FRITZ!FAX übers Internet

Frag mich ich, ich hab Wireshark noch nicht mitlaufen lassen... ;)

;-))) War aber auch nur beim ersten Mal - und so viel - aber mehr runter als hoch... als ob der von der Fritzbox noch nen Update läd... *LOL*
 
FRITZ!FAX übers Internet - krieg das nicht hin!

Hallo,

ich habe mir bereits einige Einträge hier durchgelesen und versucht, den ein oder anderen Tipp umzusetzen.

Die Installation hat geklappt, die FRITZ Box (Firmware-Version 14.04.33) ist eingerichtet und das senden funktioniert. Allerdings kann ich keine Faxe empfangen! Haben es gerade versucht. Ein Kumpel hat meine Festnetznummer angewählt (die ich bei den Einstellungen/FritzFax hinterlegt habe) und dann hat mein Tel. geklingelt. Ich bin dann nach 5-6 mal klingeln ran gegangen und hab die typischen Fax-Töne gehört. Eigentlich hatte ich eingestellt, dass Faxe an meine Mail weitergeleitet werden, damit ich Sie in Outlook abrufen kann.

Inzwischen habe ich auch die UM bei 1&1 freigeschalten und eine 0721-er Nummer erhalten. Wie ich da weiter vorgehen muß kapier ich aber ehrlich gesagt nicht... 1&1 gibt mir die Mailadresse vor: 1und1/******@online.de. Wenn ich hierüber die Faxe abrufen muß dann bedeutet das ja, dass ich diese Mail zuerst in Outlook einrichten muß. Hierzu fehlen mir dann ja auch wieder Daten (HTTP, POP3 oder was auch immer...).

Ich krieg noch die Krise... :mad:

Und habe ich das richtig verstanden, dass die Festnetznummer die in den Einstellungen hinterlegt ist dann nur noch Faxe empfängt? Das heiß das alle die zukünftig diese Nummer anwählen automatisch die Fax-Töne hören und ich diese Festnetznummer nicht mehr zum telefonieren benutzen kann? Das wäre etwas blöde, da der ein oder andere nach wie vor diese Tel.Nr. (der Telekom) nutzt und nicht die Internet Tel.Nr. (die ich über 1&1 habe).

Gibt es irgendeine Möglichkeit mir eine separate Nummer für das Fritz Fax anzulegen? Wir haben kein ISDN sondern DSL und ich habe keine MSN Nummern und habe diesen Laptop erst seit ein paar Tagen und bin ziemlich unerfahren was VISTA betrifft.

Ich habe inzwischen mal die Einstellung "Rufannahme für alle eingehenden Anrufe" getestet. Dann hat es funktioniert, allerdings ist meine Internetrufnummer hiervon dann auch betroffen und ich kann überhaupt nicht mehr tel. erreicht werden.

Eigentlich suche ich eine Lösung mit der ich eine zusätzliche Nr. (Internetrufnummer) dem Fax zuweisen kann und meine Festnetznummer sowie die bisher bekannte Internetrufnummer nach wie vor zum telefonieren benutzt werden kann... Gibt es sowas?

Sorry, tausend Fragen... Danke schonmal für´s helfen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Fritz!Fax : Über Internet Fax versenden

Hallo zusammen,

ich habe das Problem, dass ich zwar übers Festnetz mit Fritz!Fax ohne Probleme Faxe versenden kann, jedoch das Senden übers Internet funktioniert nicht.
Was mache ich hier falsch bzw. was muss man hier zusätlich einstellen?

Ich habe die Fritzbox 7170 mit der neuesten Firmware.
Internetanbieter ist 1&1, wird auch als VoIP genutzt
Habe mir die neueste Fritzfax-Version heruntergeladen
Ich habe einen analogen Telefonanschluss
Capi ist aktiviert;
MSN ist leer, da ja bei Analoganschluss dies nicht benötigt wird.

Als Einstellungen fürs Festnetz benutze ich:
C:\Programme\FRITZ!\FriFax32.exe -c4

Die Einstellungen fürs Internet benutze ich:
C:\Programme\FRITZ!\FriFax32.exe -c5

Beim Versenden übers Internet wählt er kurz übers Internet ein, nach ein paar Sekunden "legt" er aber wieder auf, als Status bleibt allerdings Versenden drin stehen, es kommt keine Fehlermeldung, aber auch kein Ok-Bericht und es wird auch nichts gesendet.

Was ist hier falsch. Vielen, vielen Dank für eure Antworten.

Grüße
Bernhard
 
Hallo Bernhard,

den Fehler kenne ich auch.

Ich verwende statt den Parametern beim Programmaufruf die Einstellungen im Programm. Dort kann man auf der Registerkarte ISDN "Fritz!Box Internet" als Anschluss auswählen.
Auf der Registerkarte "Nebenstelle" musste ich " '+'-Zeichen in der Rufnummer ersetzen durch: 00" einstellen, da Nummern, die mit "+" beginnen, sonst Probleme machen.

