Linux+Asterisk+Treiber kompilieren geht nicht (zaphfc, etc.)

Moin....
also das verzeichnis linux-2.6 wurde schon von knoppix installiert......
und das verzeichnis linux zeigt ja auf das verzeichnis linux-2.6 und ist identisch.....

ich hatte knoppix ja gleich mit dem 2..6.7 Kernel installiert ....
 
Ok, dann mach doch mal folgendes. Bennene /usr/src/linux-2.6 in /usr/src/linux-2.6.knoppix um, dann mach den Spass mit dem Symlink nochmal (ln -s /usr/src/linux-2.6.7 /usr/src/linux-2.6). Dann sollte es gehen, und wenn Du irgendwann das Knoppix-Paket fuer den Kernel wieder rauswerfen willst, musst Du nur /usr/src/linux-2.6.knoppix wieder umbenennen in /usr/src/linux-2.6.
 
so ich habe nun alles so gemacht
# Das Verzeichnis, in dem Du bisher den Kernel-Source gepackt hast und die ganzen Symlinks entfernen.
# Lade den Vanilla-Kernel von http://www.kernel.org/pub/linux/kernel/v2.6/linux-2.6.7.tar.bz2 runter.
# Verschiebe linux-2.6.7.tar.bz2 nach /usr/src (falls es nicht schon da ist).
# Wechsle nach /usr/src und entpacke das Archiv mit tar xvfj linux-2.6.7.tar.bz2
# Lege den Symlink an mit ln -s /usr/src/linux-2.6.7 /usr/src/linux-2.6
# Ueberpruefe, ob bis hierhin alles geklappt hat: ls -al /usr/src/linux-2.6 - das sollte ungefaehr so aussehen:
Sieht bei mir aber wieder nicht ganz so gut aus:

Code:
root@server:~/bri-stuff.0.1.0-RC4a# ls -al /usr/src/linux-2.6
lrwxrwxrwx  1 root kobi 20 2004-10-27 23:34 /usr/src/linux-2.6 -> /usr/src/linux-2.6.7
root@server:~/bri-stuff.0.1.0-RC4a#

Allerdings im Konqueror ist es so wie du sagst, das wenn ich auf linux-2.6 gehe direkt die Kernel-Sourcen habe:
ip4.jpg


Da es ja im Konqueror ganz gut aussah, habe ich einfach mal unter bri-stuff ./compile.sh ausgeführt.......
Und jetzt habe ich mehr Fehlermeldungen als vorher:

