Hallo Gemeinde,
ich habe hier eine FRITZ!Box 7490 O2 Edition zum wiederbeleben. Angeschlossen am Laptop - LAN1, LAN2 und LAN4 defekt - keine reaktion am Laptop. Am LAN3 kommt zuerst Netzwerkidentifizierung, später Nicht identifiziertes Netzwerk. Am Laptop eine feste IP-Adresse zugewiesen 192.168.178.5 / 255.255.255.0 - erscheint dann Netzwerk2. Kann dann auch über ftp 192.168.178.1 auf die Fritzbox zugreifen. Meine ersts Amtshandlung war:
Verbindung mit 192.168.178.1 wurde hergestellt.
220 ADAM2 FTP Server ready
530 not logged in
Benutzer (192.168.178.1
none)): adam2
331 Password required for adam2
Kennwort:
230 User adam2 successfully logged in
ftp> quote GETENV linux_fs_start
linux_fs_start 1
200 GETENV command successful
ftp> quote SETENV linux_fs_start 0
200 SETENV command successful
ftp> quote reboot
221 Thank you for using the FTP service on ADAM2
221 Goodbye.
Damit lief die Fritzbox wieder, ausser LAN1, LAN2 und LAN4 - keine reaktion am Laptop. Über LAN3 war es auch nicht möglich, auf die Fritzbox 192.168.178.1/Benutzeroberfäche zukommen. Ping zu 192.168.178.1 über LAN3 kein erfolg. Versucht über WLAN auf die Benutzeröberfläche zukommen - das geht. Hab dann diese FritzBox als Repaeter eingestellt - geht soweit (sieht Bild). Was mich natürlich nur noch stört, das auf der Fritzbox eine alte avm-Version 6.30 läuft. Ich kann aber machen was ich will, ob image oder über recover-programm, es bleibt auf 6.30 stehen. Es gibt auch keine Fehler beim Image bzw. recover-programm. Aber ich gehe mal davon aus das das alles ins mtd1 geschrieben wird, weil wenn das aktv ist, bleibt der in der bootschleife. Stelle ich um auf linux_fs_start 0, kommt ich wieder auf 6.30 drauf.
Hier ist mal ein Auszug von den mtd's:
ftp> quote GETENV mtd0
mtd0 0x400000,0x3400000
200 GETENV command successful
ftp> quote GETENV mtd1
mtd1 0x0,0x400000
200 GETENV command successful
ftp> quote GETENV mtd2
mtd2 0x0,0x40000
200 GETENV command successful
ftp> quote GETENV mtd3
mtd3 0x40000,0xA0000
200 GETENV command successful
ftp> quote GETENV mtd4
mtd4 0xA0000,0x100000
200 GETENV command successful
ftp> quote GETENV mtd5
mtd5 0x0,0x200000
Was mich auch wundert, das beim Recover-Programm beim schreiben auf mtd1 die rot info-leuchte nicht leuchtet, bei den anderen ja.
Was kann man noch machen, das auf der FrizBox die neuste Version läuft? Sitze schon den 2. Tag am Laptop/Fritzbox und belies mich, komme aber nicht zum gewünschten erfolg.
Das die LAN-Port's nicht funktionieren, wäre kein Problem. Der Router dient nur als Repaeter wie z.Z. jetzt, aber leider nur mit der 6.30 Version die kein MESH kann.
ich habe hier eine FRITZ!Box 7490 O2 Edition zum wiederbeleben. Angeschlossen am Laptop - LAN1, LAN2 und LAN4 defekt - keine reaktion am Laptop. Am LAN3 kommt zuerst Netzwerkidentifizierung, später Nicht identifiziertes Netzwerk. Am Laptop eine feste IP-Adresse zugewiesen 192.168.178.5 / 255.255.255.0 - erscheint dann Netzwerk2. Kann dann auch über ftp 192.168.178.1 auf die Fritzbox zugreifen. Meine ersts Amtshandlung war:
Verbindung mit 192.168.178.1 wurde hergestellt.
220 ADAM2 FTP Server ready
530 not logged in
Benutzer (192.168.178.1
331 Password required for adam2
Kennwort:
230 User adam2 successfully logged in
ftp> quote GETENV linux_fs_start
linux_fs_start 1
200 GETENV command successful
ftp> quote SETENV linux_fs_start 0
200 SETENV command successful
ftp> quote reboot
221 Thank you for using the FTP service on ADAM2
221 Goodbye.
Damit lief die Fritzbox wieder, ausser LAN1, LAN2 und LAN4 - keine reaktion am Laptop. Über LAN3 war es auch nicht möglich, auf die Fritzbox 192.168.178.1/Benutzeroberfäche zukommen. Ping zu 192.168.178.1 über LAN3 kein erfolg. Versucht über WLAN auf die Benutzeröberfläche zukommen - das geht. Hab dann diese FritzBox als Repaeter eingestellt - geht soweit (sieht Bild). Was mich natürlich nur noch stört, das auf der Fritzbox eine alte avm-Version 6.30 läuft. Ich kann aber machen was ich will, ob image oder über recover-programm, es bleibt auf 6.30 stehen. Es gibt auch keine Fehler beim Image bzw. recover-programm. Aber ich gehe mal davon aus das das alles ins mtd1 geschrieben wird, weil wenn das aktv ist, bleibt der in der bootschleife. Stelle ich um auf linux_fs_start 0, kommt ich wieder auf 6.30 drauf.
Hier ist mal ein Auszug von den mtd's:
ftp> quote GETENV mtd0
mtd0 0x400000,0x3400000
200 GETENV command successful
ftp> quote GETENV mtd1
mtd1 0x0,0x400000
200 GETENV command successful
ftp> quote GETENV mtd2
mtd2 0x0,0x40000
200 GETENV command successful
ftp> quote GETENV mtd3
mtd3 0x40000,0xA0000
200 GETENV command successful
ftp> quote GETENV mtd4
mtd4 0xA0000,0x100000
200 GETENV command successful
ftp> quote GETENV mtd5
mtd5 0x0,0x200000
Was mich auch wundert, das beim Recover-Programm beim schreiben auf mtd1 die rot info-leuchte nicht leuchtet, bei den anderen ja.
Was kann man noch machen, das auf der FrizBox die neuste Version läuft? Sitze schon den 2. Tag am Laptop/Fritzbox und belies mich, komme aber nicht zum gewünschten erfolg.
Das die LAN-Port's nicht funktionieren, wäre kein Problem. Der Router dient nur als Repaeter wie z.Z. jetzt, aber leider nur mit der 6.30 Version die kein MESH kann.