Hallo IPPF Gemeinde
Anscheinend sind dem gesamten VoIP doch irgendwo seine Grenzen gesetzt. Ich muss allerdings vorwegschicken, dass ich auch wahrscheinlich von der gesamten Werbung geblendet wurde.
Zu meinem Problem. Seit gut einem Jahr nutze ich VoIP. Zuerst nur softwareseitig später auch mit entsprechender Hardware, SIPURA 3000. Da meine Internetanbindung auf WLAN basiert sehe ich mich in der Situation mich ganz von der Telekom verabschieden zu können. Mein Grundgedanke ist aber die Nutzung von 2 SIP-Provider. Über einen wollte ich erreichbar sein und über den zweiten raustelefonieren. Mit welcher Hardware sah ich diese Möglichkeit? Linksys PAP2T – FEHLER!
Ich bin schon fast am verzweifeln. In dem Zusammenhang wollte ich mal konkret die Frage an Alle hier richten. Mit welcher Hardware kann das o. a. Vorhaben realisierbar sein? Ich habe verschiedenen Threats hier im Forum zu diesem Thema bereits gelesen. Allerdings war immer das Call-Forwarding, bezogen auf den Provider, inhaltlich beschrieben worden. Da auch mein techn. Verständnis irgendwann in die Sättigung kommt möchte ich auch diese Frage speziell an die Cracks unter Allen hier stellen.
Kann es sein, dass es doch mit dem PAP2 möglich ist und ich eben hierbei einen massiven Konfigurationsfehler mache? Oder in dem Zusammenhang, gibt es z.B. einen Code den ich vorwählen kann um über die andere Leitung telefonieren zu können?
Bleibt zum Schluss die Tatsache, dass es eben generell nicht möglich ist, über einen Provider erreichbar zu sein und über einen zweiten rauszutelefonieren, wird wohl wohl in den nächsten Tagen eine PAP2T hier im Flohmarkt erhältlich sein.
Vorab schon vielen Dank an Alle für das Lesen meines Beitrags….
Viele Grüsse
Mirko
(dl4wm)
Anscheinend sind dem gesamten VoIP doch irgendwo seine Grenzen gesetzt. Ich muss allerdings vorwegschicken, dass ich auch wahrscheinlich von der gesamten Werbung geblendet wurde.
Zu meinem Problem. Seit gut einem Jahr nutze ich VoIP. Zuerst nur softwareseitig später auch mit entsprechender Hardware, SIPURA 3000. Da meine Internetanbindung auf WLAN basiert sehe ich mich in der Situation mich ganz von der Telekom verabschieden zu können. Mein Grundgedanke ist aber die Nutzung von 2 SIP-Provider. Über einen wollte ich erreichbar sein und über den zweiten raustelefonieren. Mit welcher Hardware sah ich diese Möglichkeit? Linksys PAP2T – FEHLER!
Ich bin schon fast am verzweifeln. In dem Zusammenhang wollte ich mal konkret die Frage an Alle hier richten. Mit welcher Hardware kann das o. a. Vorhaben realisierbar sein? Ich habe verschiedenen Threats hier im Forum zu diesem Thema bereits gelesen. Allerdings war immer das Call-Forwarding, bezogen auf den Provider, inhaltlich beschrieben worden. Da auch mein techn. Verständnis irgendwann in die Sättigung kommt möchte ich auch diese Frage speziell an die Cracks unter Allen hier stellen.
Kann es sein, dass es doch mit dem PAP2 möglich ist und ich eben hierbei einen massiven Konfigurationsfehler mache? Oder in dem Zusammenhang, gibt es z.B. einen Code den ich vorwählen kann um über die andere Leitung telefonieren zu können?
Bleibt zum Schluss die Tatsache, dass es eben generell nicht möglich ist, über einen Provider erreichbar zu sein und über einen zweiten rauszutelefonieren, wird wohl wohl in den nächsten Tagen eine PAP2T hier im Flohmarkt erhältlich sein.
Vorab schon vielen Dank an Alle für das Lesen meines Beitrags….
Viele Grüsse
Mirko
(dl4wm)