An einem Anschluss Typ Telekom Call & Surf Basic mit 2.000 kBit/s wird eine alte FBF WLAN betrieben am DSL+ISDN-Anschluss betrieben. Die FBF WLAN hat keinerlei Typen-Zahlen.
Nun besteht die Überlegung einen Tarifwechsel vorzunehmen, um zum Beispiel einen 6.000er Anschluss zu bekommen. Wenn ich eine Verfügbarkeitsabfrage mache, dann erhalte ich so eine schwachsinnige Bullshit-Aussage "von bis zu 16 MBit/s bis zu 200 MBit/s" ("von bis zu" ist ein Deutsch, wie es sich nur die Fäkalbranche einfallen lassen kann). Woher weiß ich denn jetzt, ob mit der vorhandenen FBF sowas nutzen kann? Wenn nein kann man sich den Anschluss technisch auf DSL 6000 beschränken lassen?
Die ist montiert und einer der analogen Anschlüsse wird per Festverkabelung genutzt. Neuere FBF haben sowas ja leider nicht mehr, weshalb ich diese ja schon gern behalten würde und Lust auf großartigen Umbau habe ich auch nicht.
Nun besteht die Überlegung einen Tarifwechsel vorzunehmen, um zum Beispiel einen 6.000er Anschluss zu bekommen. Wenn ich eine Verfügbarkeitsabfrage mache, dann erhalte ich so eine schwachsinnige Bullshit-Aussage "von bis zu 16 MBit/s bis zu 200 MBit/s" ("von bis zu" ist ein Deutsch, wie es sich nur die Fäkalbranche einfallen lassen kann). Woher weiß ich denn jetzt, ob mit der vorhandenen FBF sowas nutzen kann? Wenn nein kann man sich den Anschluss technisch auf DSL 6000 beschränken lassen?
Die ist montiert und einer der analogen Anschlüsse wird per Festverkabelung genutzt. Neuere FBF haben sowas ja leider nicht mehr, weshalb ich diese ja schon gern behalten würde und Lust auf großartigen Umbau habe ich auch nicht.