IP Phone ohne Telefonanlage

Würde auch funktionieren. Es muß ein IP-fähiges Gerät sein, welches sich (idealerweise) als einziges Gerät beim Provider registriert, damit es kein "Telefonkarusell" gibt.
Wenn das Telefon eine DECT-Basis ist kannst Du ggfs. mit Repeatern das Signal in die anderen Stockwerke weiterreichen. Die Mobilteile müssen dafür auch Repeaterbetrieb unterstützen.
 
Vollzitat gemäß Boardregeln entfernt by stoney
Ja brauch weniger Strom.
Ich bekomm Glasfaser und will dann umsteigen auf Unifi da ich mit dem WLAN von der Fritzbox unzufrieden bin und vom Provider eh ein ONT Bekomm
Vollzitat gemäß Boardregeln entfernt by stoney
Gigaset N510 IP oder höher dachte ich mir

-- Zusammenführung Doppelpost gemäß Boardregeln by stoney

Vollzitat gemäß Boardregeln entfernt by stoney
Ich hab oben geschrieben umstellen auf Glasfaser mit ONT und Unifi security gateway als Router (Unifi Dream Maschine ist ja quasi ein security gateway mit mehr Funktionen)
Telefon ohne Fritzbox oder riesige Telefonanlage
Provider WiSoTel
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eine kleine Telefonanlage wie Z. B. Die Gigaset N510 IP pro braucht sicher weniger Strom als eine Fritzbox und kann auch noch Poe
 
Keiner kann Dir garantieren, dass irgendein VoIP/SIP-Client mit diesem Anbieter geht. Kann aber auch sein, dass es einfach so geht und alle Telefone schön gleichzeitig klingeln. Müsste man über Paket-Mitschnitte überprüfen. Kann dann aber sein, dass sich das täglich ändert. Und das das nicht für alle Netz-Verbindungen klappen. Und …

Daher ganz andere Idee: Wenn Du (nur) mit dem WLAN der FRITZ!Box unzufrieden bist (erstmal einen eigenen Thread aufmachen, das wir uns das anschauen; wenn keine Lust, dann bitte wenigstens dem AVM-Support melden), warum nicht die FRITZ!Box sowohl als Telefon-Anlage als auch Router behalten? Und stattdessen eine Ubiquiti Cloud Key Gen2 Plus (UCK-G2-PLUS) holen. Wenn Du überhaupt einen Hardware-Controller für WLAN brauchst.

Du handelst Dir nämlich auf allen Fronten potentiell Ärger ein, zum Einen weil Dich Dein Anbieter nicht unterstützt, zum Anderen weil Deine Anbieter/Geräte-Kombination niemand je getestet hat. Du hast vielleicht die wildesten Symptome von den einfachen wie kein Telefon oder kein Internet bis zu mit der Gegenstelle kein Telefon oder mit dem Computer auf der Webseite kein Zugriff.
 
Und andere TK Anlage wie gigaset?
Du hast auch eine Cloud-Telefonanlage nehmen und die SIP-Daten dann z.B. in der Gigaset Basis eintragen. Der Cloud-Anbieter kann der Anbieter Deines Glasfasers sein oder ein anderer. Ich würde eben aufpassen das ich eine Cloud-Anlage buche und kein SIP-Trunk.
 
je nachdem was du dafür ausgeben willst.
Ist wie beim Auto - mit einem Fiat 500 kommst du auch überall hin, aber wenn du bequem reisen willst sollte es dann schon eine "Niere" oder "Stern" sein.
Also: du kannst die Fritzbox als Telefonanlage verwenden - genauso geht aber auch eine Agfeo, eine Auerswald, Alcatel oder Unify (um mal nur die bekanntesten zu nennen).
Wenn du zuhause einen VM-Server hast, dann kannst du dir auch einen Asterisk Server aufsetzen.
Und hier wie beim Auto: möchtest du so Leistungsmerkmale wie Ringruf, Sammel- oder Gruppenruf, Nachschaltung, Anrufübernahme Gruppen, Torstellen mit Videobild am Endgerät usw. realisieren, kommst du um eine der obengenannten Telefonanlagenanbieter wahrscheinlich nicht herum.
Wenn es dir reicht, dass beim kommenden Anruf einfach alle 3 Apparate gleichzeitig läuten und du das Gespräch aber nicht mehr zu einem anderen Gerät weiterverbinden kannst, dann würde theoretisch auch 3 einfache SIP-Phones ohne Telefonanlage oder eine ganz kleine Cloud reichen.
Bietet hier nicht 3CX bis 10 User gratis an? https://www.3cx.de/kaufen/preise/
War doch gerade hier die Werbung dafür.
Habe aber die genauen Voraussetzungen nicht gelesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.