Code:
root@server:~/bri-stuff.0.1.0-RC4a# compile.sh
-bash: compile.sh: command not found
root@server:~/bri-stuff.0.1.0-RC4a# ./compile.sh
rm -f torisatool makefw tor2fw.h
rm -f zttool
rm -f *.o ztcfg tzdriver sethdlc sethdlc-new
rm -f zonedata.lo tonezone.lo libtonezone.so.1.0 *.lo
rm -f *.ko *.mod.c .*o.cmd
rm -f gendigits tones.h
rm -f libtonezone*
rm -f tor2ee
rm -f core
cc -I. -O4 -g -Wall -DBUILDING_TONEZONE    -DSTANDALONE_ZAPATA -DCONFIG_ZAPATA_BRI_DCHANS   -c -o gendigits.o gendigits.c
cc -o gendigits gendigits.o -lm
./gendigits
cc -I. -O4 -g -Wall -DBUILDING_TONEZONE    -DSTANDALONE_ZAPATA -DCONFIG_ZAPATA_BRI_DCHANS    makefw.c   -o makefw
./makefw tormenta2.rbt tor2fw > tor2fw.h
Loaded 69900 bytes from file
cc -I. -O4 -g -Wall -DBUILDING_TONEZONE    -DSTANDALONE_ZAPATA -DCONFIG_ZAPATA_BRI_DCHANS   -c -o ztcfg.o ztcfg.c
In Datei, eingefügt von /usr/include/sys/ioctl.h:27,
                    von ztcfg.c:37:
/usr/include/bits/ioctls.h:24:24: asm/ioctls.h: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
In Datei, eingefügt von /usr/include/sys/ioctl.h:30,
                    von ztcfg.c:37:
/usr/include/bits/ioctl-types.h:25:24: asm/ioctls.h: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
In Datei, eingefügt von /usr/include/bits/errno.h:25,
                    von /usr/include/errno.h:36,
                    von ztcfg.c:39:
/usr/include/linux/errno.h:4:23: asm/errno.h: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
In Datei, eingefügt von zaptel.h:62,
                    von tonezone.h:27,
                    von ztcfg.c:41:
/usr/include/linux/ioctl.h:4:23: asm/ioctl.h: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
ztcfg.c: In Funktion »main«:
ztcfg.c:757: Warnung: implicit declaration of function `_IOW'
ztcfg.c:757: error: Fehler beim Parsen before "struct"
ztcfg.c:761: error: Fehler beim Parsen before "int"
ztcfg.c:767: error: Fehler beim Parsen before "else"
ztcfg.c:768: error: Fehler beim Parsen before ')' token
ztcfg.c:776: Warnung: implicit declaration of function `_IOWR'
ztcfg.c:776: error: Fehler beim Parsen before "struct"
ztcfg.c:768: Warnung: statement with no effect
ztcfg.c: Auf höchster Ebene:
ztcfg.c:782: error: Fehler beim Parsen before "for"
ztcfg.c:785: Warnung: type defaults to `int' in declaration of `fflush'
ztcfg.c:785: Warnung: Parameternamen (ohne Typen) in Funktionsdeklaration
ztcfg.c:785: Warnung: data definition has no type or storage class
ztcfg.c:786: error: Fehler beim Parsen before '}' token
ztcfg.c:793: Warnung: type defaults to `int' in declaration of `close'
ztcfg.c:793: Warnung: Parameternamen (ohne Typen) in Funktionsdeklaration
ztcfg.c:793: Warnung: data definition has no type or storage class
ztcfg.c:794: error: Fehler beim Parsen before numeric constant
ztcfg.c:794: Warnung: type defaults to `int' in declaration of `exit'
ztcfg.c:794: error: conflicting types for `exit'
/usr/include/stdlib.h:612: error: previous declaration of `exit'
ztcfg.c:794: Warnung: data definition has no type or storage class
ztcfg.c:800: Warnung: type defaults to `int' in declaration of `fflush'
ztcfg.c:800: Warnung: Parameternamen (ohne Typen) in Funktionsdeklaration
ztcfg.c:800: Warnung: data definition has no type or storage class
ztcfg.c:801: error: Fehler beim Parsen before '}' token
ztcfg.c:807: Warnung: type defaults to `int' in declaration of `fflush'
ztcfg.c:807: Warnung: Parameternamen (ohne Typen) in Funktionsdeklaration
ztcfg.c:807: Warnung: data definition has no type or storage class
ztcfg.c:808: error: Fehler beim Parsen before '}' token
ztcfg.c:812: Warnung: type defaults to `int' in declaration of `close'
ztcfg.c:812: Warnung: Parameternamen (ohne Typen) in Funktionsdeklaration
ztcfg.c:812: Warnung: data definition has no type or storage class
ztcfg.c:813: error: Fehler beim Parsen before numeric constant
ztcfg.c:813: Warnung: type defaults to `int' in declaration of `exit'
ztcfg.c:813: Warnung: data definition has no type or storage class
ztcfg.c:819: Warnung: type defaults to `int' in declaration of `close'
ztcfg.c:819: Warnung: Parameternamen (ohne Typen) in Funktionsdeklaration
ztcfg.c:819: Warnung: data definition has no type or storage class
ztcfg.c:820: error: Fehler beim Parsen before numeric constant
ztcfg.c:820: Warnung: type defaults to `int' in declaration of `exit'
ztcfg.c:820: Warnung: data definition has no type or storage class
ztcfg.c:824: Warnung: type defaults to `int' in declaration of `close'
ztcfg.c:824: Warnung: Parameternamen (ohne Typen) in Funktionsdeklaration
ztcfg.c:824: Warnung: data definition has no type or storage class
ztcfg.c:825: error: Fehler beim Parsen before '}' token
ztcfg.c:829: error: Fehler beim Parsen before numeric constant
ztcfg.c:829: Warnung: type defaults to `int' in declaration of `exit'
