Hallo zusammen,
habe in meiner DG-Wohnung extrem schlechten WLAN-Empfang, vermutlich durch den Komplettausbau mit Gipskartonplatten. Daher möchte ich einen zusätzlichen WLAN-AP mittels einer Fritzbox 7270 im Wohnzimmer installieren.
Der Betrieb als WLAN-Repeater fällt wegen des schlechten Empfangs aus. Daher möchte ich den WLAN-AP über Kabel mit dem DSL-Router verbinden. Leider steht dazu kein Netzwerkkabel (cat 5 o.ä.) sondern nur eine ca. 25m lange 8DA Kabelverbindung über IY(ST)Y-Kabel zur Verfügung. Dieses Kabelverbindung habe ich mal mit dem Programm Jperf getestet. Ergebnis ist eine Datenrate von ca. 90 Mbit/s.
Hänge ich an diese Kabelverbindung mein Notebook und mache einen DSL Speedtest, bekomme ich als Ergebnis die max. mögliche Rate für Down-und Upload (down 50Mbit/s // up 10Mbit/s). Nun schließe ich die Fritzbox 7270 (Zugang konfiguriert über LAN1, IP manuell gesetzt, DHCP aus) über LAN1 an, stecke mein Notebook auf z.B. LAN3 per cat5-Kabel an und starte den Speedtest erneut. Jetzt bekomme ich folgende Werte :download 1-3,5 Mbit/s // upload 4,5 Mbit/s.
Hat jemand eine Idee, warum meine Werte hier nun einbrechen ?
habe in meiner DG-Wohnung extrem schlechten WLAN-Empfang, vermutlich durch den Komplettausbau mit Gipskartonplatten. Daher möchte ich einen zusätzlichen WLAN-AP mittels einer Fritzbox 7270 im Wohnzimmer installieren.
Der Betrieb als WLAN-Repeater fällt wegen des schlechten Empfangs aus. Daher möchte ich den WLAN-AP über Kabel mit dem DSL-Router verbinden. Leider steht dazu kein Netzwerkkabel (cat 5 o.ä.) sondern nur eine ca. 25m lange 8DA Kabelverbindung über IY(ST)Y-Kabel zur Verfügung. Dieses Kabelverbindung habe ich mal mit dem Programm Jperf getestet. Ergebnis ist eine Datenrate von ca. 90 Mbit/s.
Hänge ich an diese Kabelverbindung mein Notebook und mache einen DSL Speedtest, bekomme ich als Ergebnis die max. mögliche Rate für Down-und Upload (down 50Mbit/s // up 10Mbit/s). Nun schließe ich die Fritzbox 7270 (Zugang konfiguriert über LAN1, IP manuell gesetzt, DHCP aus) über LAN1 an, stecke mein Notebook auf z.B. LAN3 per cat5-Kabel an und starte den Speedtest erneut. Jetzt bekomme ich folgende Werte :download 1-3,5 Mbit/s // upload 4,5 Mbit/s.
Hat jemand eine Idee, warum meine Werte hier nun einbrechen ?