[Problem] Kein Faxempfang seit IP Umstellung

mlettenemeier

Neuer User
Mitglied seit
7 Jun 2007
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,



Ich habe eine Elmeg C88M diese Anlage wurde bis vor kurzem mit einem Isdn Anschluss der Telekom betrieben. Jetzt wurde der Anschluss auf 1&1 IP umgestellt und die C88 bekommt ihr Signal vom Router, seit dem kann ich keine Faxe mehr empfangen, senden funktioniert. An der Verkabelung vom Fax Gerät wurde nichts verändert. Ich gehe davon aus das es eine reine Einstellungssache ist. Wenn ein Fax ankommt läuten alle Telefone im Haus aber das Fax nicht, das Gerät hat die interne Nebenstelle 46. An der Fritzbox 7490 (Router) wurde eigentlich alles für den Faxempfang konfiguriert ( ich hoffe alles richtig). Bedingt durch die IP Telefonie mussten in der Anlagenkonfiguration der Elmeg die externe Rufnummern BasisS0-4 alle gelöscht werden. Wo könnte der Fehler sein bzw. was muß ich verändern? Ich würde mich auf eure Hilfe sehr freuen.
mfg
 
Wieso mussten die externen Rufnummern in der TK-Anlage gelöscht werden? Wie ist die TK-Anlage denn an die Fritzbox angeschlossen?
 
Hallo Kalle,

Danke für deine Antwort, sonst wäre an den Telefone nix angekommen. Die Elmeg ist am Fon S0 am Router angeschlossen.
 
Mit der Fritzbox kenne ich mich nicht aus, aber da stimmt mit der ganzen Konfiguration etwas nicht. Normalerweise wird der Router so konfiguriert, das man an der TK-Anlage nichts ändern muss. Der Router als Media Gateway liefert den ISDN-Anschluss so wie er früher vom NTBA zur Verfügung gestellt wurde. In dem Fall bleibt die TK-Anlage unverändert.

Wenn man den Router so konfiguriert, das dieser die Nebenstellenrufnummern am ISDN - Anschluss liefert, dann müssen diese Nebenstellen-Rufnummern in der TK-Anlage als MSN in Richtung extern konfiguriert sein.
Das ist aber eigentlich nicht im Sinne des Erfinders, denn dafür sind die TK-Anlagen nicht vorgesehen.
 
Das Fax darf nicht mehr nur Rufe, die als Fax markiert sind, annehmen, da es diese Markierungen bei VoIP nicht mehr gibt.
 
Moins

Zum Gegenchecken kann die interne Faxfunktion der 7490 mal mit der Nummer des Faxgerätes betrieben werden.
...die hebt meist vor dem Faxgerät ab.

Eine Umleitung der Faxnummer auf Anrufbeantworter/Memofunktion geht auch, die haben eine Faxerkennung und leiten dann auf interne Faxfunktion um.

Dann weisst du ein bischen mehr obs Richtung Fritz!Box, deren Konfiguration, oder am Faxgerät oder doch noch woanders (Kabel?) liegt.

Wenn ein Fax ankommt läuten alle Telefone im Haus aber das Fax nicht
Nicht gut/normal.
In der unkonfigurierten Standardeinstellung hören alle einfach so in die Fritz!Box eingesteckten Telefone (TAE/RJ11/S0) auf alle Telefonnummern.
Die musst du natürlich schon noch anlegen/zuweisen unter: Telefonie --> Telefoniegeräte

Für die MSNs für den S0 gilt immer: Werden im ISDN Endgerät eingetragen/zugewiesen

Wenn die gelöscht wurden, sollten die Telefone also auch auf alle Nummern hören.
Das wäre dann ein normales Verhalten.

Deswegen denke ich auch...
Bedingt durch die IP Telefonie mussten in der Anlagenkonfiguration der Elmeg die externe Rufnummern BasisS0-4 alle gelöscht werden
...jetzt wieder zuweisen (worauf Kalle wahrscheinlich hindeutet) und auch von thtomate12 den Tip beachten.

T.38 brauchst du übrigens auch nicht, denn mit schlägt der erste Verbindungsversuch fehl (not acceptable here) und der Nächste gelingt, weil Fallback ohne T.38.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Danke erstmal für die Hilfe und vielen Antworten. Leider kann ich die Antworten nicht richtig umsetzten da ich nicht der Technik freak bin. Eine detaillierte Anleitung wäre für mich sehr Hilfreich aber das kann ich von niemanden verlangen, und bin froh das es so funktioniert. Ich habe jetzt am Router das intere Fax eingerichtet nun bekomme ich das als Mail, das Ergebnis ist zwar nicht so wie es sein sollte aber ich kann damit Leben. Besten Dank nochmal.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.