Hallo,
ich habe folgendes Problem: Ich habe eine Fritz Box 7170, einen Devolo LAN-Adapter dran der etwas weiter weg wieder ein WLAN Netz aufbaut. Ich kann mit diversen Geräten sowohl am Devolo DLan Gerät als auch an der Box selber per WLAN eine Internetverbindung aufbauen, nur mit einem Rechner klappt es nicht
. Ich vermute, dass an diesem System irgendetwas an den IP-Einstellungen nicht stimmt, komme aber nicht dahinter wo der Fehler sitzt. Vielleicht kann mir von Euch jemand weiterhelfen...?
Hier die Details:
Der Rechner, welcher nicht per WLAN will, hat Windows XP SP3 installiert, die WLAN Verbindung soll über einen FRITZ Stick aufgebaut werden welcher auch korrekt installiert ist lt. Gerätemanager. Ich habe mir auch die Netzwerkverbindungen schon genauer angeschaut und da ist unter TCP/IP auch überall "IP automatisch beziehen" eingestellt. In der BOX ist DHCP aktiviert. Versuchsweise habe ich dem Rechner in den Netzwerkeinstellungen schon die IP vom Router (192.168.178.1) als Standard-Gateway eingetragen und eine fest IP zugeteilt, worauf dann der Statusmonitor des FRITZ Adapters eine bestehende Verbindung anzeigt, welche aber nur eingeschränkte Konnektivität (= kein Internetzugang) hat und scheinbar nur pseudomäßig besteht, denn PING zu 192.168.178.1 wird auch nicht beantwortet...???? Ich habe jetzt wieder alles auf "automatisch" zurückgesetzt.
Ich hänge diesem Post einen Screenshot der ipconfig an. Vielleicht könnt ihr damit was anfangen...? Weiß echt nicht mehr weiter hier...
Vielen Dank und viele Grüße
Maria
![ip screen.JPG ip screen.JPG](https://www.ip-phone-forum.de/data/attachments/55/55568-bed1a6b51af718a96c42c074d15b509a.jpg)
ich habe folgendes Problem: Ich habe eine Fritz Box 7170, einen Devolo LAN-Adapter dran der etwas weiter weg wieder ein WLAN Netz aufbaut. Ich kann mit diversen Geräten sowohl am Devolo DLan Gerät als auch an der Box selber per WLAN eine Internetverbindung aufbauen, nur mit einem Rechner klappt es nicht
Hier die Details:
Der Rechner, welcher nicht per WLAN will, hat Windows XP SP3 installiert, die WLAN Verbindung soll über einen FRITZ Stick aufgebaut werden welcher auch korrekt installiert ist lt. Gerätemanager. Ich habe mir auch die Netzwerkverbindungen schon genauer angeschaut und da ist unter TCP/IP auch überall "IP automatisch beziehen" eingestellt. In der BOX ist DHCP aktiviert. Versuchsweise habe ich dem Rechner in den Netzwerkeinstellungen schon die IP vom Router (192.168.178.1) als Standard-Gateway eingetragen und eine fest IP zugeteilt, worauf dann der Statusmonitor des FRITZ Adapters eine bestehende Verbindung anzeigt, welche aber nur eingeschränkte Konnektivität (= kein Internetzugang) hat und scheinbar nur pseudomäßig besteht, denn PING zu 192.168.178.1 wird auch nicht beantwortet...???? Ich habe jetzt wieder alles auf "automatisch" zurückgesetzt.
Ich hänge diesem Post einen Screenshot der ipconfig an. Vielleicht könnt ihr damit was anfangen...? Weiß echt nicht mehr weiter hier...
Vielen Dank und viele Grüße
Maria
![ip screen.JPG ip screen.JPG](https://www.ip-phone-forum.de/data/attachments/55/55568-bed1a6b51af718a96c42c074d15b509a.jpg)