Hallo liebes Forum!
Ich habe aktuell ein Problem beim Verbinden meiner Wantec Monolith C IP 4032 mit der Fritzbox 7490: Ich kann die Türfreisprechanlage (TFE) einfach nicht mit dem Fritzbox SIP-Server verbinden.
Die Fritzbox bezieht ihre Internetverbindung über WLAN von einer anderen Fritzbox, wird aber ansonsten autark genutzt mit eigenem Heimnetzwerk, IP-Bereich etc. Die TFE ist im Netzwerk verfügbar und ich kann ganz normal auf das Webinterface zugreifen, nur die SIP-Funktionalität ist aufgrund der fehlenden SIP-Verbindung nicht möglich.
Problem gelöst. Lösung:
www.ip-phone-forum.de
In der TFE sieht der Status folgendermaßen aus:
![Monolith_Status.JPG Monolith_Status.JPG](https://www.ip-phone-forum.de/data/attachments/85/85284-fc6337e0ea158d1274b843ba311a4fe8.jpg)
![Monolith_SIP-Parameters.JPG Monolith_SIP-Parameters.JPG](https://www.ip-phone-forum.de/data/attachments/85/85289-99bbef9497781dc03796f8b7012325ee.jpg)
Die IP-Adressen sind korrekt, auch Benutzername und Passwort in der TFE stimmen mit der Angabe in der Fritzbox überein.
In der Fritzbox möchte ich die TFE wie gewohnt als Telefoniegerät anlegen. Jetzt kommt allerdings der Part, an dem ich festhänge: Zum Anlegen des Telefoniegeräts ist zwingend eine Rufnummer erforderlich. Fritzbox zwingt mich jetzt also dazu, eine Rufnummer anzulegen. In der darauffolgenden Eingabemaske bin ich allerdings total verloren und weiß einfach nicht, was ich dort angeben soll. Ich habe weder eine gültige Rufnummer nach draußen, noch verfüge ich aktuell über Internettelefonie und möchte das auch gar nicht nutzen. Dementsprechend habe ich auch keine Anmeldedaten zu irgendeinem Telefonieanbieter, was ich aber angeben soll.
Die Fritzbox soll nur das WLAN verteilen und die Türsprechanlage ins Heimnetz einbinden und die Fritzfons als Gegensprechanlagen im Haus dienen.
Die Eingabemaske für die Anlage der Rufnummer sieht so aus:
![Fritzbox_Telefonnummer1.JPG Fritzbox_Telefonnummer1.JPG](https://www.ip-phone-forum.de/data/attachments/85/85286-785ba0983ba6dc41caa89b1cc197287a.jpg)
![Fritzbox_Telefonnummer2.JPG Fritzbox_Telefonnummer2.JPG](https://www.ip-phone-forum.de/data/attachments/85/85287-66d38ada042218869955b4287d824b44.jpg)
Bevor meine TFE von Wantec ein Hardwareupgrade bekommen hat, hatte ich das alles schon mal am Laufen und zwar in der gleichen Fritzbox-Konstellation (Internetzugriff über WLAN von anderer Fritzbox) wie jetzt auch. Ich weiß nur leider überhaupt nicht mehr, was ich damals für Einstellungen bei der Rufnummer genutzt hatte und komme auch nach stundenlanger Recherche und Austesten nicht mehr drauf.
Wie muss ich jetzt weiter vorgehen und was mache ich falsch?![Confused :confused: :confused:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Ich freue mich über jegliche Hilfe von euch und bedanke mich herzlich im Voraus dafür!
Viele Grüße
Ich habe aktuell ein Problem beim Verbinden meiner Wantec Monolith C IP 4032 mit der Fritzbox 7490: Ich kann die Türfreisprechanlage (TFE) einfach nicht mit dem Fritzbox SIP-Server verbinden.
Die Fritzbox bezieht ihre Internetverbindung über WLAN von einer anderen Fritzbox, wird aber ansonsten autark genutzt mit eigenem Heimnetzwerk, IP-Bereich etc. Die TFE ist im Netzwerk verfügbar und ich kann ganz normal auf das Webinterface zugreifen, nur die SIP-Funktionalität ist aufgrund der fehlenden SIP-Verbindung nicht möglich.
Problem gelöst. Lösung:
[Gelöst] - Fritzbox 7490: SIP-Türsprechanlage verbinden, welche Rufnummer?
Hallo liebes Forum! Ich habe aktuell ein Problem beim Verbinden meiner Wantec Monolith C IP 4032 mit der Fritzbox 7490: Ich kann die Türfreisprechanlage (TFE) einfach nicht mit dem Fritzbox SIP-Server verbinden. Die Fritzbox bezieht ihre Internetverbindung über WLAN von einer anderen Fritzbox...
![www.ip-phone-forum.de](https://www.ip-phone-forum.de/styles/xenith/images/favicon.png)
In der TFE sieht der Status folgendermaßen aus:
![Monolith_Status.JPG Monolith_Status.JPG](https://www.ip-phone-forum.de/data/attachments/85/85284-fc6337e0ea158d1274b843ba311a4fe8.jpg)
![Monolith_SIP-Parameters.JPG Monolith_SIP-Parameters.JPG](https://www.ip-phone-forum.de/data/attachments/85/85289-99bbef9497781dc03796f8b7012325ee.jpg)
Die IP-Adressen sind korrekt, auch Benutzername und Passwort in der TFE stimmen mit der Angabe in der Fritzbox überein.
In der Fritzbox möchte ich die TFE wie gewohnt als Telefoniegerät anlegen. Jetzt kommt allerdings der Part, an dem ich festhänge: Zum Anlegen des Telefoniegeräts ist zwingend eine Rufnummer erforderlich. Fritzbox zwingt mich jetzt also dazu, eine Rufnummer anzulegen. In der darauffolgenden Eingabemaske bin ich allerdings total verloren und weiß einfach nicht, was ich dort angeben soll. Ich habe weder eine gültige Rufnummer nach draußen, noch verfüge ich aktuell über Internettelefonie und möchte das auch gar nicht nutzen. Dementsprechend habe ich auch keine Anmeldedaten zu irgendeinem Telefonieanbieter, was ich aber angeben soll.
Die Fritzbox soll nur das WLAN verteilen und die Türsprechanlage ins Heimnetz einbinden und die Fritzfons als Gegensprechanlagen im Haus dienen.
Die Eingabemaske für die Anlage der Rufnummer sieht so aus:
![Fritzbox_Telefonnummer1.JPG Fritzbox_Telefonnummer1.JPG](https://www.ip-phone-forum.de/data/attachments/85/85286-785ba0983ba6dc41caa89b1cc197287a.jpg)
![Fritzbox_Telefonnummer2.JPG Fritzbox_Telefonnummer2.JPG](https://www.ip-phone-forum.de/data/attachments/85/85287-66d38ada042218869955b4287d824b44.jpg)
Bevor meine TFE von Wantec ein Hardwareupgrade bekommen hat, hatte ich das alles schon mal am Laufen und zwar in der gleichen Fritzbox-Konstellation (Internetzugriff über WLAN von anderer Fritzbox) wie jetzt auch. Ich weiß nur leider überhaupt nicht mehr, was ich damals für Einstellungen bei der Rufnummer genutzt hatte und komme auch nach stundenlanger Recherche und Austesten nicht mehr drauf.
Wie muss ich jetzt weiter vorgehen und was mache ich falsch?
Ich freue mich über jegliche Hilfe von euch und bedanke mich herzlich im Voraus dafür!
Viele Grüße
Zuletzt bearbeitet: