Hallo,
ich habe ein Problem im Zusammenspiel zwischen der Fritzbox und meiner SIP Türsprechanlage.
In der Fritzbox 7490 habe ich eine Türsprechanlage (Tel. 623) angelegt, welche einen Gruppenruf auslöst. Das funktioniert auch, jedoch quittiert meine TFE den Anruf mit "Der Anruf wurde nicht beantwortet" und legt auf. Meine Telefone klingeln dann munter weiter. Ich kann jedoch die Türsprechanlage vom FritzFon anrufen und es wird eine Verbindung aufgebaut und ich kann Gegensprechen. Selbst das Türöffnen funktioniert.
Da die Türsprechanlage Asterisk unterstützen soll, habe ich dies auf einem RPi2 aufgesetzt und meine ersten Schritte damit gewagt. Nach langem hin und her habe ich die Konfiguration soweit hinbekommen, dass die Klingel einen Anruf erst an die Rufnummer der Fritzbox (623) startet und danach an 3CXPhone.
Sobald aber die Fritzbox im Spiel ist, wird das Gespräch unmittelbar beendet. Jedoch mit 3CXPhone funktioniert es einwandfrei. Das ist allerdings nicht das Ziel des Ganzen.
Woran kann das liegen bzw. was kann man machen, damit die Türsprechanlage mit der Fritzbox zusammenspielt?
Ich hänge mal die Ausgabe aus Asterisk mit an:
TFE zu Fritzbox = Abbruch:
TFE zu 3CXPhone = Erfolg:
Und hier mal meine sip.conf
Und die extensions.conf:
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, bin echt am verzweifeln mit dem Ganzen.
ich habe ein Problem im Zusammenspiel zwischen der Fritzbox und meiner SIP Türsprechanlage.
In der Fritzbox 7490 habe ich eine Türsprechanlage (Tel. 623) angelegt, welche einen Gruppenruf auslöst. Das funktioniert auch, jedoch quittiert meine TFE den Anruf mit "Der Anruf wurde nicht beantwortet" und legt auf. Meine Telefone klingeln dann munter weiter. Ich kann jedoch die Türsprechanlage vom FritzFon anrufen und es wird eine Verbindung aufgebaut und ich kann Gegensprechen. Selbst das Türöffnen funktioniert.
Da die Türsprechanlage Asterisk unterstützen soll, habe ich dies auf einem RPi2 aufgesetzt und meine ersten Schritte damit gewagt. Nach langem hin und her habe ich die Konfiguration soweit hinbekommen, dass die Klingel einen Anruf erst an die Rufnummer der Fritzbox (623) startet und danach an 3CXPhone.
Sobald aber die Fritzbox im Spiel ist, wird das Gespräch unmittelbar beendet. Jedoch mit 3CXPhone funktioniert es einwandfrei. Das ist allerdings nicht das Ziel des Ganzen.
Woran kann das liegen bzw. was kann man machen, damit die Türsprechanlage mit der Fritzbox zusammenspielt?
Ich hänge mal die Ausgabe aus Asterisk mit an:
TFE zu Fritzbox = Abbruch:
Code:
== Using SIP VIDEO CoS mark 6
== Using SIP RTP CoS mark 5
-- Executing [9901@ausgehend:1] Set("SIP/8001-00000099", "CALLERID(num)=9901") in new stack
-- Executing [9901@ausgehend:2] Dial("SIP/8001-00000099", "Local/alle@tfe-zuhause,50,w") in new stack
-- Called Local/alle@tfe-zuhause
-- Executing [alle@tfe-zuhause:1] Dial("Local/alle@tfe-zuhause-00000041;2", "SIP/9901@videodoorgateway,50,w") in new stack
== Using SIP VIDEO CoS mark 6
== Using SIP RTP CoS mark 5
-- Called SIP/9901@videodoorgateway
[Jun 19 00:25:01] WARNING[668][C-000000a5]: chan_sip.c:10088 process_sdp: Ignoring video stream offer because port number is zero
-- SIP/videodoorgateway-0000009a is making progress passing it to Local/alle@tfe-zuhause-00000041;2
-- Local/alle@tfe-zuhause-00000041;1 is making progress passing it to SIP/8001-00000099
> 0x7620f7e8 -- Probation passed - setting RTP source address to 192.168.1.254:7086
