Geht irgendwie nur über festnetz

ich habe es jezt hinbekommen ich habe jezt einfach in der fritz box alle Telefonnummen als internet telefonnummern eingerichtet funzt einwandfrei jezt habe schon ausprobiert :)

danke für eure Hilfe :)
 
Du hast aber hoffentlich nicht die alten Festnetznummern gelöscht, oder?
Denn dann funktionieren die Festnetzanrufe nicht mehr ;)
 
das habe ich gemacht:

- die Internet rufnummer in der TK anlage als MSN eingegeben ( ich glaube das war unnötig)
- in die Fritz Box die MSN's die in der TK anlage eingespeichert sind als jeweils eine internet rufnummer eingespeichert

jezt funzt es ich kann auf der normalen nummer angerufen werden auf der internetrufnummer und ich kann raustelefonieren über voice over IP ohne probleme :)
 
Ich habe in der router hilfe nochwas anderes gelesen von wegen Kopplung von TK anlagen

es funzt zwar jezt mit meiner variante auch aber die lösung ist die normale denke ich ^^ mit der ich dann auch die ganzen router funktionen nutzen kann die er anbietet

alerdings verstehe ich nich so ganz wie ich das und wo ich das anschließen soll ...


Anlagenkopplung

Mit dieser Funktion kann die FRITZ!Box mit einer bereits vorhandenen Telefonanlage verbunden werden. Mit den Telefonen an der angekoppelten Telefonanlage kann auf diese Weise über das Internet telefoniert werden.
Anschluss an die angekoppelte Anlage

Verbinden Sie die FRITZ!Box mit einer Nebenstelle Ihrer vorhandenen Telefonanlage:

1. Nehmen Sie das ISDN/analog-Kabel zur Hand und stecken Sie ein Ende in den analogen Festnetzanschluss der FRITZ!Box (Beschriftung: "ISDN/analog").
2. Stecken Sie das andere Ende des ISDN/analog-Kabels in die Buchse des TAE/RJ45-Adapters. Der TAE/RJ45-Adapter ist im Lieferumfang der FRITZ!Box enthalten.
3. Stecken Sie den TAE/RJ45-Adapter in eine Nebenstellenbuchse der vorhandenen Telefonanlage. Sie können die FRITZ!Box sowohl an eine analoge Nebenstelle als auch an eine ISDN-S0-Nebenstelle anschließen. Gegebenenfalls müssen Sie den TAE/RJ45-Adapter über einen der beiden TAE/RJ11-Adapter aus dem Lieferumfang der FRITZ!Box mit der Nebenstellenbuchse verbinden.

Hinweis: Die Nebenstelle, an der die FRITZ!Box an die vorhandene Telefonanlage angeschlossen wird, darf nicht für externe Anrufe aus dem Festnetz erreichbar sein. Nehmen Sie die dazu erforderlichen Einstellungen in der angekoppelten Telefonanlage vor.

Geben Sie unter "Art der Nebenstelle der angekoppelten Anlage" an, an welche Art von Nebenstelle Sie die FRITZ!Box angeschlossen haben:

* analoge Nebenstelle
Wählen Sie diese Einstellung aus, wenn Sie die FRITZ!Box an einer Nebenstelle für analoge Endgeräte angeschlossen haben.

* ISDN-S0-Nebenstelle
Wählen Sie diese Einstellung aus, wenn Sie die FRITZ!Box an einer Nebenstelle angeschlossen haben, die für ISDN-Endgeräte (z.B. ISDN-Telefone) vorgesehen ist.

Rufnummer für die Kopplung (MSN) Falls der ISDN-S0-Nebenstelle der angekoppelten Anlage mehrere MSNs zugewiesen sind, dann können Sie eine der MSNs hier eintragen und somit die Durchwahl auf diese eine MSN beschränken. Es werden dann nur Anrufe weiterverbunden, deren Zielrufnummer mit der hier eingetragenen MSN übereinstimmt. Dies kann vorteilhaft sein, wenn an der ISDN-S0-Nebenstelle neben der FRITZ!Box noch andere Endgeräte (z.B. ein ISDN-Telefon) angeschlossen sind.
 
Vergiss es!

Das war mal wichtig für die Classic-Box, die noch keinen internen S0 hatte, und man somit keine ISDN-Anlage direkt anschliessen konnte. Auch sind dann so keine 2 Gespräche gleichzeitig über VoIP mehr möglich.
Dein Lösung ist die einzig richtige! :)
 
1. Trage alle ISDN-MSNs in der Fritzbox ein
2. Trage alle VoIP-MSNs in der Fritzbox ein
3. Trage alle MSNs (ISDN und VoIP) in die Concept ein
4. Weise allen Telefonen an der Concept ankommende und abgehende MSNs zu (abgehend natürlich VoIP!)
5. Klemme die Fritz mit dem S0/Amt an den NTBA an, dir Concept an den S0/Fon der Fritz. Fertig!


das hab ich jezt noch im forum gelesen so hab ichs nicht gemacht
bei der variante verstehe ich nicht wie ich
den Telefonen abgehende und ankommende MSN's zuweisen kann :noidea: :noidea:
ich kann zwar in meinen Telefonen (jedenfalls den beiden ISDN telefonen bei dem analogen weis ichs nicht so genau) MSN'S zu weisen aber nicht wie ankommende und abgehende.
 
