Fritzbox 7141 empfängt keine Anrufe mehr..

Spunky

Neuer User
Mitglied seit
8 Apr 2007
Beiträge
39
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo

Ich habe ein Problem, und zwar kann ich keine Anrufe mehr aus Festnetz und manchmal auch von Handy aus empfangen. Ich habe einen Festnetz- und eine VOIP-nummer (AOL Phone) doch bei beiden die selbe Sache: beim Anruf hört man entweder nichts oder man hört die Freitöne, doch Fritzbox und Telefon reagieren nicht (Anruf wird nicht gespeichert und die "Anruf-LED" leuchtet auch nicht. Ohne Fritzbox kann ich Anrufe auf Festnetznummer ohne Probleme empfangen. Ohne Fritzbox kann ich Anrufe auf's Festnetznummer problemlos empfangen. Problem liegt also in den Gerät.

Ich habe schon die neuste Firmware runtergeladen (40.04.37) und den Router resetet.. hat nichts gebracht.

Hat jemand eine Lösung?


P.S. Das Problem ist im Internet bekannt doch bis jetzt habe ich noch keine passende Lösung gefunden.


P.P.S. Alles ist richtig verkabelt - ein Stecker in den Telefonanschluss bei dem Splitter und ein ins DSL-Anschluss.


Vielen Dank
 
Und auch schon mal probiert, ob ein Telefon direkt im Splitter auf ankommende Anrufe reagiert?
 
Habe gerade was merkwürdiges entdeckt..

Ich wollte Fritzbox bei ausgehenden Anrufen auf Festnetz umstellen (wenn ich jmd. anrufe wird es durch Festnetznummer geführt). Als ich dann den Telefonhörer abnahm, leuchtete ganz kurz die "Festnetz-LED" und dann sofort die "Internet-LED". Die Geschpräche werden also durch Internet geführt.. trotz der Einstellung. Wenn ich die Internetnummer lösche dann kann ich gar nicht mehr anrufen.. kann der Festnetzanschlussstecker kaputt sein? :confused:
 
Ja danke für's HowTo..

Wenn ich *111# wähle dann passiert genau das gleiche:

Als ich dann den Telefonhörer abnahm, leuchtete ganz kurz die "Festnetz-LED" und dann sofort die "Internet-LED".

Telefonieren kann ich aber nicht.. Anrufe werden also duch Festnetz geleitet.. man hört beim Anruf nur Stille. Wenn ich von VOIP-Nummer anrufe oder Telefon direkt an Festnetz anschließe, dann klappt alles problemlos. :mad: Muss also entweder an Kabeln liegen oder an Fritzbox selbst.. kann ich i-wie rauskriegen an was von den beiden es genau liegt? :noidea:


Spunky
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ich habe genau dasselbe Problem.
Hat bei mir immer geklappt jetzt
Wenn ich abhebe und heraustelefonieren möchte leuchtet die Festnetz LED
Sobald eine Taste gedrückt wird springt die LED auf Internet

Internet Telefonie klappt

Anrufbar von aussen: nein

hat jemand eine Idee ?
 
Hallo,

Spunky schrieb:
kann ich i-wie rauskriegen an was von den beiden es genau liegt? :noidea:
Wenn du das Howto genau gelesen hättest, dann wüsstest du die Antwort darauf. ;)
Man kann testweise ein ganz normales Netzwerkkabel für die Verbindung zwischen Box und TAE->RJ45 Adapter im Splitter benutzen, auch wenn dann natürlich kein DSL funktioniert.

@Brohen3: Dir wird die Abarbeitung des Howtos auch nicht schaden.

Viele Grüße

Frank
 
Ich habe so einen Y-Kabel.. einen Ersatz habe ich nicht. :(

Ein TAE->RJ45 Adapter? Was is'n das? :noidea:
 
Hallo,

Spunky schrieb:
Ein TAE->RJ45 Adapter? Was is'n das?
Du hast ein Y-Kabel, mit einem RJ45 Stecker auf der einen (Fritzbox) und 2 RJ45 Steckern auf der anderen Seite (DSL und Telefon). Auf das Telefon-Ende kann man dann den TAE->RJ45 Adapter aus dem Lieferumfang der Box stecken, damit das Kabel in die mittlere Buchse des Splitters passt. Im Handbuch der 7141 steht so ein Ding im Lieferumfang drin, und um die 7141 an den Splitter anschließen zu können, musst du das Ding jetzt schon im Einsatz haben. Ich hab mal ein Bild aus der Bedienungsanleitung einer 7141 angehängt, auf dem dieser TAE->RJ45 Adapter schön zu sehen ist.