ztcfg.c:829: Warnung: data definition has no type or storage class
ztcfg.c:831: error: Fehler beim Parsen before numeric constant
ztcfg.c:831: Warnung: type defaults to `int' in declaration of `exit'
ztcfg.c:831: Warnung: data definition has no type or storage class
make: *** [ztcfg.o] Fehler 1
cc -I. -O4 -g -Wall -DBUILDING_TONEZONE    -DSTANDALONE_ZAPATA -DCONFIG_ZAPATA_BRI_DCHANS   -c -o ztcfg.o ztcfg.c
In Datei, eingefügt von /usr/include/sys/ioctl.h:27,
                    von ztcfg.c:37:
/usr/include/bits/ioctls.h:24:24: asm/ioctls.h: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
In Datei, eingefügt von /usr/include/sys/ioctl.h:30,
                    von ztcfg.c:37:
/usr/include/bits/ioctl-types.h:25:24: asm/ioctls.h: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
In Datei, eingefügt von /usr/include/bits/errno.h:25,
                    von /usr/include/errno.h:36,
                    von ztcfg.c:39:
/usr/include/linux/errno.h:4:23: asm/errno.h: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
In Datei, eingefügt von zaptel.h:62,
                    von tonezone.h:27,
                    von ztcfg.c:41:
/usr/include/linux/ioctl.h:4:23: asm/ioctl.h: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
ztcfg.c: In Funktion »main«:
ztcfg.c:757: Warnung: implicit declaration of function `_IOW'
ztcfg.c:757: error: Fehler beim Parsen before "struct"
ztcfg.c:761: error: Fehler beim Parsen before "int"
ztcfg.c:767: error: Fehler beim Parsen before "else"
ztcfg.c:768: error: Fehler beim Parsen before ')' token
ztcfg.c:776: Warnung: implicit declaration of function `_IOWR'
ztcfg.c:776: error: Fehler beim Parsen before "struct"
ztcfg.c:768: Warnung: statement with no effect
ztcfg.c: Auf höchster Ebene:
ztcfg.c:782: error: Fehler beim Parsen before "for"
ztcfg.c:785: Warnung: type defaults to `int' in declaration of `fflush'
ztcfg.c:785: Warnung: Parameternamen (ohne Typen) in Funktionsdeklaration
ztcfg.c:785: Warnung: data definition has no type or storage class
ztcfg.c:786: error: Fehler beim Parsen before '}' token
ztcfg.c:793: Warnung: type defaults to `int' in declaration of `close'
ztcfg.c:793: Warnung: Parameternamen (ohne Typen) in Funktionsdeklaration
ztcfg.c:793: Warnung: data definition has no type or storage class
ztcfg.c:794: error: Fehler beim Parsen before numeric constant
ztcfg.c:794: Warnung: type defaults to `int' in declaration of `exit'
ztcfg.c:794: error: conflicting types for `exit'
/usr/include/stdlib.h:612: error: previous declaration of `exit'
ztcfg.c:794: Warnung: data definition has no type or storage class
ztcfg.c:800: Warnung: type defaults to `int' in declaration of `fflush'
ztcfg.c:800: Warnung: Parameternamen (ohne Typen) in Funktionsdeklaration
ztcfg.c:800: Warnung: data definition has no type or storage class
ztcfg.c:801: error: Fehler beim Parsen before '}' token
ztcfg.c:807: Warnung: type defaults to `int' in declaration of `fflush'
ztcfg.c:807: Warnung: Parameternamen (ohne Typen) in Funktionsdeklaration
ztcfg.c:807: Warnung: data definition has no type or storage class
ztcfg.c:808: error: Fehler beim Parsen before '}' token
ztcfg.c:812: Warnung: type defaults to `int' in declaration of `close'
ztcfg.c:812: Warnung: Parameternamen (ohne Typen) in Funktionsdeklaration
ztcfg.c:812: Warnung: data definition has no type or storage class
ztcfg.c:813: error: Fehler beim Parsen before numeric constant
ztcfg.c:813: Warnung: type defaults to `int' in declaration of `exit'
ztcfg.c:813: Warnung: data definition has no type or storage class
ztcfg.c:819: Warnung: type defaults to `int' in declaration of `close'
ztcfg.c:819: Warnung: Parameternamen (ohne Typen) in Funktionsdeklaration
ztcfg.c:819: Warnung: data definition has no type or storage class
ztcfg.c:820: error: Fehler beim Parsen before numeric constant
ztcfg.c:820: Warnung: type defaults to `int' in declaration of `exit'
ztcfg.c:820: Warnung: data definition has no type or storage class
ztcfg.c:824: Warnung: type defaults to `int' in declaration of `close'
ztcfg.c:824: Warnung: Parameternamen (ohne Typen) in Funktionsdeklaration
ztcfg.c:824: Warnung: data definition has no type or storage class
ztcfg.c:825: error: Fehler beim Parsen before '}' token
ztcfg.c:829: error: Fehler beim Parsen before numeric constant
ztcfg.c:829: Warnung: type defaults to `int' in declaration of `exit'
ztcfg.c:829: Warnung: data definition has no type or storage class
ztcfg.c:831: error: Fehler beim Parsen before numeric constant
ztcfg.c:831: Warnung: type defaults to `int' in declaration of `exit'
ztcfg.c:831: Warnung: data definition has no type or storage class
make: *** [ztcfg.o] Fehler 1
****************************************************
ZAPTEL installed.
Press <Enter> to continue, or <CTRL> + <C> to abort.
****************************************************
 
