Kein Zugriff auf eine bestimmte Webseite, Problem nicht beim Provider

MagicMax

Neuer User
Mitglied seit
25 Dez 2007
Beiträge
26
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Bei mir steht eine FritzBox Fon WLAN 7170 Annex A (weil in CH) im Einsatz.

Ich habe kein Zugriff auf die Webseite: www.realtimerental.com
(Ich habe einen Link zu dieser Seite von einem Bekannten erhalten und wollte mir dort etwas anschauen).

Also habe ich mal das übliche versucht:


- Seite an pingen = hat gekplatt

- IP- Adresse vom PING genommen und direkt im Browser eingegeben = Seite kann immer noch nicht angezeigt werden :(

- Traceroute = erfolgreich (über 22 Abschnitte)

Dann habe ich mein Notebook an einem anderen Ort ans Internet angeschlosessen (anderer Provider) = und siehe da, die Seite wurde sofort geladen.


Ich dachte, also müsse es an meinem Anbieter liegen. Habe natürlich sofort dort angerufen. Der Support hat das Ganze abgeklärt und mir versichert, der Zugriff sei bei Ihnen möglich. Sie hätten das Ganze jetzt nochmals getestet, es sei auch kein Sperre oder etwas drinn.


Jetzt weiss ich nicht mehr weiter:

- An meinem PC liegt es nicht (Seite wird ja angezeigt, wenn ich über einen anderen Provider verbunden bin)

- An meinem Provider scheint es auch nicht zu liegen (Sonst würde ja wohl das Ping auch nicht gehen)


Also kann es ja fast nur noch an meinem Router (Fritz Box) liegen!
Ich habe auch schon versucht, die IP-Adresse des DNS- Servers meines Internetproviders manuell einzugeben, doch auch dies brachte nicht's.

Auf den beiden anderen Computern, welche auch an der FritzBox hängen, geht der Zugriff auf diese Seiten auch nicht.

Andere Internetseiten funktionieren problemlos. Ich weiss echt nicht mehr weiter.:cry:
 
Hallo MagixMax,

bei mir geht es auch nicht:
Fritz!Box Fon WLAN 7170 Annex B (DE) mit Firmware 29.04.51.
Andere Seiten problemlos.
 
@MogliNG:

Besten Dank für deine Antwort. Offenbar ist es ein "FritzBox-Problem".

Ich hoffe, der AVM-Support kann mir (oder uns) weiterhelfen.

Ich bin in letzter Zeit so oder so immer weniger überzeugt von der FritzBox und weiss nicht, ob ich das Teil noch weiterempfehlen soll:

- Schlechte Sprachqualität beim Telefonieren über den analogen Festnetzanschluss unter Verwendung von ISDN-DECT Funktelefonen

- Im Festnetz angebotene Dienste werden nur teilweise unterstützt

- Wenn eine Verbindung (Festnetz) durch den Anrufer getrennt wird, läutet das Telefon an der FritzBox noch etwa 1-2x.

Irgendwie bin ich von dem Teil noch nicht so restlos überzeugt, jetzt noch dies mit dieser Webseite (ich brauch die um meine Ferien zu buchen)....
 
hallo MagicMax,
Ich habe kein Zugriff auf die Webseite: www.realtimerental.com
Bei mir kommt die Seite problemlos.
 
Bei mir geht es auch.

Was spricht dagegen, dass die Site down war?
 
Eigentlich nichts. Ping und Namensauflösung funktioniert auch wenn der Web-Server pausiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir geht es auch.

Was spricht dagegen, dass die Site down war?

1. Dass sich die Seite anpingen lässt und das Traceroute funktioniert.

2. Dass zur geleichen Zeit die Seite über ein 3Com Office Connect Broadbandrouter an einem Motorola SB5101 Kabelmodem problemlos erreicht werden kann

3. Dass die Seite auch heute Sonntag 10.02.2008 immer noch nicht erreicht werden kann.

Was kann ich zur Abhilfe tun? Weiss echt nicht mehr weiter und sollte auf diese Seite zwecks Ferienplanung.
 