-- SIP/videodoorgateway-0000009a answered Local/alle@tfe-zuhause-00000041;2
-- Local/alle@tfe-zuhause-00000041;1 answered SIP/8001-00000099
[Jun 19 00:25:07] ERROR[1267][C-000000a5]: cdr_csv.c:304 csv_log: Unable to re-open master file /var/log/asterisk//cdr-csv//Master.csv : Permission denied
== Spawn extension (tfe-zuhause, alle, 1) exited non-zero on 'Local/alle@tfe-zuhause-00000041;2'
[Jun 19 00:25:08] ERROR[1266][C-000000a5]: cdr_csv.c:304 csv_log: Unable to re-open master file /var/log/asterisk//cdr-csv//Master.csv : Permission denied
== Spawn extension (ausgehend, 9901, 2) exited non-zero on 'SIP/8001-00000099'
TFE zu 3CXPhone = Erfolg:
Code:
== Using SIP VIDEO CoS mark 6
== Using SIP RTP CoS mark 5
-- Executing [9901@ausgehend:1] Set("SIP/8001-000000ef", "CALLERID(num)=9901") in new stack
-- Executing [9901@ausgehend:2] Dial("SIP/8001-000000ef", "Local/alle@tfe-zuhause,50,w") in new stack
-- Called Local/alle@tfe-zuhause
-- Executing [alle@tfe-zuhause:1] Dial("Local/alle@tfe-zuhause-0000006b;2", "SIP/9901@8003,50,w") in new stack
== Using SIP RTP CoS mark 5
-- Called SIP/9901@8003
-- SIP/8003-000000f0 is ringing
-- Local/alle@tfe-zuhause-0000006b;1 is ringing
-- SIP/8003-000000f0 answered Local/alle@tfe-zuhause-0000006b;2
-- Local/alle@tfe-zuhause-0000006b;1 answered SIP/8001-000000ef
> 0x7620f6f8 -- Probation passed - setting RTP source address to 192.168.1.15:5062
[Jun 19 09:38:53] ERROR[1873][C-000000d2]: cdr_csv.c:304 csv_log: Unable to re-open master file /var/log/asterisk//cdr-csv//Master.csv : Permission denied
== Spawn extension (tfe-zuhause, alle, 1) exited non-zero on 'Local/alle@tfe-zuhause-0000006b;2'
> 0x7653b848 -- Probation passed - setting RTP source address to 192.168.1.110:20000
> 0x7656fe80 -- Probation passed - setting RTP source address to 192.168.1.110:20001
[Jun 19 09:38:55] ERROR[1872][C-000000d2]: cdr_csv.c:304 csv_log: Unable to re-open master file /var/log/asterisk//cdr-csv//Master.csv : Permission denied
== Spawn extension (ausgehend, 9901, 2) exited non-zero on 'SIP/8001-000000ef'
Und hier mal meine sip.conf
Code:
[general]
videosupport=yes
language=de
bindport = 5060
bindaddr = 0.0.0.0
;realm = meindyndnsname
type=friend
context=eingehend
externrefresh=30
nat=force_rport,comedia
srvlookup=yes
transport=udp
localnet=192.168.1.17/255.255.255.0
directmedia=no
register => 8001:[email protected]/8001
register => 8002:[email protected]/8002
register => 8003:[email protected]/8003
[8001]
host=dynamic
type=friend
secret=qwertz
context=ausgehend
disallow=all
allow=ulaw
allow=h264
[8002]
host=dynamic
type=friend
secret=qwertz
context=ausgehend
disallow=all
allow=ulaw
[8003]
host=dynamic
type=friend
secret=qwertz
context=ausgehend
disallow=all
allow=ulaw
[videodoorgateway]
context=eingehend
type=friend
insecure=invite
nat=force_rport,comedia instead
username=623
fromuser=623
fromdomain=fritz.box
secret=qwertz
host=192.168.1.254
dtmfmode=rfc2833
disallow=all
allow=ulaw
allow=h264
Und die extensions.conf:
Code:
[general]
static=yes
writeprotect=no
[ausgehend]
exten => _9901,1,Set(CALLERID(num)=9901)
exten => _9901,n,Dial(Local/alle@tfe-zuhause,50,w)
[tfe-zuhause]
;exten => alle,1,Dial(SIP/9901@videodoorgateway,50,w)
exten => alle,1,Dial(SIP/9901@8002,50,w)
;exten => alle,3,Dial(SIP/9901@8003,50,w)
[default]
include => ausgehend
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, bin echt am verzweifeln mit dem Ganzen.
Zuletzt bearbeitet: