Erst einmal ein herzliches Hallo und einen schoenen 2. Weihnachtsfeiertag.
Nun meine Frage zu meinem Problem. Ich betreibe an meinem WLan Router u.a. ein Gigaset SL75 WLan. Das Geraet wurde vor ca. 5 Wochen getauscht, das die WLan Verbindung nicht mehr hergestellt wurde. Das neue Geraet (erkennbar an einer neuer MAC-Adresse) hat schon funktioniert. Nach 3 Wochen Pause (durch auswaertige Arbeit) kann sich das Geraet nicht mehr beim Provider (sipgate) registrieren (Meldung - kein Server). Am Provider denke ich liegt es nicht, denn alle andere Geraete (Fritzbox oder Softphone auf dem PC) funktionieren. Die WLan Verbindung steht, ich kann auch die Benutzeroberflaeche per Web-Browser erreichen. Ich bin mit meinem "Latein" am Ende.
Habe auf Grund mehrerer Geraete auch schon die lokalen Ports RTP/SIP von 5004/5060 in 5204/5260 geaendert - aber auch das brachte keinen Erfolg. Wieder ein Geraeteproblem?
vielen Dank fuer hilfreiche Tipps
mfG Gerd Zuehlke
Nun meine Frage zu meinem Problem. Ich betreibe an meinem WLan Router u.a. ein Gigaset SL75 WLan. Das Geraet wurde vor ca. 5 Wochen getauscht, das die WLan Verbindung nicht mehr hergestellt wurde. Das neue Geraet (erkennbar an einer neuer MAC-Adresse) hat schon funktioniert. Nach 3 Wochen Pause (durch auswaertige Arbeit) kann sich das Geraet nicht mehr beim Provider (sipgate) registrieren (Meldung - kein Server). Am Provider denke ich liegt es nicht, denn alle andere Geraete (Fritzbox oder Softphone auf dem PC) funktionieren. Die WLan Verbindung steht, ich kann auch die Benutzeroberflaeche per Web-Browser erreichen. Ich bin mit meinem "Latein" am Ende.
Habe auf Grund mehrerer Geraete auch schon die lokalen Ports RTP/SIP von 5004/5060 in 5204/5260 geaendert - aber auch das brachte keinen Erfolg. Wieder ein Geraeteproblem?
vielen Dank fuer hilfreiche Tipps
mfG Gerd Zuehlke