Die Meldung von ls -al /usr/src/linux-2.6 sagt lediglich, dass /usr/src/linux-2.6 ein symbolischer Link auf /usr/src/linux-2.6.7 ist, das ist auch in Ordnung so.

Zu den Fehlermeldungen: es sieht ganz danach aus, dass Du den Kernel nicht compiliert hast, bevor Du zaphfc compilieren wolltest. Falls Du den Kernel doch schon compiliert hattest, dann scheint bristuff (bzw. zaphfc) noch ein libc5-Design zu erwarten... in diesem Fall muesstest Du das hier ausfuehren:

1. mv /usr/include/linux /usr/include/linux.old
2. ln -s /usr/include/linux /usr/src/linux-2.6/include/linux

und Dein Glueck nochmal versuchen.
 
Der Kernel wurde doch gleich mit Knoppix installiert.....
ist er dann nicht schon kompiliert :?:

da ich ja die Kernel sourcen runtergeladen habe müssen diese aber warscheinlich noch compiliert werden......
kann ich hierzu diese anleitung einfach verwenden :

Kernel compilieren
 
Das Problem ist, dass Du den Kernel-Source von Hand installiert hast und zum compilieren von zaphfc das Endprodukt (eben der Kernel) alleine nicht ausreicht. Deswegen machst Du Dir doch gerade die ganze Arbeit, den Kernel-Source zu installieren...

Wie Du den Kernel compilierst, hatte ich in meiner zig-Punkte-Anleitung schon beschrieben. Mehr als das brauchst Du nicht - probiers damit mal aus. Wenns nicht funktioniert, dann sehen wir weiter (anhand des konkreten Problems, das dann besteht).
 
:( Also ich bin dann weiter nach deiner Anleitung vorgegangen.....

