q - und wenn Du beides in einem Schritt machen willst, musst Du :wq tippen.

Grüße

Dirk

Danke!


Also Vielen Dank...das Speichern hat funktioniert...nur eine Mail habe ich nicht bekommen über Nacht.
Kann ich bei meiner 7050 eine Zwangsmail erstellen. Also ein Trick um das mal zu testen ?


Der Tom
 
RudatNet schrieb:
Jep: Bei jedem "Neustart" wird vorher eine Mail abgesetzt!
Wenn denn das stimmt (von ich ausgehe) dann gehts bei mir nicht. Was ja auch bedeuten könnte, dass er meinen smtp nicht mag (local) oder was anderes nicht stimmt. HAbe ich einen Möglichkeit ein Debug / Log zu bekommen. Das ich irgendwo ne Fehlermeldung sehe ?

Der Tom
 
RudatNet schrieb:
dass er meinen smtp nicht mag (local)
Das glaube ich allerdings auch.
Teste doch erstmal mit einem externen. Damit geht's auf jeden Fall.

Na im Grunde würde es nicht stören...werden ja eh wieder abgeholt. lol
Könnte es an der länge des Passwortes liegen? evtl. Sehe ich da Probleme bei der Groß-Kleinschreibung. Da ist ja zu Windows die Box mit Ihrem Linux etwas genauer ?! :lol:

Bin jetzt gerade auf ner Party...werd mal morgen berichten!

Der Tom
 
RudatNet schrieb:
Bin jetzt gerade auf ner Party...
Na da muß ja 'ne super Stimmung sein, wenn du von dort hier reinschaust! :mrgreen:
Kindergeburtstag.....bin nur Aufsicht und trinke Wein mit den die dürfen...
Und mal ganz am Rande...ich bin süchtig.....nach sowas wie hier im Forum.
Hät ich das mal eher gewust mit der Box was da alles geht mit....
Ist wie mit der Dbox und der Dream. Meine Frau bereut es Heute noch mir den Tip gegeben zu haben.


Der Tom
 
Im Übrigen mal ne Frage....wie kann ich denn die Box zu einem Neustart über Telnet bewegen? Ist dafür ein Befehl vorgesehen ?


Der Tom
 
RudatNet schrieb:
Mit "reboot"!
Aber dann wird keine Mail verschickt!
Aber im Webinterface bei "Neustart" schon oder ?

Der Tom
 
Nun ja...es geht!

Nicht nur Extern sondern auch local....
Warum es bei mir nicht ging? Die Box und die 2. Netzwerkkarte im Server nutzen einen anderen IP-Adress-Bereich. Habe ich aus Sicherheitsgründen gemacht, so das niemand aus dem Netzwerk direkt auf die Box kommt, sondern den Proxy/Router vom Server nutzen muss.

Nun es war am Ende der Fehler, dass ich zwar die IP des SMTP genutzt aber eben nicht die die im Bereich der FBF liegt.
Habe die andere genutzt und siehe da...ist ja der selbe Rechner...es ging.

Ich sollte sowas echt nicht am Abend nach ner Flasche Wein machen. :wink:

Also vielen Dank...es funktioniert jetzt.


Der Tom
 
Ich kidnappe einmal diesen Thread:

Ich bin gerade dabei mir ein Script zu basteln, das mir täglich die Leitungskapazität mailt. Allerdings habe ich dabei noch ein kleines Problem:
Ich bekomme es nicht hin, dass ich den Inhalt der Email bestimmen kann, weiß das jemand. Eine Datei anhängen ist ja kein Problem, aber den Inhalt bestimmen, dazu finde ich einfach nichts.

Hoffentlich kann mir jemand helfen.

Gruß,

TurboPascal
 
keine direkte Antwort,
aber:

ich schreibe das, was ich haben will, in eine txt-Datei und schicke mir diese per email zu
 
Ja, das kann ich wie gesagt auch schon, da ich aber das ganze an mich per Mail verschicken will, für die Mail einen SMS-Benachrichtigung bekomme und da direkt die Daten sehen will, ist das etwas ungünstig.

Konkret:
Ich bastle das ganze, weil ich in den Urlaub fahre, und genau in dieser Zeit stellt mir Arcor meine Leitung von 2 auf 6 MBit um, nun, ich traue denen einfach nicht, also wüsst ich gern, ob sie das auch wirklich gemacht haben, am besten gleich direkt im Urlaub.

SMS-Empfang im Ausland kostet nix, 50 Benachrichtigungen hab ich bei GMX frei, das langt also locker.
Zur Not muss ich mein Script so basteln, dass er das als Betreff nimmt, aber wirklich glücklich bin ich damit nicht, weil das ist ordentlich viel Extra-scripting-Aufwand.

Also wäre es wirklich Praktisch, wenn ich das nicht als Attachment, sondern als Mail-Text hätte.

Aber schonmal Danke,

Gruß,

TurboPascal
 
SO, zurück vom Testen... ;)

Wenn ich die Mail mit folgender Syntax auf den Weg schicke:
Code:
mailer -f <Absender-Adresse> -t <Empfänger-Adresse> -m <SMTP-Server> -s "<subject>" -d /var/tmp/test.txt
dann kommt die Mail mit dem Inhalt der Textdatei als Mailbody bei mir an. Klappt sogar mit HTML-Inhalten in der .txt-Datei - diese wird also (zumindest bei mir...) nicht als Attachment, sondern wirklich als Body versendet.

HTH,
Wichard

Edit: Im Header der Mail steht dann "Content-type: multipart/related; boundary=..." - damit kommt aber sowohl mein Mailprogramm (The Bat!) als auch das Webfrontend meines Mailanbieters offensichtlich klar. Wie das natürlich in eine SMS umgesetzt wird, kann ich nicht beurteilen - ich kriege sowieso nur das Subject zugeSMSt... (Reicht aber für meinen eigenen (Zweite-)Bundesligaticker! ;) )
 
hi wichard,

ich übe mich mal im klugscheißen:
diesen Effekt verdankst Du deinem Mail-Programm.
In Wirklichkeit bleibt es ein Attachment:
Code:
This is a multi-part message in MIME format.

--_NextPart_<22198mmailer@Fritz!Boxxyz>_top
Content-Type: text/plain
Content-Transfer-Encoding: base64
Content-Disposition: attachment
	name=xyz.txt
		filename="xyz.txt"
 

Statistik des Forums

Themen
246,626
Beiträge
2,255,012
Mitglieder
374,549
Neuestes Mitglied
Leon.K
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.