Ganz komisch - FB 7360 SL kann, DSL, 7490 am gleichen Anschluß nicht

Ja wirklich. Damals handelte es sich leider um eine falsche Annahme (habe es soeben im alten Beitrag korrigiert) denn auch in der 7490 kommt der VRX288 + VRX208 zum Einsatz (nachdem man auch mal eine geöffnete ohne Abschirmblech und Kühlkörper sehen konnte).

Gibt es demnach einen markanten Unterschied in den Chipsätzen der 7360 und der 7360(SL)?
Nein.

Das wurde ja bereits erledigt (#1).
In Beitrag #1 stehen keine DSL-Versionsnummern.


edit
Auf der verlinkten Website sind aber auch nicht alle Informationen korrekt, es sind nicht 600MHz sondern lediglich 500MHz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Update:
Ich hatte den AVM Support eingeschaltet, weil ich mir nicht vorstellen konnte, dass zwei Boxen hintereinander defekt sind. Der Support bat mich, von beiden Boxen DSL - und Support Diagnosen zu erstellen (http://fritz.box/support.lua). Gestern erstellte ich die für die 7360SL, heute war die 7490 dran. Durch ein Versehen steckte ich die 7490 mit dem alten DSL-Kabel (von der 7360) ein - und siehe da, es geht! Das ist mir allerdings völlig unverständlich, denn vor 2 Tagen habe ich das gleiche Kabel testweise auch schon benutzt. Ich habe das dann gleich noch mal verifiziert: 7490 mit neuem, mitgelieferten DSL-Kabel probiert - kein Connect zum DSL. Dann das alte DSL-Kabel von der 7360 dran - geht. So wird mein Problem wohl ein ungelöstes Rätsel bleiben, aber auf jeden Fall danke ich für die zahlreichen Antworten.
 
Meine 7390 hatte plötzlich erst zunehmend Aussetzer bei der DSL-Sync, dann irgendwann keinen Connect mehr und sah den DSLAM auch nicht mehr. Als wenn man das Kabel gezogen hätte. Meine 7170: OK.
Ich musste die 7390 letzten Endes auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Dann war es OK. Wenn ich mir die vorher gesicherte Konfiguration wieder lud: Kein DSL-Connect, so wie beim OP. Training, dann keine Verbindung.
DSL16k.

Ich musste ganz von vorne konfigurieren :( Vielleicht ist etwas an der aktuellen Firmware faul. Ich war froh, dass ich die 7170 noch hatte, sonst hätte ich einen Telekom-Mann bestellt, denn bisher lagen Probleme immer am ISP.
 
So wird mein Problem wohl ein ungelöstes Rätsel bleiben,

Welches Kabel hast du denn überhaupt verwendet? Ist ein Splitter dazwischen? Welche TAE-Adapter hast du evtl. verwendet (Y-Kabel)?
Evtl. hat auch "nur" die TAE-Dose korrodierte oder defekte Kontakte (ist gar nicht mal so selten) die je nach TAE-Stecker Kontakt haben oder eben nicht usw. usw...
 
So wird mein Problem wohl ein ungelöstes Rätsel bleiben,
Jo, solange wir auf unsere mehrfach wiederholten Fragen keine Antwort erhalten:
Wer in der Computerbranche arbeitet, weiß, dass man vernünftige Daten braucht, um Schlüsse zu ziehen.
Wie sehen die DSL-Seiten der Fritzbox 7360SL aus?
Ja, und mal alle DSL-Info Reiter der FB7360SL posten.
Deshalb ja auch die Frage nach den exakten Versionsnummern der VDSL-Treiber oder den Screenshots der DSL-Seiten.
wird das wohl so bleiben..........
 
Welches Kabel hast du denn überhaupt verwendet? Ist ein Splitter dazwischen? Welche TAE-Adapter hast du evtl. verwendet (Y-Kabel)?
Evtl. hat auch "nur" die TAE-Dose korrodierte oder defekte Kontakte (ist gar nicht mal so selten) die je nach TAE-Stecker Kontakt haben oder eben nicht usw. usw...

Ich habe die originalen, der Fritzbox beigelegten, Kabel verwendet. Das heißt, die 7360 lief mit dem dort beigelegten Kabel, hier sind die Stecker und das Kabel miteinander vergossen. Mit diesem Kabel funktioniert jetzt auch die neue 7490. Das der 7490 beigelegte Kabel hat an beiden Seiten RJ45, dazu gibt es einen Adapterstecker auf die TAE. Möglich, das hier das Problem liegt. Ansonsten: kein Splitter dazwischen, das andere Ende des Y-Kabels nirgendwo eingesteckt, einfach nur Verbindung zwischen TAE-Dose und FB. Und der Fakt, dass die FB 7490 vor 2 Tagen auch mit dem alten Kabel nicht lief.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, solange wir auf unsere mehrfach wiederholten Fragen keine Antwort erhalten:



wird das wohl so bleiben..........

Da die neue FB 7490 jetzt läuft (Dsl Version 1.100.131.29), sollte es kein Problem der DSL Treiber sein (den der 7360 hatte ich zwar ausgelesen, weiß ihn jetzt aber nicht mehr genau, ich glaube 1.100.131.7). Der Fehler lässt sich ja durch Kabeltausch (altes 7360 Kabel vs. neues 7490 Kabel) exakt reproduzieren. Im Übrigen habe ich jetzt Downloadraten von über 6MBit/s, die lagen früher bei der 7360 zwischen 2-3 MBit/s.
 
Ja wenn man z.B. den falschen TAE-Adapter verwendet, es sollten 2 verschiedene (grau und schwarz) beiliegen, s.h. Link in #25.

Dazu muss man entweder Analphabet oder völlig besoffen sein, die Adapter sind narrensicher beschriftet und auf dem Grauen steht groß und deutlich DSL. So weit habe ich das schon hinbekommen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du nicht geschrieben das du den grauen verwendest hast, so etwas gehört dazu. Und es gibt theoretisch auch noch weitere Ursachen, s.h. #25. Hellsehen kann ich jedenfalls nicht.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.