Code:
root@server:~/bri-stuff.0.1.0-RC4a# ls -al /usr/src/linux-2.6.7
insgesamt 352
drwxrwxr-x  18  500  500  4096 2004-10-29 10:29 .
drwxrwsr-x   6 kobi kobi  4096 2004-10-27 23:34 ..
drwxrwxr-x  22  500  500  4096 2004-06-16 07:18 arch
-rw-r--r--   1 root root 54356 2004-07-28 04:25 .config
-rw-r--r--   1  500  500 18691 2004-06-16 07:19 COPYING
-rw-r--r--   1  500  500 85695 2004-06-16 07:19 CREDITS
drwxrwxr-x   2  500  500  4096 2004-06-16 07:20 crypto
drwxrwxr-x  42  500  500  4096 2004-06-16 07:20 Documentation
drwxrwxr-x  44  500  500  4096 2004-06-16 07:20 drivers
drwxrwxr-x  52  500  500  4096 2004-06-16 07:20 fs
drwxrwxr-x  33  500  500  4096 2004-06-16 07:18 include
drwxrwxr-x   2  500  500  4096 2004-06-16 07:20 init
drwxrwxr-x   2  500  500  4096 2004-06-16 07:20 ipc
drwxrwxr-x   3  500  500  4096 2004-06-16 07:20 kernel
drwxrwxr-x   4  500  500  4096 2004-06-16 07:20 lib
-rw-r--r--   1  500  500 51458 2004-06-16 07:19 MAINTAINERS
-rw-r--r--   1  500  500 36643 2004-06-16 07:19 Makefile
drwxrwxr-x   2  500  500  4096 2004-06-16 07:20 mm
drwxrwxr-x  32  500  500  4096 2004-06-16 07:20 net
-rw-r--r--   1  500  500 13976 2004-06-16 07:19 README
-rw-r--r--   1  500  500  2815 2004-06-16 07:19 REPORTING-BUGS
drwxrwxr-x   7  500  500  4096 2004-06-16 07:20 scripts
drwxrwxr-x   3  500  500  4096 2004-06-16 07:20 security
drwxrwxr-x  15  500  500  4096 2004-06-16 07:20 sound
drwxrwxr-x   2  500  500  4096 2004-06-16 07:20 usr
You have new mail in /var/mail/root
root@server:~/bri-stuff.0.1.0-RC4a# ls -al /usr/src/linux-2.6
lrwxrwxrwx  1 root kobi 20 2004-10-27 23:34 /usr/src/linux-2.6 -> /usr/src/linux-2.6.7
root@server:~/bri-stuff.0.1.0-RC4a# uname -r
2.6.7
root@server:~/bri-stuff.0.1.0-RC4a# cd /usr/src/linux-2.6.7
root@server:/usr/src/linux-2.6.7# make all
  CHK     include/linux/version.h
  UPD     include/linux/version.h
  SYMLINK include/asm -> include/asm-i386
  HOSTCC  scripts/basic/fixdep
In Datei, eingef?gt von /usr/include/bits/posix1_lim.h:130,
                    von /usr/include/limits.h:144,
                    von /usr/lib/gcc-lib/i486-linux/3.3.4/include/limits.h:122,
                    von /usr/lib/gcc-lib/i486-linux/3.3.4/include/syslimits.h:7,
                    von /usr/lib/gcc-lib/i486-linux/3.3.4/include/limits.h:11,
                    von scripts/basic/fixdep.c:105:
/usr/include/bits/local_lim.h:36:26: linux/limits.h: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
scripts/basic/fixdep.c: In Funktion >>use_config<<:
scripts/basic/fixdep.c:193: error: `PATH_MAX' undeclared (first use in this function)
scripts/basic/fixdep.c:193: error: (Each undeclared identifier is reported only once
scripts/basic/fixdep.c:193: error: for each function it appears in.)
scripts/basic/fixdep.c:193: Warnung: unused variable `s'
scripts/basic/fixdep.c: In Funktion >>parse_dep_file<<:
scripts/basic/fixdep.c:289: error: `PATH_MAX' undeclared (first use in this function)
scripts/basic/fixdep.c:289: Warnung: unused variable `s'
make[2]: *** [scripts/basic/fixdep] Fehler 1
make[1]: *** [scripts_basic] Fehler 2
make: *** [include/linux/autoconf.h] Fehler 2
root@server:/usr/src/linux-2.6.7#

Leider kommt es nun bei make all zu Fehlermeldungen .....
 
Moin.....
ich dachte schon du bist einfach in Urlaub gefahren oder so und läßt mich jetzt hier hängen :lol:
Zum Glück nicht ....sonst wäre ich :beerdigu:

Also zu Punkt 1:
1. Hast Du /usr/include/linux auf /usr/src/linux-2.6/include/linux "umgebogen"?