Zwischen diesem Adapter und der Fritzbox kannst du ein ganz normales Ethernet-Kabel verwenden.

Viele Grüße

Frank
 

Anhänge

  • TAE Adapter.jpg
    TAE Adapter.jpg
    21.6 KB · Aufrufe: 12
Also, danke erst mal für Antworten.
Habe mich natürlich intensiv mit dem Howto beschäftigt.
Beim mir lag das Thema allerdings etwas anders, da alles lange funktioniert hat.

Hier aber kurz meine Lösung:

1x TAE Stecker aus dem Splitter gezogen und wieder eingesteckt - alles funktioniert wieder

Manche Dinge sind schon lustig
 
Brohen3 schrieb:
Hier aber kurz meine Lösung:

1x TAE Stecker aus dem Splitter gezogen und wieder eingesteckt - alles funktioniert wieder

Manche Dinge sind schon lustig

Habe ich auch schon mehrmals ausprobiert.. hat bei mir nicht geklappt. :mad:


Einen Ethernet Kabel habe ich auch nicht :-| Naja bin dann mal gespannt was AVM mir dazu sagt.. FritzBox scheint wohl kaputt zu sein :cry:
 
Achso meinst du den LAN-Kabel? :eek:
 
Ja klar! Was meinst du, was ein Ethernet-Kabel denn sonst ist? :silly: :keks:
 
Sorry, Leute ein LAN-Kabel bringt für die Verbindung zum Testen absolut nix.

Die 7141 hat genau wie ihre große Schwester, die 7170 die analogen Kontakte für die Telefonie getauscht.

Am Telefonstecker RJ 45 sind es die Kontakte 1 und 8, an der Box sind es die Kontakte 3 und 6.

mfg Holger

@frank_m24
Zwischen diesem Adapter und der Fritzbox kannst du ein ganz normales Ethernet-Kabel verwenden.
schlicht und einfach nein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

lone star schrieb:
Die 7141 hat genau wie ihre große Schwester, die 7170 die analogen Kontakte für die Telefonie getauscht.
Das kann nicht sein, da ich es an meiner 7170 schon erfolgreich ausprobiert habe. Vielleicht liegt es auch an der Belegung des TAE->RJ45 Adapters?

Für die 7141 will ich mich nicht definitiv festlegen, aber ich meine mich erinnern zu können, dass vor kurzem jemandem hier im Forum mit einer 7141 mit dem Ethernet-Kabel-Trick ein defektes Y-Kabel identifiziert hat. Es kann aber auch eine 7140 oder 5140 gewesen sein, da bin ich mir nicht mehr ganz sicher, es war auf jeden Fall eine Box mit Y-Kabel.

Viele Grüße

Frank
 
Der Ethernet-Trick hat nicht funktioniert, doch ich habe noch was anderes gemacht und zwar habe ich den TAE-Adapter von Splitter rausgezogen und habe versucht über VoIP zu telefonieren. Das klappte nicht.. erst wenn ich den wieder eingesteckt habe klappte alles.

Ist somit Fritzbox schuld? Oder gibt es im Kabel bestimmte Drähte die für Festnetz verantwortlich sind und die bei mir kapuitt gegangen sind?
 
Hallo,

Oder gibt es im Kabel bestimmte Drähte die für Festnetz verantwortlich

ja logisch es sind genau die Drähte im Kabel, die am Telefoniestecker (RJ 45)
anliegen. 2 Adern für Analog Telefon und 4 Adern für ISDN-Telefonie.
Anbei mal die Beschaltung vom Y-Kabel.

zwar habe ich den TAE-Adapter von Splitter rausgezogen und habe versucht über VoIP zu telefonieren. Das klappte nicht..

Hmm, das ist etwas merkwürdig, weil die VoIP-Telefonie über die DSL-Kontakte laufen und nicht über den Telefonstecker am Splitter, der ist ausschließlich für die Festnetztelefonie (Analog oder ISDN) gedacht.

@frank_m24

habe eben gerade einen Selbstversuch mit meinen beiden FBF 7170 gemacht, habe beide Boxen mal an den Analog-Festnetzanschluß (meiner Frau) ran gehangen mit einem 1:1 LAN-Kabel und dem TAE / RJ 45 Adapter.
Bei beiden Boxen (v.1 und v.2) habe ich kein Amt bekommen.(es war keine FN-Telefonie) möglich. was nun ?

mfg Holger
 

Anhänge

  • YKabel.pdf
    17.5 KB · Aufrufe: 35

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
246,684
Beiträge
2,255,922
Mitglieder
374,650
Neuestes Mitglied
Linuxbastler_2025
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.