Anlagenkopplung
Mit dieser Funktion kann die FRITZ!Box mit einer bereits vorhandenen Telefonanlage verbunden werden. Mit den Telefonen an der angekoppelten Telefonanlage kann auf diese Weise über das Internet telefoniert werden.
Anschluss an die angekoppelte Anlage
Verbinden Sie die FRITZ!Box mit einer Nebenstelle Ihrer vorhandenen Telefonanlage:
1. Nehmen Sie das ISDN/analog-Kabel zur Hand und stecken Sie ein Ende in den analogen Festnetzanschluss der FRITZ!Box (Beschriftung: "ISDN/analog").
2. Stecken Sie das andere Ende des ISDN/analog-Kabels in die Buchse des TAE/RJ45-Adapters. Der TAE/RJ45-Adapter ist im Lieferumfang der FRITZ!Box enthalten.
3. Stecken Sie den TAE/RJ45-Adapter in eine Nebenstellenbuchse der vorhandenen Telefonanlage. Sie können die FRITZ!Box sowohl an eine analoge Nebenstelle als auch an eine ISDN-S0-Nebenstelle anschließen. Gegebenenfalls müssen Sie den TAE/RJ45-Adapter über einen der beiden TAE/RJ11-Adapter aus dem Lieferumfang der FRITZ!Box mit der Nebenstellenbuchse verbinden.
Hinweis: Die Nebenstelle, an der die FRITZ!Box an die vorhandene Telefonanlage angeschlossen wird, darf nicht für externe Anrufe aus dem Festnetz erreichbar sein. Nehmen Sie die dazu erforderlichen Einstellungen in der angekoppelten Telefonanlage vor.
Geben Sie unter "Art der Nebenstelle der angekoppelten Anlage" an, an welche Art von Nebenstelle Sie die FRITZ!Box angeschlossen haben:
* analoge Nebenstelle
Wählen Sie diese Einstellung aus, wenn Sie die FRITZ!Box an einer Nebenstelle für analoge Endgeräte angeschlossen haben.
* ISDN-S0-Nebenstelle
Wählen Sie diese Einstellung aus, wenn Sie die FRITZ!Box an einer Nebenstelle angeschlossen haben, die für ISDN-Endgeräte (z.B. ISDN-Telefone) vorgesehen ist.
Rufnummer für die Kopplung (MSN) Falls der ISDN-S0-Nebenstelle der angekoppelten Anlage mehrere MSNs zugewiesen sind, dann können Sie eine der MSNs hier eintragen und somit die Durchwahl auf diese eine MSN beschränken. Es werden dann nur Anrufe weiterverbunden, deren Zielrufnummer mit der hier eingetragenen MSN übereinstimmt. Dies kann vorteilhaft sein, wenn an der ISDN-S0-Nebenstelle neben der FRITZ!Box noch andere Endgeräte (z.B. ein ISDN-Telefon) angeschlossen sind.