Davon war vorher doch nirgends die Rede .....Nun habe ich geschaut und unter /usr/include/ gibt es nur linux.old
und wenn ich ln -s /usr/include/linux /usr/src/linux-2.6/include/linux
Code:
root@server:~# ln -s /usr/include/linux /usr/src/linux-2.6/include/linux
ln: ,,/usr/src/linux-2.6/include/linux/linux": Datei existiert

oder meintest Du mit umgebogen etwas anderes ???

Zu Punkt 2:
Habe ich mich eigentlich an deine Anleitung weiter oben im Thread gehalten:

# Das Verzeichnis, in dem Du bisher den Kernel-Source gepackt hast und die ganzen Symlinks entfernen.
# Lade den Vanilla-Kernel von http://www.kernel.org/pub/linux/kernel/v2.6/linux-2.6.7.tar.bz2 runter.
# Verschiebe linux-2.6.7.tar.bz2 nach /usr/src (falls es nicht schon da ist).
# Wechsle nach /usr/src und entpacke das Archiv mit tar xvfj linux-2.6.7.tar.bz2
# Lege den Symlink an mit ln -s /usr/src/linux-2.6.7 /usr/src/linux-2.6
# Ueberpruefe, ob bis hierhin alles geklappt hat: ls -al /usr/src/linux-2.6 - das sollte ungefaehr so aussehen:
Code: [View More of this Code] [View Even More of this Code] [View Less of this Code] [Select All of this Code]

-rw-r--r-- 1 otaku users 18691 Oct 18 23:54 COPYING
-rw-r--r-- 1 otaku users 88031 Oct 18 23:54 CREDITS
drwxr-xr-x 45 otaku users 4328 Oct 18 23:55 Documentation
-rw-r--r-- 1 otaku users 54549 Oct 18 23:54 MAINTAINERS
-rw-r--r-- 1 otaku users 42213 Oct 18 23:54 Makefile
-rw-r--r-- 1 otaku users 13970 Oct 18 23:55 README
-rw-r--r-- 1 otaku users 2815 Oct 18 23:54 REPORTING-BUGS
drwxr-xr-x 24 otaku users 584 Oct 18 23:53 arch
drwxr-xr-x 2 otaku users 920 Oct 18 23:55 crypto
drwxr-xr-x 46 otaku users 1176 Oct 18 23:55 drivers
drwxr-xr-x 54 otaku users 2864 Oct 18 23:55 fs
drwxr-xr-x 36 otaku users 944 Oct 18 23:53 include
drwxr-xr-x 2 otaku users 392 Oct 18 23:55 init
drwxr-xr-x 2 otaku users 304 Oct 18 23:55 ipc
drwxr-xr-x 3 otaku users 1216 Oct 18 23:55 kernel
drwxr-xr-x 4 otaku users 960 Oct 18 23:55 lib
drwxr-xr-x 2 otaku users 1088 Oct 18 23:55 mm
drwxr-xr-x 32 otaku users 968 Oct 18 23:55 net
drwxr-xr-x 9 otaku users 1280 Oct 18 23:55 scripts
drwxr-xr-x 3 otaku users 272 Oct 18 23:55 security
drwxr-xr-x 15 otaku users 496 Oct 18 23:55 sound
drwxr-xr-x 2 otaku users 136 Oct 18 23:55 usr

