Gesucht - Gefunden: Solider Komplettanschluss mit den wesentlichen ISDN-Merkmalen

ted_simple

Neuer User
Mitglied seit
18 Feb 2005
Beiträge
77
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo !

Ich habe mir folgende Aufgabe gestellt: Suche einen für dich soliden Internetzugang (in Bezug auf Leistungsdaten) inkl. VoIP-Flatrate als Komplettanschluss, und kehre damit ISDN den Rücken, wobei die - für mich - fundamentalen (ISDN-)Merkmale erhalten bleiben sollten. Ein ziemlich typisches Szenario, wie ich finde. Ich habe es ganz gut durchgespielt und vll. findet jemand meinen Beitrag interessant. Ich wusste nicht genau, in welchem Forum ich posten soll, aber da meine Überlegungen letztlich zu Alice oder 1&1 plus Bellshare für VoIP geführt haben, poste ich mal hier.


Erwartungen/Vorüberlegungen:

- alle Nummerngassen erreichbar, auch 032 / 0700 / 0900 etc.
- mehrere Rufnummern und "Leitungen" (Parallelgespräche) wie bei ISDN
- ggf. bestehende T-Com-Nummern importierbar, Weiterverwendung mind. der Hauptnummer als CLIP

An das DSL stelle ich folgende MINDESTanforderung: 1536 / 256 (down/up)

Tarife: 5 GB DSL-Volumen oder Flat, auf jeden Fall PhoneFlat

Eine FBF bringe ich selbst mit. (Die nicht zwingend eingesetzt werden muss, aber mind. einen zweiten SIP-Provider zur Auswahl würde ich gerne verwenden können, 100%ige Abhängigkeit ist nicht einzusehen.) Es soll eine ISDN-Telefonanlage betrieben werden, die ich ebenfalls mitbringe.


-------

Nun sollte man eigentlich meinen, das sind ja gar nicht so die hohen Anforderungen an das DSL. Da braucht man bestimmt nicht zu einem "Maximum"-Paket zu greifen, also müsste man eine ADSL2+ Doppelflat für rd. 35 Euro (diverse Anbieter) doch noch ein Stückchen unterbieten können.

Um das vorwegzunehmen, bin auch ¤4 drunter gekommen. (Hätte aber auf noch weniger gehofft.) Dank sei Bellshare.

Ich habe Alice, 1&1, Carpo und Freenet insb., aber auch ein halbes Dutzend weiterer Anbieter durchkalkuliert:

Bei 1&1 ist soweit alles ganz schön, bis auf die 192 kBit/s Upload beim DSL 2000 für ¤30, welche mich maßlos ärgern. Es gab schon seit Jahren das Upgrade "doppelter Upstream" am T-Com-DSL, was aber nun in den meisten modernen DSL 2000-Tarifen stillschweigend begraben wurde. Dieses ist aber unbedingt erforderlich, um meiner Meinung nach aus dem DSL 2000 einen brauchbaren "mittelgroßen" Anschluss zu machen.

In diesem Sinne hätte ich die 256 kBit/s Upload beim Carpo 2000 gerade noch durchgehen lassen. Das Paket zeigt aber große Schwächen: Rufnummerngassen sind nicht alle erreichbar, was ich von einem Komplettanbieter eigtl. erwarten würde, und wenn ich mehr als eine Rufnummer habe, muss ich den gesamten Nummernblock zu einem separaten VoIP-Anbieter portieren (Carpo nähme nur eine), so dass ich für die Carpo VoIP Flat nur die unschöne neue Carpo-Rufnummer als CLIP zur Verfügung habe. Wenn schon nur eine Rufnummer gehostet wird, dann sollen die doch bitte CLIPPING unterstützen......

Freenet ist für meine Kalkulation schlichtweg zu teuer, DSL 2000 mit 384 kBit/s Upload (brav!) und Doppelflat würde bereits ¤35 kosten; vor allem fehlt aber die Möglichkeit, manche Gassen wie 0900 zu erreichen.

Alice: ¤32 (Alice Fun Flat Sonderaktion + ¤2 für "ISDN-Anschluss", um 2 Gespräche führen zu können; VoIP vom Alice-Modem wird mit FBF S0 verbunden)

Am günstigsten: Alice Light Flat ¤25 + Bellshare Flat Sonderaktion = ¤31. Oder ebenfalls für ¤25, anstatt Alice: 1&1 DSL 1000 Komplett mit Speed-Upgrade auf ADSL2+.




Ist sowieso am angenehmsten, muss ich überblickend sagen, wenn DSL und VoIP von getrennten Anbietern erbracht werden. Beim DSL-Wechsel werden die Nummern nicht berührt. Und umgekehrt, passen mir die VoIP-Preise nicht mehr, brauche ich nicht gleich DSL mitzuwechseln.


Außerdem unterstützt man coole Anbieter wie Bellshare gerne.

PS. Faxen reicht mir über Scanner mit Web-Faxdienst (outgoing) / Bellshare fax2mail (incoming) zu realisieren.

Thumbs up!

Den Wechsel zu Alice DSL mache ich vermutlich nächstes Jahr.

Edit: Um das nochmal deutlich zu machen: Die Sonderrufnummern werden über das VoIP vom DSL-Provider abgewickelt (der den Basisanschluss der T-Com quasi ersetzt), die restlichen Telefonate laufen über Bellshare. Natürlich mit ENUM-Lookup.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur mal am Rande: Seit bei Alice auch den "Geiz-ist-geil"-Kunden der maximale Sync hinterhergeschmissen wird und sich die AOL Kunden im Netz zusätzlich tummeln, hat Alice insbesondere zwischen 18 u. 23 Uhr massive Geschwindigkeitsprobleme. Manchmal kommt man über ne 2000er Leitung nicht hinweg.
 
Wenn du erst nächstes Jahr wechselst, kommst du mit etwas Glück noch unter 30 Euro :)

Mal schauen, wie die DSL-Preise noch fallen...
 
Auf jedenfall aber zuerst die Portierung der Telefonnummern (Antrag an bellshare von dort zur T-com) losschicken!

Den DSL-Antrag würde ich erst nach der Rufnummern-Portierungsbestätigung losschicken.
Sonst sind die Nummern weg, wenn Alice zuerst mit T-com kommuniziert. Und die T-com ist bei Kunden, die sie verliert nicht sehr kooperativ, die hält sich da nur an das gesetzlich vorgeschriebene Mindestmaß.

P.S. Falls Dir -abweichend vom Geschriebenen- eine Nummernportierung langt, würde ich Dir die Portierung zu sipgate.de empfehlen. (Nur für incoming-calls)
 
Danke für die Antworten. Evtl., insbesondere wenn ich in Trier irgendwohin ziehen sollte, wo die Entfernung zur Vermittlungsstelle groß ist, erwäge ich auch QSC (SDSL). Da erwarte ich mehr Stabilität, also v.a. wenn mir bei ADSL2+ das Risiko zu groß scheint, dass die Leitung nicht stabil ist.

Kündigung altes DSL geht gerade raus, mit dem neuen hab ich dann noch was Zeit.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.