weiss denn wenigstens avm , dass das problem nicht bei ihnen liegt ???
Ja, (oh sorry, hab ich in der Eifer vergessen zu schreiben).
Das Problem liegt nicht bei AVM.
Ich habe ein Verbindungsmitschnitt gemacht und diesem dem AVM-Support zur Auswertung zugeschickt.
Die DNS-Auflösung findet statt, und liefert auch die richtige IP-Adresse des Servers zurück.
Das Problem findet auch TCP-Ebene statt:
Mein Browser sendet zwar den HTTP-Get Befehl und es erfolgt im nächsten Paket auch die Bestätigung des Erhalts des Get-Pakets vom Webserver zu meiner Public IP-Adresse zurück.
Jetzt müsste normalerweise der Webserver entsprechende Daten der Webseite und die HTTP-Antwort schicken (ich kenn das zu wenig, ich glaube entweder "http ok" oder "http moved permanently" oder so etwas).
Es kommt aber kein weiteres Paket bei der FritzBox an und die Session schliesslich nach 4 Minuten beendet.
Der Verlust soll gemäss Aussage AVM irgendow im Internet stattfinden.
Und zwar irgendwo zwischen meinem Internet- Anbieter und dem Webserver.
Es ist also so, dass das Traceroute immer erfolgreich ist, aber bei Aufrufen der Webseite das letze Paket nicht zurückkommt.
Dies könnte jedoch von der Art und Grösse der Pakete abängen.
Du verlangst etwas unmögliches!
Das Internet besteht aus ein wenig mehr als nur Deinem PC, Deineem ISP und einem einzigen anderen Computer und ist weitaus komplizierter als Du Dir vorstellen kannst.
Ich bin mir dessen auch bewusst.
Jedoch klappt die Verbindung über einen anderen Provider problemlos. Und das ist eben genau dass, was mich irritiert.
darum werden Verbindungen zweichen Servern über andere Server geroutet und diese über andere Server und .... geroutet. Servver können ganz oder teilweise ausfallen. Diese Ausfälle können von sehr kurz bis sehr lang dauern, Routingtabellen können sich ändern und es kann sehr, sehr lange dauern bis sich diese Änderungen überall hin rumgesprochen haben.
Das wäre aber wirklich ein sehr, sehr langer Unterblruch. Denn ich habe das Problem schon seit Ende Januar, also anders gesagt:
Der Zugriff auf die Webseite hat noch nie geklappt, jedenfalls nicht mit meinem Provider, mit 3 anderen Provider aber ging's problemlos.
Wenn Du jetzt also unbedingt einen Zugriff auf eine ganz bestimmte Homepage haben willst, dann kümmere Dich mal darum daß Du verstehst wie das Internet funktioniert und lerne die vorhandenen Tools kennen die Dir aufzeigen welche Verbindung denn nun gerade unterbrochen ist, setzte Dich mit dem Betreiber dieser Verbindung auseinander, damit dieser die Störung beseitige - so sie wirklich außerhalb Deines eigenen PCs und Netzes liegen sollte.
Die Sache ist offenbar sehr komplex.
Ich werde mich in die ganze Geschichte einlesen und auch versuchen mit entsprechenden Tools die Angelegenheit nochmals zu analysieren.
Immerhin arbeite ich selber als Supporter bei einem ISP (leider kann ich mich nicht an dassen Netz anschliessen, da unsere Liegenschaft nicht an diesem Netz angeschlossen ist). Verstehe also die Grundsätze des Internet's schon, habe aber ein solchen Fehler noch nie erlebt.