"Ungefaehr" deshalb, weil obige Ausgabe von einem 2.6.9-Kernel stammt.
# Jetzt muss ich etwas improvisieren: unter /boot findet sich nicht nur der Kernel, sondern in der Regel auch die Konfigurationsdatei, mit der der Kernel erstellt wurde. Ueblicherweise hat die Datei config im Namen, dazu eine Versionsnummer passend zum jeweiligen Kernel. Diese Datei kopierst Du nach /usr/src/linux-2.6.7, und zwar so, dass sie dort .config heisst (der Punkt vor config ist dabei wichtig).
# Nochmal ueberpruefen, dass dieser Schritt geklappt hat: ls -al /usr/src/linux-2.6.7, in der Liste muss jetzt zusaetzlich eine Datei .config auftauchen. ls -al /usr/src/linux-2.6 muss eine identische Ausgabe liefern.
# So, hier jetzt erstmal anhalten. Denn bevor Du weitermachen kannst, musst Du noch etwas ueberpruefen, naemlich die Ausgabe des Befehls uname -r. Wenn dort soetwas wie 2.6.7-irgendeinanhang ausgegeben wird, musst Du an dieser Stelle aufhoeren und die Ausgabe hier posten. Wenn hingegen lediglich 2.6.7 ausgegeben wird, kannst Du weitermachen - aber wirklich nur dann!
# Sicherheitshalber solltest Du den Kernel compilieren lassen, denn dabei werden Dateien erzeugt, die fuer das bauen von zaphfc benoetigt werden. Dazu wechselst Du ins Verzeichnis mit dem Kernel-Source: cd /usr/src/linux-2.6.7 und gibst anschliessend ein: make all - jetzt brauchst Du etwas Geduld, denn das kann dauern.
# Wenn der Kernel-Build keine Fehlermeldungen gebracht hat, dann kannst Du Dein Glueck mit bristuff/zaphfc erneut versuchen.

und bei make all kommt die Meldung wie in meinem vorherigen Beitrag..... Und makel all soll doch den Kernel compilieren oder nicht ?
 
vbbaby schrieb:
ich dachte schon du bist einfach in Urlaub gefahren oder so und läßt mich jetzt hier hängen :lol:
Nein. Aber an Wochenenden bin ich selten online und ich hatte einige Probleme mit meinem Server, die ich erst einmal in den Griff bekommen musste.

vbbaby schrieb:
Davon war vorher doch nirgends die Rede .....
Doch, hier: http://www.ip-phone-forum.de/forum/viewtopic.php?p=45978#45978

vbbaby schrieb:
Code:
root@server:~# ln -s /usr/include/linux /usr/src/linux-2.6/include/linux
ln: ,,/usr/src/linux-2.6/include/linux/linux": Datei existiert
Uups, mein Fehler, sorry. Richtig waere:
ln -s /usr/src/linux-2.6/include/linux /usr/include/linux

vbbaby schrieb:
und bei make all kommt die Meldung wie in meinem vorherigen Beitrag..... Und makel all soll doch den Kernel compilieren oder nicht ?
Ja, das ist richtig. Ich hatte das vorhergehende Posting so aufgefasst, dass Du bei bristuff make all eingegeben hast...

Hmm, dann mach vor dem "make all" doch mal ein "make menuconfig". Dann sollte frueher oder spaeter ein Menue aufgehen. Du gehst ueber "exit" gleich wieder raus (alternativ durch zweimaliges druecken von Escape). Dann kommt die Frage, ob Du Deine Konfiguration speichern moechtest, und die bejahst Du. Danach dann nochmal "make all" probieren.
 
Moin...
also den Kernel habe ich nun compiliert....
dann habe ich im bri-stuff Verzeichnis ./compile.sh ausgeführt.....
Zaptel lief soweit wohl ganz gut.....zumindest steht am ende nichts von Fehlern....

wenn dann aber libri installiert wird, findet er das makefile wohl nicht oder ???

Code:
****************************************************
ZAPTEL installed.
Press <Enter> to continue, or <CTRL> + <C> to abort.
****************************************************

