Hallo!
Ich denke gerade darüber nach -so es mein aktueller Kenntnisstand und
meine Zeit zulassen- RPMs für Asterisk zu erstellen.
Als Buildsystem steht mir eine x86_64 sowie eine i686 Maschine zur
Verfügung. Als Distribution kann ich vorerst "nur" Fedora Core 4 bieten.
Asterisk sollte dann out-of-the-package non-root als User asterisk laufen.
Besteht grundsätzlich Interesse an RPMs für Asterisk?
Gibt es Gründe welche Eurer Meinung nach gegen die Erstellung sprechen?
Ich verspreche mir folgende Vorteile von den RPMs:
- Einfachere Verteilbarkeit
- Besseres Handling von Updates
- Schneller Installation (Compile fällt weg)
- Einfachers Disaster Recover (RPMs einspielen --> Configs Drüber --> fertig...)
Nachteile:
- Das zaptel Paket müsste bei jedem Kernel Update neu kompiliert/packaged
werden (sollte aber mit dem src.rpm recht schnell gehen und auch für Laien kein Problem sein.
Die RPMs für asterisk-1.2.1 und asterisk-sounds-1.2.1 habe ich
bereits fertig, vielleicht will ja jemand testen?
Freue mich schon auf Eure Kommentare!
Christian Reiter
Ich denke gerade darüber nach -so es mein aktueller Kenntnisstand und
meine Zeit zulassen- RPMs für Asterisk zu erstellen.
Als Buildsystem steht mir eine x86_64 sowie eine i686 Maschine zur
Verfügung. Als Distribution kann ich vorerst "nur" Fedora Core 4 bieten.
Asterisk sollte dann out-of-the-package non-root als User asterisk laufen.
Besteht grundsätzlich Interesse an RPMs für Asterisk?
Gibt es Gründe welche Eurer Meinung nach gegen die Erstellung sprechen?
Ich verspreche mir folgende Vorteile von den RPMs:
- Einfachere Verteilbarkeit
- Besseres Handling von Updates
- Schneller Installation (Compile fällt weg)
- Einfachers Disaster Recover (RPMs einspielen --> Configs Drüber --> fertig...)
Nachteile:
- Das zaptel Paket müsste bei jedem Kernel Update neu kompiliert/packaged
werden (sollte aber mit dem src.rpm recht schnell gehen und auch für Laien kein Problem sein.
Die RPMs für asterisk-1.2.1 und asterisk-sounds-1.2.1 habe ich
bereits fertig, vielleicht will ja jemand testen?
Freue mich schon auf Eure Kommentare!
Christian Reiter