Reduziere mal Deine MTU auf 1400.

--gandalf.

PS: Bevor sich jemand wundert: die Links in diesem Thread habe ich zu Text verwandelt, um den Punkt der Werbung für diesen Site via Google PageRanks zu eliminieren.
 
[EDIT: Unnötiges Fullquote von gandalf94305 gelöscht. --gandalf94305]

Wie mache ich das?
Habe die Funktion in der FritzBox Konfiuration niergends gefunden.
Habe etwas gegooglet und bin auf ein Tool namens DR. TCP gestossen.
Dort habe ich die MTU für die entsprechende Netzwerkkarte eintragen können. Doch wie kann ich den MTU- Wert der FritzBox ändern?

Anmerkung: Ich habe kürzlich ein FirmwareUpdate durchgeführt, jetzt sieht die Konfigurationsseite der FritzBox etwas anders aus als vorher (finde mich sonst gut zurecht aber die MTU- Einstellung find ich nicht)
 
Die musst Du nur im PC ändern, nicht in der Fritz!Box.
 
Danke für den Tip.

Ich schaue mal, ob das was bringt.

Dies bedeutet aber, dass ich diese Änderung an jedem PC, welcher im gleichen Netzwerk ist, machen muss, damit auch wirklich alle Websites funktionieren?

Warum ist dies eigentlich so? Ist an dieser Webseite etwas speziell?
 
Naja, speziell fehlerbehaftet ist diese schon....
Wenn der Ersteller sich nicht an die Regeln hält, kann es mal klappen, mal aber auch nicht, kann auch bei jedem Browser anders aussehen.
Überprüfen kann man das z.B. bei http://validator.w3.org , aber keine Sorge, selbst MS Frontpage und Publisher können keinen html-konformen Code schreiben. Und selbst große Webseiten, wie ip-phone-forum, ebay, google und Co. sind nicht konform.
Gruß
Michael
 
Das hat nichts mit W3C-Konformität oder anderen Eigenheiten des Inhalts zu tun, sondern wahrscheinlich mit einem von zwei Punkten:

- Wenn es an der MTU liegt, dann fallen auf dem Weg zu dieser Website irgendwo fragmentierte Pakete an und woanders auf dem Weg werden Fragmente nicht erlaubt.

- Es werden DNS-Namen verwendet, deren DNS-Lookup-Daten zu lang für ein UDP-Paket sind, weswegen ein TCP-DNS-Lookup verwendet werden muss. Dies wird jedoch von der FBF nicht unterstützt... daher kann man auf den Site nicht oder nur teilweise zugreifen.

Probleme können natürlich weiterhin auch durch Cookies und irgendwelche dadurch ausgelösten, falschen Funktionen entstehen. Diesen Fall hatten wir vor kurzem hier mal irgendwo...

--gandalf.
 
Der Fall ist nun bei AVM in der Technik.
Alle Daten zu diesem Fall wurden aufgenommen. Ich habe auch ein "Verbindungs- Mitschnitt" an AVM geschickt.

Ich werde hier berichten, wenn ich eine Antwort erhalte.
 
Ich habe hier immer noch nicht gelesen, welche Fehlermeldung beim Aufruf des Sites denn nun wirklich erscheint...

--gandalf.
 
Sooo,
ich habe nun, nachdem mein Provider VTX immer wieder mit der Ausrede "bei uns ist alle in Ordnung" kam, die Sache genauer angeschaut und umfangreiche Test's gemacht:


- FritzBox anmontiert, FritzBox und Laptop zu meinem Bruder mitgenommen. Er hat ADSL vom Anbieter Solnet

- In der FritzBox die DSL-Zugangsdaten von Solnet eingetragen und gewartet, bis die FritzBox online war.

- Zugriffsverusuch auf die Webseite = Webeseite wurde sofort geladen!! Ohne Probleme!

Mein Bruder hat normalerweise einen D-Link Router im Einsatz. Ich dachte, vielleicht gäbe es ein Problem VTX-FritzBox.