Makefile:83: .depend: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
./mkdep -Wall -Wstrict-prototypes -Wmissing-prototypes -g   `ls *.c`
rm -f *.o *.so *.lo *.so.1 *.so.1.0
rm -f testpri testprilib libpri.a libpri.so.1.0
rm -f pritest pridump
rm -f .depend
cc -Wall -Wstrict-prototypes -Wmissing-prototypes -g     -c -o pri.o pri.c
cc -Wall -Wstrict-prototypes -Wmissing-prototypes -g     -c -o q921.o q921.c
cc -Wall -Wstrict-prototypes -Wmissing-prototypes -g     -c -o prisched.o prisch
ed.c
cc -Wall -Wstrict-prototypes -Wmissing-prototypes -g     -c -o q931.o q931.c
ar rcs libpri.a pri.o q921.o prisched.o q931.o
ranlib libpri.a
cc -fPIC -Wall -Wstrict-prototypes -Wmissing-prototypes -g   -o pri.lo -c pri.c
cc -fPIC -Wall -Wstrict-prototypes -Wmissing-prototypes -g   -o q921.lo -c q921.                                             c
cc -fPIC -Wall -Wstrict-prototypes -Wmissing-prototypes -g   -o prisched.lo -c p                                             risched.c
cc -fPIC -Wall -Wstrict-prototypes -Wmissing-prototypes -g   -o q931.lo -c q931.                                             c
cc -shared -Wl,-soname,libpri.so.1 -o libpri.so.1.0 pri.lo q921.lo prisched.lo q                                             931.lo
/sbin/ldconfig -n .
ln -sf libpri.so.1 libpri.so
Makefile:83: .depend: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
./mkdep -Wall -Wstrict-prototypes -Wmissing-prototypes -g   `ls *.c`
mkdir -p /usr/lib
mkdir -p /usr/include
install -m 644 libpri.h /usr/include
install -m 755 libpri.so.1.0 /usr/lib
( cd /usr/lib ; ln -sf libpri.so.1 libpri.so )
install -m 644 libpri.a /usr/lib
/sbin/ldconfig
****************************************************
LIBPRI installed.
Press <Enter> to continue, or <CTRL> + <C> to abort.
****************************************************
 
Er findet das ".depend" File nicht.
Das kannst du ignorieren & einfach RETURN drücken.
 
Gut das scheint jetzt soweit alles geklappt zu haben......
Bisher habe ich ja nur eine HFC Karte im Rechner ....
wie kann ich nun sehen ob diese erkannt wurde und in welchem Modus diese läuft....
Wie kann ich dann die zweite hfc karte installieren....???
 
im bri-stuuf Verzeichniss gibt es einen Ordner "zaphfc".
In diesen Ordner wechseln.
Dort ein "make loadNT".
Dadurch wird die erste Karte im NT Modus, die Zweite im TE Modus gestartet.
mit "ztctl -vv" oder zttool kann man chauen ob alles funktioniert hat.

Entladen geht mit "make unload" & wenn beide Karten im TE-Modus laufen sollen genügt ein "make load"
 
@otaky42
Die Doku ist so spärlich, das ein neu einsteiger sehr viele Knüppel zwischen die beine geschmissen bekommt.
 
@otaku42
Ich rede nicht von Linux einsteiger, ich rede vvon asterisk neueinsteiger, so wie ich.

Bin seit min. 5 Jahre 100% Linux User, aber hab mich mit asterisk sehr sehr schwer getan.
 
Vielen Dank erstmal an otaku42......
Das war einer sehr gute und ausdauerende Hilfe.... :D

Also ich bin auch schon 2 Jahre Linux Nutzer .....
Aber ich habe halt noch nie den Kernel ausgetauscht und solche sachen....
habe da nur kleinkram unter Suse gemacht.....

naja was solls wir werden das alle irgendwie schaffen..... :wink:
 
otaku42 schrieb:
...
[*]So, hier jetzt erstmal anhalten. Denn bevor Du weitermachen kannst, musst Du noch etwas ueberpruefen, naemlich die Ausgabe des Befehls uname -r. Wenn dort soetwas wie 2.6.7-irgendeinanhang ausgegeben wird, musst Du an dieser Stelle aufhoeren und die Ausgabe hier posten. Wenn hingegen lediglich 2.6.7 ausgegeben wird, kannst Du weitermachen - aber wirklich nur dann!
...

... und genau das Problem habe ich offensichtlich (siehe folgenden Thread: http://www.ip-phone-forum.de/forum/viewtopic.php?t=19174)

Dann bin ich ja mal gespannt (ob mir da einer weiterhelfen kann) !!!

Gruss,

Klaus
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.