Vorschlag:

Sag uns doch nicht, wie du's nicht gemacht hast.
(Eigentlich hast du uns gesagt, dass du es genau so hast wie zuletzt beschrieben!) ??

Aber sicher bin ich mir auch nicht!
Denn das hier habe ich auch nicht so richtig verstanden:
schrotti.f schrieb:
ich habe es jezt hinbekommen ich habe jezt einfach in der fritz box alle Telefonnummen als internet telefonnummern eingerichtet funzt einwandfrei jezt habe schon ausprobiert :)

danke für eure Hilfe :)


Sag uns doch jetzt einfach mal ganz genau, wie du es jetzt hast.
 
man muss ja im router die Daten für freenet IPhone eintragen

Internet Telefonnummer

Benutzername

Passwort

ortsvorwahl

das habe ich 3x gemacht nur da sich jedesmal eine andere Internet telefonnummer angegeben habe die nummer war keine internet telefonnummer sondern einfach die MSN von meinen Haustelefonen.
 
Na wenn das funktioniert, dann ist doch alles klar, oder nicht?
Wusste noch gar nicht, dass man 3 mal den gleichen Account registrieren kann!?
Man lernt halt immer wieder dazu! ;)

Kannst du denn jetzt auch 2 Gespräche gleichzeitig über VoIP führen?
 
ja aber ich weis nich ob das so die eleganteste lösung ist weil so kann ich bestimmt nicht den vollen funktionumfang nutzen den die FritzBox liefert z.B.
die anrufsliste da kann man ja direkt verbinden und das geht zumbeispiel nur eingeschränkt deshalb würde ich die andere lösung vorziehen.

ob ich 2 gespräche gleichzeitig funzen weis ich noch nicht hab ich noch nicht ausprobiert werde ich morgen mal ausprobieren
 
RudatNet schrieb:
...
Sag uns doch jetzt einfach mal ganz genau, wie du es jetzt hast.
Das weiß ich jetzt leider immer noch nicht so recht!

Hast du denn jetzt NTBA => FBF => TK-Anlage oder nicht?
 
ja angeschlossen ist es ganz normal wie du gesgat hast

NTBA----FRITZ-----TK
 
Na dann verstehe ich aber diesen Beitrag von dir wiederum nicht!?

Die ankommenden und abgehenden MSN stellt man in der TK-Anlage ein, klar. Das hatten wir hier ja auch schon erwähnt!
 
ich kann doch da in der konfiguration keine eingehenden und abgehenden MSN's zu weisen sondern nur interne und extrene MSN's
also:

1x für interne (hausgespräche, gebührenfrei) und 1x für anrufer/raustelefonieren
und das für jedes telefon
 
Nö, ab Seite 87 deiner Bedienungsanleitung steht, dass man jedem Telefon mehrere eingehende MSN zuordnen kann.

Du hast einen Rufnummern-Index (einstellig), in dem alle MSN eingetragen sind. Diese MSN kannst du nun anhand der Index-Nummer den Nebenstellen (2-stellig) beliebig zuordnen. So kann/muß man auch zusätzlich die mitgesendete abgehende MSN zuordnen.
 
ich glaub ich bin dafür zu blöde ^^
also ich hab da sjezt so verstanden:

1. die Internet rufnummer als MSN in den index der XI321 eintrage
(gemacht INDEX 4)

2. Index 4 eine Interne rufnummer zuweisen

3. Diese interne rufnummer in den Telefonen als MSN einrichten


bei mir ist interne rufnummer dann
Index 1: analoges Telefon, interne rufnummer 10
Index 2: ISDN Telefon, Interne rufnummer 21
Index 3: ISDN Telefon, Interne Rufnummer 20
Index 4: Internet Telefonnummer Rufnummer 22

hab ich das korrekt verstanden??
 
Ja, das machst du mit der Programmier-Kennziffer "04".
Man kann so auch jedem Teilnehmer noch einen weiteren Index zuordnen, sodass dieser auf mehrere MSN regagiert!

Und jetzt kannst du noch mit der Kennziffer "44" für jeden Teilnehmer genau eine mitzusendende also abgehende MSN programmieren!

Nur so als Tipp:
Lass alles so, wie du es vorher hattest!
Denn jetzt wird es kompliziert mit nur einem einzigen VoIP-Account!
 
also gebe ich jezt in meine telefon 1. Folgenes ein

R (**)04423 um der concept zusagen das diesem index diese nummer zugewiesen werden soll

dann wähle ich für jede nummer:
R(**)441(bzw 2 oder 3)323

muss das R oder das ** daüber haupt stehen??

sorry da sich so oft nachfrage aber ich möchte meine anlage nicht schrotten ^^

Edit: habs jezt so ausprobiert da passiert gar nichts da kommt nichts im telefon hörer bleibt stum :-(
hab was übersehen sorry geht doch versuche es nochmal
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm sorry, aber mach dir doch erstmal Gedanken, wie du es im Endeffekt haben möchtest!
Einfach so drauf los Programmieren bringt gar nichts!

Schreib doch mal genau auf, welcher Teilnehmer bei welcher MSN klingeln soll, und welche MSN bei welchem Teilnehmer abgehend genutzt werden soll!

Wie schon gesagt:
Wenn du für alle Teilnehmer VoIP abgehend nutzen möchtest, müssten alle Teilnehmer deinen Index 4 als abgehende MSN bekommen. Dabei wird aber beim Angerufenen immer nur deine Freenet-MSN angezeigt! :(
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.