Mailer in der Fritz!Box 7050

Rupert schrieb:
DaJetzi schrieb:
Das würde dann so aussehen.

emailnotify {
enabled = yes;
interval = daily; (geht das stündlich auch?)
From = "[email protected]";
To = "[email protected]";
SMTPServer = "smtp.1und1.de:xxxxxxx-x";

Würde das dann in meinem Fall so in der Art aussehen? So ganz komme ich da nicht zu recht.

[email protected]
[email protected]
SMTPServer = "smtp.1und1.de:xxxxxxx-x (hier kann ich mir nichts drunter vorstellen; zu viele xxxx)

Grüße
Rupert


::::: ....danach kommt immer der port von dem mailserver 110 pop3 zb
 
Rupert schrieb:
DaJetzi schrieb:
Das würde dann so aussehen.

emailnotify {
enabled = yes;
interval = daily; (geht das stündlich auch?)
From = "[email protected]";
To = "[email protected]";
SMTPServer = "smtp.1und1.de:xxxxxxx-x";

Würde das dann in meinem Fall so in der Art aussehen? So ganz komme ich da nicht zu recht.

[email protected]
[email protected]
SMTPServer = "smtp.1und1.de:xxxxxxx-x (hier kann ich mir nichts drunter vorstellen; zu viele xxxx)

Grüße
Rupert

Hallo,
also bei mir sieht es mit der .67 Firmware so aus.

emailnotify {
enabled = yes;
interval = daily;
From = "[email protected]";
To = "[email protected]";
SMTPServer = "smtp.1und1.de";
accountname = "xxxxxxx";
passwd = "xxxxxxx";

Die vielen xxxx hinter dem SMTP Server hatte ich damals fälschlicherweise als Password zur Authentifizierung mit eingetragen, war aber falsch :) also ignorieren, hinter dem SMTP Server steht nix.
 
@DaJetzi
vielen Dank, so in der Art hätte ich mir das auch gedacht, wollte nur auf Nummer sicher gehen.
Hast du schon rausgefunden, wie oft die Mails verschickt werden können?


Habe jetzt meine Sicherung editiert inkl.:
---Snip---
OEM=avm
Country=049
NoChecks=yes
---Snap---
und dann neu eingespielt, jetzt warte ich mal bis morgen ab, was ich für ne Mail bekomme.
 
Hallo,

ich habe das gestern auch mal ausprobiert - scheinbar ohne Erfolg, denn es gab bis heute abend keine Mail.
Aufgefallen ist mir, dass das Passwort bei mir immer noch unverschlüsselt in der ar7.cfg steht (auch nach einem Neustart der Box).
Hat da einer eine Idee?

mfg
jupiter4h
 
Hi.
Die Mails werden bei mir immer um 0.00 versendet.
Hast du mal auf dem Webinterface was an der Konfig geändert, damit die Dateien neu geschrieben werden?

MfG Oliver
 
@Oliver

Guter Tip. Jetzt ist zumindest mal das Passwort verschlüsselt.
Danke
Holger
 
da sich die Sache echt supersexy anhört habe ich das auch mal probiert.
Also ich habe mit NVI die Datei editiert. Das sieht jetzt wie folgt aus.

emailnotify {
enabled = yes;
interval = daily;
From = "[email protected]";
To = "[email protected]";
SMTPServer = "mail.gmx.net";
accountname = "[email protected]";
passwd = "password";
}

Mail bekomme ich aber keine :-(
Die Box habe ich auch schon über das WEB interface mal neu gestartet.
Muss man noch irgenwas anderes tun ? Spannung ziehen ? Knoblauchhalsband ? Katzenpfötchen an die Antenne Knoten ? :?:

Da ich davon ausgehe, dass das Problem wie immer davor sitzt wäre ich für Ratschläge egal welcher Art dankbar.

Gruss,
lidlshopper
 
lidlshopper schrieb:
Mail bekomme ich aber keine :-(
Die Box habe ich auch schon über das WEB interface mal neu gestartet.
Muss man noch irgenwas anderes tun ?

olistudent schrieb:
Hast du mal auf dem Webinterface was an der Konfig geändert, damit die Dateien neu geschrieben werden?

HTH,
Wichard
 
@wichard
Ok, das hatte ich übersehen. Ich habe jetzt ein setting geändert, die Konfig gespeichert. Alles steht im Konfig File korrekt drin und das Passwort ist auch verschlüsselt.

Vielen Dank für die Hilfe. Ich melde mich morgen mit hoffentlich guten Nachrichten.

Gruss,
Lidlshopper
 
leider gab es heute morgen immer noch keine mail von der Fritzbox. Ich werde da heute noch ein bischen probieren (Strom weg, ..).

Hat es schon jemand geschafft stündlich eine Mail zu bekommen ? Das würde beim Testen helfen.

Gruss,
lidlshopper
 
reboot tut gut. Jetzt bekomme ich auch meine email :)

Superklasse

Vielen Dank an alle, die das ausgeknobelt haben :groesste:

Gruss,
lidlshopper
 
Sorry für die Anfängerfrage, ich mache ich da wohl was falsch oder habe was vergessen:

- ich ändere die ar7.cfg mit nvi
- nochmal anschauen mit cat, Änderungen sind da.
- Konfigurationsänderung im WebGUI, um Passwort verschlüsseln
- nochmal anschauen von ar7.cfg -> Alle meine Änderungen sind wieder weg.

Wie kann ich die Datei permanent ändern?

FritzBox 7050, Firmware 14.03.71

Gruß, Müllmann
 
Die sicherste Methode ist wohl das Ändern mit nvi und anschließendem Reboot.
 
ich weiß zwar nicht warum es jetzt funktioniert, ich hatte es mehrfach so versucht...

...jetzt muß ich nur noch auf die Mail von meiner Fritzbox warten.

Danke für die schnelle Antwort, Müllmann
 
Bei mir kommt auch nur ein leeres Mail an... :motz:

Was nun??!!???
 
...jetzt muß ich nur noch auf die Mail von meiner Fritzbox warten.
....bei meiner ata box kommt auch ne mail an ...wenn ich über die webobefläche reboote
 
ar7.cfg läst sich nicht abspeichern

Guten Morgen Gemeinde!

Ich habe mich also nun gestern Abend an meine 7050 (akt. Firmware) gesetzt und wollte den Mailer aktivieren.

Ich habe folgendes gemacht und frage mich nun wo der Fehler zu suchen ist.

1. Das Telnetstartimage per Weboberfläche installiert in die Box.
2. cmd und Telnet aufgemacht....angemeldet..OK!
3. mittels ls /var/flash die Datei ar7.cfg gesucht...gefunden
4. nvi /var/flash/ar7.cfg die Datei zum editieren geöffnet
5. i für INSERT und den "emailnotify-Bereich" mit meinen Daten editiert
6. ESC + w
7. ESC + q

so nun zu den Problemen

6a. keine Speichermeldung
7a. Meldung q ist nicht implementiert

Warum ich das weis das er nicht speichert ? -> Ich starte die Box neu (Strom) und siehe da die ar7.cfg ist NICHT verändert worden.

Was macht der Tom also falsch?


Vielen Dank !


Der Tom
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
246,626
Beiträge
2,255,012
Mitglieder
374,549
Neuestes Mitglied
Leon.K
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.