Konfiguration ATA486 als Client o. Router, Netzwerk Linux

klf92

Neuer User
Mitglied seit
5 Aug 2005
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Leute,

ich habe hier vor mal eine "Idioten" sichere Anleitung für die Konfiguration von ATA 486 als Router für ein Netzwerk zu erarbeiten. Leider bin ich auf eure Hilfe angewiesen, da ich selbst zu blöd bin wie es scheint. Aber irgedwann findet ja jeder mal seinen Meister. Bei mir ATA 486.... :(

Folgende Standard Konfiguration will ich mal als gegeben ansehen.

1. Router für DSL T-Online soll ATA 486 werden.
.
.
2. Linux Router mit SUSE Linux 9.2 auf dem folgende Dienste am Start sind.
Linux Standard Firewall (Software), Proxy Server, Mail Server, Fax-Server.

Das Teil ist fertig und funzt ohne Probleme. Zur Zeit wählt er sich noch als Router ein. Das muß ich ändern, scheiter aber noch an der konketen Konfiguration.

3. Dahinter dann dieverse Win98 Clients. Die versthene sich auch schon ganz gut mit dem Linux Proxy.

Situation bisher...
ATA 486 von Sipgate direkt mit den Werkseinstellungen. Direkt am DSL Modem funzt das Teil auch. Auch einen Rechner kriege ich parallel ins Netz. Aber direkt hinter dem Linux Router kriege ich das Ding als Client nicht ans Laufen, und ich schaffe es nicht den Linux Server so einzustellen das er den ATA als Router akzeptiert. Also, welche Angaben brauchen wir um das hier an den Start zu kriegen. Ich denke mal das es einige Leute draußen gibt die eine ähnliche Konfiguration hinkriegen wollen.

Wie wärs?? Wer macht mit.

Gruß Sandro
 
Leider müssen wir das Projekt etwas verschieben, da sich mein ATA486 jetz endgültig verabschiedet hat. Werde den mal tauschen. Also keine Mühe machen, kann hier ejtz eh nichts testen.

Gruß Sandro
 
Was heisst verabschiedet? An welcher Stelle bleibst du haengen wenn du nach http://www.ippf.tk/forum/viewtopic.php?t=13163 vorgehst? BTW: wenn du den ATA hinter einem Linux- Router betreibst ist es durchaus interessant zu wissen welche Distri in welcher Version verwendet wird. Bei iptables kann man z.B. die meisten Probleme mit Use random port: Yes und STUN erledigen. Bei ipchain kommt man um Portweiterleitungen nicht herum.

rsl
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.