Hallo zusammen
da ich zur Zeit am renovieren bin, habe ich auch gleich ein LAN-Kabel mit eingebaut.
Also im Mauerwerk kleine Schlitze gefräst und dort ein LAN Kabel von der 1. Fritzbox
bis in die Kellerwohnung gezogen und das ganze mit Biltzzement/Gibs wieder zu
gemacht. Nach dem Tapezieren ist das Kabel ja weg.
Dann soll eben in die Kellerwohnung eine 2. Fritzbox hin für WLAN/DECT,
weil die erste Firtzbox 7390 eben nur noch schwach dort hin kommt
Da ich aber schon vorhanden Löcher zwischen den Wänden genutzt habe,
(dort war mal ein Koaxkabel vom Sat-Empfänger)
habe ich zum durch ziehen auf einer Seite den Stecker vom Lan-kabel abgeschniten
und durch gezogen.
Jetzt muss eben an diesem Ende wieder ein RJ-Stecker ran.
ich hatte mir diese Kupplung
http://www.reichelt.de/Patchpanel-R...317&ARTICLE=105834&SHOW=1&START=0&OFFSET=500&
hier bestellt
musste aber feststellen das mindestens ein Drähtchen immer wieder raus rutscht
was meint ihr wie ich es am besten mache?
da ich zur Zeit am renovieren bin, habe ich auch gleich ein LAN-Kabel mit eingebaut.
Also im Mauerwerk kleine Schlitze gefräst und dort ein LAN Kabel von der 1. Fritzbox
bis in die Kellerwohnung gezogen und das ganze mit Biltzzement/Gibs wieder zu
gemacht. Nach dem Tapezieren ist das Kabel ja weg.
Dann soll eben in die Kellerwohnung eine 2. Fritzbox hin für WLAN/DECT,
weil die erste Firtzbox 7390 eben nur noch schwach dort hin kommt
Da ich aber schon vorhanden Löcher zwischen den Wänden genutzt habe,
(dort war mal ein Koaxkabel vom Sat-Empfänger)
habe ich zum durch ziehen auf einer Seite den Stecker vom Lan-kabel abgeschniten
und durch gezogen.
Jetzt muss eben an diesem Ende wieder ein RJ-Stecker ran.
ich hatte mir diese Kupplung
http://www.reichelt.de/Patchpanel-R...317&ARTICLE=105834&SHOW=1&START=0&OFFSET=500&
hier bestellt
musste aber feststellen das mindestens ein Drähtchen immer wieder raus rutscht
was meint ihr wie ich es am besten mache?