[Gelöst] Mikro geht nicht: Plantronics Headset an Elmeg S560

achim1108

Mitglied
Mitglied seit
12 Mai 2005
Beiträge
501
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
18
Hallo!

Vielleicht hat jemand eine Idee?

Hab mir gebraucht ein Elmeg S560 zugelegt. Außerdem ein Plantronics HW261 (laut Aufdruck am Hörer "02-12HW261C").
Laut Elmeg ist ein HW291 kompatibel.
Laut Plantronics ist aber auch das HW261 zum S560 kompatibel.

Aber das Mikro ist komplett stumm, Der Angerufene hört nichts (selbst ganz leise ist nichts zu hören, einfach Stille!). Habe schon folgendes getestet:
1. Headset auf Standard gestellt und auch wieder auf kein Headset gestellt
2. Headset auf DSHG/ESH gestellt
3. Mikro Lautstärke unter Headset auf Maximum.
4. Das Headset auf der Arbeit an ein Openstage 40 SIP angeklemmt (da ist ein einfacheres Plantronics Headset dran, dessen Typ ich nicht kenne. Am Hörer steht "01-03 MH10BA"). DORT geht das Headset ganz normal!
5. Hab das Headset in die Hörer Buchse gesteckt, dort geht ganz normal der Lautsprecher aber Mikro nicht.

Kann nur noch die Headset Buchse defekt sein? dagegen spricht, das es in der Hörer Buchse auch nicht geht...
Was kann ich noch probieren?

Danke
Achim
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Firmware auf dem Telefon ist aktuell? Du hast das richtige Kabel? Lt. Plantronics muss es U10P-S (38099-01) sein.
Mehr kann ich leider nicht dazu beitragen, da ich kein Headset am S560 habe.
 
OK, Danke.
Firmware ist die aktuelle 2.340 und das genau das Kabel verwende ich. Habs auch schon mit dem von der Arbeit testweise getauscht, dasselbe Problem.

Muss das Headset überhaupt in der Konfiguration gemacht werden? Denn egal welche Headset Einstellung ich am Telefon mache, das Headset und die Taste dafür funktionieren immer - also der Lautsprecher im Headset. Wofür ist die Einstellung dann überhaupt?

Werde jetzt das Arbeits-Headset auch mal an die Hörer Buchse klemmen.

Gruß
Achim
 
Tausche das HW261 um.
Bintec führt es nicht in der Kompatibilitätsliste!

Das HW291N funktioniert am S560.
 
Bintec testet sicher nicht alle Headsets, von daher kann es gut sein das auch andere Headsets funktionieren. Hättest du Headset und Telefon bei mir bestellt, ....
 
OK..
Aus finanziellen und ökologischen Gründen suche ich meist zuerst nach gebrauchten Sachen, erst wenn diese nicht verfügbar sind, überlege und spare ich für den Neukauf... Natürlich könnt Ihr mir das jetzt zur Last legen, aber nach meinen Tests, hab ich hier zumindest keine defekte Ware, ... denke ich jedenfalls...

Was mich noch stutzig macht: Im Handbuch des S560 steht noch der Hinweis:
"Für den Anschluss von Standard-Headsets (4-poliges Anschlussschnur, z. B. U10PS) verwenden Sie den separat erhältlichen Headset-Adapter."

Ich benutze ein U10 Kabel und stecke es direkt rein, aber ein Headset Adapter von Elmeg für das S560 kann man nirgends kaufen, bzw. Elmeg hat keine Informationen darüber. Ob dort der Hase im Pfeffer liegt?
Werde mal ein 1:1 Adapter Kabel quetschen, bzw. mit RJ12 Dose basteln...
Vielleicht ist es ja ein einfaches Kontaktproblem, oder es muss 3 und 6 getauscht werden...

Gruß
Achim
 
Im aktuellen Datenblatt zum S560 steht nichts von einem Adapter.
 
Juchu :dance: habs gelöst!!

Man muss PIN 3 und 6 tauschen, dann geht auch das Mik!!

Belegung laut S560 Handbuch:

1 DSHG-Empfänger
2 Masse (Ground)
3 Mikrofon +
4 Hörer (Ground)
5 Hörer (3,3 V schaltbar über Widerstand)
6 Mikrofon - (Ground)
7 V+ (3,3 V)
8 DSHG-Sender

Also scheint man doch den ominösen Adapter aus dem Handbuch zu benötigen.
Evtl. sind aber auch die verschiedenen U10xxx Kabel von Plantronics unterschiedlich belegt? Da gibt's gefühlt ja auch 20 Verschiedene... und welches ich grad habe, erkennt man nicht, nur das meins scheinbar genauso belegt ist, wie auf meiner Arbeit am Openstage 40 SIP. Von dem Openstage finde ich die Belegung der Headset Buchse nicht, so das man vergleichen könnte.
Man bekommt auch leider keine Infos von Plantronics über die Belegung der U10 Kabel und auf den mir zur Verfügung stehenden Kabeln steht natürlich auch nicht drauf, welches das ist...

Ich teste jetzt noch, ob ich auch 4 und 5 drehen kann. In diesem Fall brauche ich ja nur den RJ10 Stecker abzuschneiden und einen RJ45 anders herum dran zu quetschen... Werde das in diesem Beitrag dann noch editieren..

Danke an alle, die sich auch Gedanken gemacht haben!
Gruß
Achim
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.