FritzBox 7050 keine 10000 aber normal telefonieren ?

mr.rubi

Neuer User
Mitglied seit
10 Jul 2005
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

nachdem ich mich vor ein paar Tagen bei Sipgate angemeldet hatte ,fand ich auch im Helpcenter die Daten wie ich die Fritzbox ein zu stellen habe.
Leider ging das garnicht , dort hies es ich solle bei der "Internetrufnummer" UND dem "Benutzernamen" mein Sipgate-ID hinterlegen.
Erst als ich bei der "Internetrufnummer" die Telefonnummer mit Vorwahl
getippt hatte konnte ich angerufen und raustelefonieren.

Die 10000 lässt sich nicht anwählen ,es gibt immer ein Besetzt und den Fehlercode :
"10.07.05 17:48:11 Fehler bei der Internettelefonie bei Verbindung mit sip:[email protected]. Fehlergrund: 407" was da heisst "Proxy-Authentifizierung erforderlich ".
Wenn ich die Vorwahl (040) vorwegwähle, kommt wenigstens eine weiblich Comuterstimme die da sagt "ist ein Fehler aufgetreten ,bitte versuchen sie es noch einmal" :(

Bei der 50000 verhält sich das ganz genauso.

Was mache ich falsch ?

Gruss mr.rubi
 
Die 10000 funktioniert nur, wenn man über einen Sipgate Account anruft.
Hast Du mehrere VoIP Provider und der Standardprovider ist nicht Sipgate? Du mußt dann mittels *12x#10000# (wobei x die Position des Sipgate Accounts in der Liste der VoIP Provider ist) erzwingen, dass der Sipgate Account verwendet wird.

mfg Jürgen
 
Hallo,
du mußt bei den "Wahlregeln" die 50000 dem sipgate-Account zuordnen. Dann brauchst du nicht die *12?# Kombination vorweg eingeben.
Noch wichtig ist, dass ddu bei "Ortsvorwahl" nichts einträgst. Ich hatte die 030 eingetragen und bin beim Auswärtigen Amt hier in Berlin gelandet.

Gruß
Robert
 
Ooops... zum Glück hast Du keine interne Nummer erwischt, das hätte Ärger mit den "verrückten Jungs" geben können (militärischer Abschirmdienst, MAD). :)
 
Hallo Robsch und jspies,

ich habe es genau so gemacht wie Ihr das gesagt habt. Einerseits
ist die 10000 und 50000 in den Wahlregel "verewiegt" natürlich beim Sipgateaccount und andererseits habe ich das mit der 12x probiert.
Erst danach habe ich hier meine Frage gestellt. .

Danke für eure Mühe ... :wink:
 
Bei mir war das am Anfang auch so. Ganz ähnlicher Effekt.
Ich hab dann noch mal die Account und die NAT Einstellungen korrigiert und dann klappte es. Gerade bei NAT gibt es immer wieder Probleme.
mfg wb
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.