Kann Anrufer nicht hören mit ATA286

Also, habe jetzt mal ausgetestet, X-Pro funktioniert innerhalb sipgate und nach auße einwandfrei, beiderseitig!!!!
ATA286 sicherheitshalber Werksreset nochmal, nochmal die 18er Version drüber, nix, ich kann anrufen, alles i.o. aber wenn ich angerufen werde, höre ich den gegenüber nicht.
Frage noch an RSL, mit welchem sniffer kann man das nachvervolgen, ein normaler IP Sniffer ist da ja sicher ungeeignet.

Gruß Rechnerteufel
 
ODER SOLL ES ETWA SEIN, DA? ES DA NOCH EIN PROBLEM MIT DEN SIEMENS GIGASET GIBT?????????????????????????????????????????
Kann doch eigentlich keinen Sinn machen!
 
setze doch mal:

register expiration: 2

und spiele auch mal mit dem 'nat keep alive' von 14/20 auf 1/2
 
Nat keep alive geht nicht weiter runter als bis 10.
register expiration auch runtergesetzt, kann mich täuschen, die Verbindung zum Festnetz kling jetzt abgehackt??
Aber sonst keine Verbesserung, X-Pro geht immer noch.

Gru Rechnerteufel
 
Rechnerteufel schrieb:
mit welchem sniffer kann man das nachvervolgen, ein normaler IP Sniffer ist da ja sicher ungeeignet.

Ich nehme Ethereal. Aber bitte am HUB sniffen und nicht am Switch ;-)

rsl
 
Klasse, da hab ich ein Problem. Habe nämlich nur switch. Jetz fällt mir noch auf, sollte etwa der ATA ein Problem mit Autosensing des switches haben? der ist ja eigentlich für 10 Mbit gedacht, oder sehe ich das falsch?
Sollte er aber doch können.

Gruß Rechnerteufel
 
Rechnerteufel schrieb:
sollte etwa der ATA ein Problem mit Autosensing des switches haben?

Wenn das die Ursache waere sollte sich das auch bei abgehenden Gespraechen auswirken.

Zum Sniffen lobe ich mit mein BT102, da kann der alte HUB in seiner Ecke bleiben.

Noch mal zum Softwaredowngrade, ich habe das gerade mal mit einem BT102 probiert. Von der 1.0.5.20 zurueck auf 5.16, 5.10, 5.07, 4.68 natuerlich immer mit Werksreset dazwischen geht einwandfrei. Einzig den Werksreset bei der 4.68 musste ich ein zweites mal machen weil er den lokalen TFTP nicht auf Standard zurueckgestezt hatte, dank Pumkin TFTP nicht zu ueberhoeren ;-)

Wenn ich mir anschaue was du schon alles probiert hast wuerde ich den ganzen Kram einfach ein paar Tage an die Seite legen und dann noch mal bei null anfangen.

rsl
 
Rechnerteufel schrieb:
Und genau da liegt mein Problem, ich kann mir die Ports im Roter nicht freigeben b.z.w. ein Nat Traversal einrichten, da mir mein Provider keinen Zugang auf den Router erlaubt. Z-Hone Router mit Aktiviertem NAT von Enviatel.
Wieso ging aber schon alles?
Der ATA hat eine feste IP .
Ich suche mal noch weiter, bin wie gesagt für jeden Hinweis dankbar.
Gruß Holger

zu guter letzt:

Frag mal bei deinem Provider nach ob Portsperren eingerichtet wurden oder aber der udp-traffic jetzt in irgendeiner Form beschränkt ist?
 
Ich nehme erst mal hier Euren Rat dankend an , Frage inzwischen bei meinem Provider nach, ob die mir eine DMZ einrichten können und ob sperren vorliegen. Kann ich mir nicht vorstellen. Ich habe das ganze mit x-pro super zum laufen, der Sniffer sagt mir nichts außergewöhnliches. Alles bestens. Morgen werde ich dann mal noch die Geschichte mit dem ATA abschnüffeln, mal sehen was Ethereal da sagt. Muß ja irgend ein unterschied sein.
Also danke ersteinmal an alle, die mir bis hierher geholfen haben. Einen schönen Abend noch und eine angenehme Woche.

Gruß Rechnerteufel
 
bin neu, darum vielleicht blöde frage:

ich bekomme auch keine anrufe rein (haben grandstream bt-101). kann es nicht vielleicht an sipgate handeln. das unsere beiden router und telefon gleichzeitig ausfallen, wäre ja verwunderlich. ich komme aus dem gebiet 0201
 
krid123 schrieb:
ich bekomme auch keine anrufe rein (haben grandstream bt-101). kann es nicht vielleicht an sipgate handeln.

Rechnerteufel hat das Problem dass er den Call annehmen kann aber das Gespraech nicht funktioniert. Zu 0201 gibt es was in der Stoerungsstelle.

rsl
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.