Also:
- Test mit D-Link Router und meinem Laptop bei ihm (Internetzugang über Solnet) = Zugriff auf Webseite problemlos möglich

Dann der 2. Test:
- Ich habe seinen D-Link Router zu mir mitgenommen und mit meinen Zugangsdaten von VTX eingerichtet.

- Router kommt online, Zugriff auf die gewünschte Webseite nicht möglich!


Es muss also ein Problem bei meinem Provider, VTX sein.
Ich habe dies bereits dem Support mitgeteilt. Heute kam bereits eine Antwort, es sei vermutlich ein MTU-Problem, ich solle einmal den MTU-Wert auf 1492 einstellen.

Der MTU-Wert ist aber bei mir bereits aut 1492, ohne das ich igendwas gemacht oder eingestellt habe (wüsste ja auch nicht wo, in der FritzBox kann man dies jedenfalls nach meinen Recherchen nicht).

Zum anderen hatte ich auch unter Verwendung der gleichen Hardware, aber bei Aufbau der DSL-Verbindung bei meinem Bruder mit dem Anbieter Solnet einen MTU-Wert von 1492, dort wurde die Webseite sofort geladen.

Bei mir: gleicher Router, gleicher PC, gleicher MTU-Wert aber Provider VTX gehts nicht!


Ich bin langsam echt sauer.
In der Zeit, die ich nun schon für Test's und Analysen, Routertausch, Mailverkehr etc. "verbraten" habe, hätte ich längst den Provider gewechselt.

Wahrscheinlich werde ich zu dem schreitten müssen, wenn der Support von VTX mir nicht weiterhelfen kann/will.

Ich möchte einen Internetzugang, mit dem ich auf alle Webseiten im WWW zugreiffen kann, dafür bezahle ich schlussendlich auch.
 
Du verlangst etwas unmögliches!

Das Internet besteht aus ein wenig mehr als nur Deinem PC, Deineem ISP und einem einzigen anderen Computer und ist weitaus komplizierter als Du Dir vorstellen kannst.

Es kann höchst selten eine direkte Verbindung zwischen 2 Servern aufgebaut werden, weil einfach nicht zwischen allen direkt Kabel gelegt werden können. darum werden Verbindungen zweichen Servern über andere Server geroutet und diese über andere Server und .... geroutet. Servver können ganz oder teilweise ausfallen. Diese Ausfälle können von sehr kurz bis sehr lang dauern, Routingtabellen können sich ändern und es kann sehr, sehr lange dauern bis sich diese Änderungen überall hin rumgesprochen haben.

Kein Server ist verpflichtet sich mit allen anderen Servern zu verbinden. Du mußt einfach damit leben daß manche Verbindungen mehr oder weniger zuverlässig aufgebaut und gehalten werden können. Dein ISP ist letztendlich davon abhängig daß sich irgendwie eine Verbindung zu dem ISP der den Server der die Homepage die Du gerade anschauen willst, aufbauen läßt und dann dieser Server auch gerade rundum richtig funktioniert.

Letztendlich bezahlst Du nur und ausschließlich dafür daß die Leitung von Deinem Telefonanschluß zu dem Server Deines ISP funktioniert und dieser mindestens eine Verbindung zu einem anderen ISP unterhält, der seinerseits mindestens eine weitere Verbindung zu einem weiteren ISP unterhält. Und dies ist ja unzweifelhaft der Fall.

Wenn Du jetzt also unbedingt einen Zugriff auf eine ganz bestimmte Homepage haben willst, dann kümmere Dich mal darum daß Du verstehst wie das Internet funktioniert und lerne die vorhandenen Tools kennen die Dir aufzeigen welche Verbindung denn nun gerade unterbrochen ist, setzte Dich mit dem Betreiber dieser Verbindung auseinander, damit dieser die Störung beseitige - so sie wirklich außerhalb Deines eigenen PCs und Netzes liegen sollte.
 
weiss denn wenigstens avm , dass das problem nicht bei ihnen liegt ???
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.