Kein Zugriff auf eine bestimmte Webseite, Problem nicht beim Provider

weiss denn wenigstens avm , dass das problem nicht bei ihnen liegt ???

Ja, (oh sorry, hab ich in der Eifer vergessen zu schreiben).

Das Problem liegt nicht bei AVM.
Ich habe ein Verbindungsmitschnitt gemacht und diesem dem AVM-Support zur Auswertung zugeschickt.

Die DNS-Auflösung findet statt, und liefert auch die richtige IP-Adresse des Servers zurück.

Das Problem findet auch TCP-Ebene statt:
Mein Browser sendet zwar den HTTP-Get Befehl und es erfolgt im nächsten Paket auch die Bestätigung des Erhalts des Get-Pakets vom Webserver zu meiner Public IP-Adresse zurück.

Jetzt müsste normalerweise der Webserver entsprechende Daten der Webseite und die HTTP-Antwort schicken (ich kenn das zu wenig, ich glaube entweder "http ok" oder "http moved permanently" oder so etwas).
Es kommt aber kein weiteres Paket bei der FritzBox an und die Session schliesslich nach 4 Minuten beendet.

Der Verlust soll gemäss Aussage AVM irgendow im Internet stattfinden.
Und zwar irgendwo zwischen meinem Internet- Anbieter und dem Webserver.

Es ist also so, dass das Traceroute immer erfolgreich ist, aber bei Aufrufen der Webseite das letze Paket nicht zurückkommt.
Dies könnte jedoch von der Art und Grösse der Pakete abängen.


Du verlangst etwas unmögliches!

Das Internet besteht aus ein wenig mehr als nur Deinem PC, Deineem ISP und einem einzigen anderen Computer und ist weitaus komplizierter als Du Dir vorstellen kannst.

Ich bin mir dessen auch bewusst.
Jedoch klappt die Verbindung über einen anderen Provider problemlos. Und das ist eben genau dass, was mich irritiert.


darum werden Verbindungen zweichen Servern über andere Server geroutet und diese über andere Server und .... geroutet. Servver können ganz oder teilweise ausfallen. Diese Ausfälle können von sehr kurz bis sehr lang dauern, Routingtabellen können sich ändern und es kann sehr, sehr lange dauern bis sich diese Änderungen überall hin rumgesprochen haben.

Das wäre aber wirklich ein sehr, sehr langer Unterblruch. Denn ich habe das Problem schon seit Ende Januar, also anders gesagt:
Der Zugriff auf die Webseite hat noch nie geklappt, jedenfalls nicht mit meinem Provider, mit 3 anderen Provider aber ging's problemlos.


Wenn Du jetzt also unbedingt einen Zugriff auf eine ganz bestimmte Homepage haben willst, dann kümmere Dich mal darum daß Du verstehst wie das Internet funktioniert und lerne die vorhandenen Tools kennen die Dir aufzeigen welche Verbindung denn nun gerade unterbrochen ist, setzte Dich mit dem Betreiber dieser Verbindung auseinander, damit dieser die Störung beseitige - so sie wirklich außerhalb Deines eigenen PCs und Netzes liegen sollte.

Die Sache ist offenbar sehr komplex.
Ich werde mich in die ganze Geschichte einlesen und auch versuchen mit entsprechenden Tools die Angelegenheit nochmals zu analysieren.
Immerhin arbeite ich selber als Supporter bei einem ISP (leider kann ich mich nicht an dassen Netz anschliessen, da unsere Liegenschaft nicht an diesem Netz angeschlossen ist). Verstehe also die Grundsätze des Internet's schon, habe aber ein solchen Fehler noch nie erlebt.
 
Ich hatte sowas früher mal. Da hatte ich einen zeitbasiertentarif von Freenet zusätzlich zu meinen Volumentarif von GMX. Über GMX konnte ich plötzlich irgendweine Standard-Webseite nicht mehr aufrufen. Ein simpler Austausch der Login-Daten GMX -> Freenet behob das Problem. GMX fühlte sich nicht zuständig und verwies auf die T-Com, da sie deren Backbone nutzten ... Irgendwann ging es wieder, nach einer gewissen Zeit dann wieder nicht mehr, usw. Da ich die Aufzeichnungen des Problems nicht gelöscht hatte, konnte ich irgendwann nachvollziehen, dass je nach IP-Adresse das zugewiesene Gateway anders war und es an einem bestimmten Gateway lag. Dir Erkenntnis hat mir aber nichts genützt.

Den gleichen Effekt hatte ich letztens mit der Alice-Kundenlounge. Während ich auf die Schaltung gewartet habe, habe ich täglich nach dem Status geschaut. An manchen Tagen war die Seite nicht erreichbar - irgendwann habe ich festgestellt, dass dann ein einfaches Neuverbinden mit Erneuern der IP Adresse half (was ja mindestens einmal pro Tag automatisch gemacht wird, daher die Tagesabhängigkeit). Auch hier änderte sich das Gateway.

Kennst Du jemandem mit dem gleichen Provider an der gleicher VSt?
 
Kennst Du jemandem mit dem gleichen Provider an der gleicher VSt?

Nein, leider nicht.

Ich hatte noch einen Kollegen, der hatte frührer der gleiche Provider und war an der gleichen Vst. Doch der ist umgezogen und hat nun glaub ich Bluewin.
 
Hallo
Hab gerade die selben Probleme. Allerdings mit anderen Parametern:
Freenet-DSL (Komplett)
Samsung Router 3210 Phone WLAN SL

Seit etwa 2 Wochen kann ich über mein DSL-Anschluss u.a. folgende Seiten nicht erreichen:
www.dkb.de
www.bahn.de
www.wetter.com

Das ganze hab ich mit verschiedenen Rechnern ausprobiert. Auf Arbeit funktionieren die Seiten. Hab die Einstellungen meines Routers seit der Erstinstallation vor etwa 5 Monaten nicht geändert. Bis vor 2 Wochen funktionierte noch alles.

Das seltsame ist, dass z.B. bei der DKB bestimmte Seiten funktionieren:
http://www.dkb.de/privat/index.html
http://www.dkb.de/privat/privat/faq/banking_cash/09_internetbanking.html

Während die Startseite und das Internetbanking nicht erreichbar sind:
www.dkb.de
https://banking.dkb.de/dkb/-

Es sieht anfangs so aus, als wenn die Seiten geladen werden, es nur sehr lange dauert. Es kommt aber doch nichts und irgendwann bricht er ab.

Hat jemand ne Ahnung, was ich machen kann. Hab von Netzwerk und so keine große Ahnung. Freenet hab ich bereits angeschrieben, bislang keine Antwort.

Gruß
Mike
 
Hallo und willkommen im Forum :)

Hast Du mal die MTU in Deinem PC auf 1400 gesetzt? Welche Art von Fehlermeldung bekommst Du beim Zugriff auf die Seiten (DNS-Fehler oder Timeout)?

--gandalf.
 
Hallo
MTU hab ich durchgetestet, keine Änderung am Problem. Das Problem besteht aber auch mit jedem PC/Notebook, der über meine DSL-Verbindung ins Netzt geht.
Fehlermeldung kommt keine, er "sucht" ewig.
Gruß,
Mike
 
@Mikos73:

Ich komme auf alle der von dir angegebenen Seiten problemlos.
Meine MTU-Werte sind wie folgt:

MTU = 1492
Default TCP Receive Window (RWIN) = 17424

Aber ich habe natürlich nicht Freenet als Provider (gibt es hier gar nicht).

Kannst du die Seiten anpingen?
Funktioniert ein Traceroute?
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.