Und als MSN solltest Du die Rufnummer des VoIP-Kontos ohne Vorwahl eintragen, über das das Fax versendet werden soll. Bei mir verwendet er jedenfalls dann auch dieses Konto.

Evtl. findest Du auch im Ereignisprotokoll der FB etwas. Bei diesem Fehler wird normalerweise überhaupt keine Verbindung aufgebaut. Du kannst zum Testen ja mal ein Fax an die Nummer Deines Telefons schicken. Wahrscheinlich klingelt es überhaupt nicht.

Viel Glück!

Andreas
 
Hallo schubs75, hallo nngxxgvn

bitte versucht euch anhand einer aussagekräftigen Signatur (siehe zB egal welche post von User doc456) besser verständlich zu machen. Es gibt etliche FritzBoxen HW als auch FW (Firmware) ... nutz man ausschlieeslich zB einen sog. Komplettanschluss eines Providors (zb 1&1) oder hat man einen Telokom-Anschluss (analog oder ISDN) parallel, allenfalls welche anderen VoIP Provider?


@schubs75
Ich kenne nur FBoxen 7170 und 7270, bei beiden kann man dezidiert entweder eine MSN oder eine VoIP Nummer oder beides einem Telefoniegerät (so zB einem Faxgerät) zuweisen.
Diese Einstellungen werden je einzelnem Telefoniegerät zugeordnet.
Konsultiere bitte auch die FAQs von AVM je Serviceportal oder je FBox sowie das jeweils für FritzBoxen vorhandene Benutzerhandbuch.
Ich verstehe du hast einen 1&1 Komplettanschluss ...?
Vista sollte hier nichst besonderes bewirken.

@nngxxgvn
Welchen Provider nutzt du üblicherweise zum senden von Faxen (etwa 1&1, wie du andeutest), ist T38 an oder aus?
Welche FritzFax SW, 3.06 oder 3.07 nutzt du; und welche 7170 Firmware?

[edit]
IMO sollte man heute FritzFax 3.07 nutzen.
Diese Version läuft stabil auf xpsp2 (so hier).
Möchte man 3.06 deinstallieren und mit 3.07 ersetzen, sollte man sicherstellen dass CAPI zuvor jeglicher Deinstallazion deaktiviert ist. That said, first make shure CAPI is turned off (on your very FBox), uninstall Fritzfax SW 3.06, reboot system, install 3.07, set CAPI on and try again.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Tag zusammen,

ich bin neu hier und habe mir auch den passenden Nickname gegeben, da ich sehr wenig Ahnung habe.

Mein Problem:
Bin DSL-Nutzer und möchte aus Kostengründen meine Computerdokumente per Fritz!Fax über das Internet Faxen.
Mein "Handgerät" Canon-Fax-B840 habe ich soweit, dass es dies auch tut.

Jetzt möchte ich mit das Fritz-Fax runterladen, aber die Installation bleibt hängen...

Ich folge dem Link: ftp://ftp.avm.de/fritz.box/tools/fax4box/

Klicke auf: fritz!fax_3_06.exe
Eine geeignete FritzBox wird auch gefunden.

Bestätige ich diese Info mit "OK" erscheint ein schöner blauer AVM-Bildschirm mit der Weltkugel oben links im Bild.

Und dann ist Schluss: Mein Task-Manager erzählt mir: "keine Rückmeldung"

Auch geduldiges Warten mit und ohne Kaffee helfen mir nicht weiter.

Ich würde ja gerne den verschiedenen Anleitungen folgen und es auf eigene Faust versuchen, aber...

Ich danke schon einmal allen, die mir helfen.

Ach ja, ich habe nopch einen ISDN-Anschluss bei der Telekom und eine Telefon-Anlage der Telekom T-Concept anhängen.

Betriebssystem: Windows XP
LG Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo alleine, und an alle Neuen, Willkommen im Forum! :)

@Der Unwissende, du solltest die Vista-Beta laden (siehe Post von troulalou). Um eine saubere Installation zu bekommen solltest du die Inst nur mit LAN-Kabel an der Box machen. Ansonsten siehe meinen Post#108 und da die Anleitungen (Links)...
 
Hallo doc456,
vielen Dank für Deine Info. Aber auch bei Vista-Beta erhalte ich nur zwei mir nichtsssagende Fehlermeldungen und den schönen blauen Fritz!-Bildschirm:
1.
C:\Dokume~1.Ser\Lokale~1Temp\_ISTMP14.DIR\_ISTMPO.DIR\setupxpf.ex-i -p Fax4FBOX

2.
C:\Dokume~1\admini~1.ser\Lokale~1\Temp\_ISTMP14.dir\

und dann wieder der schöne blaue AVM-Bildschirm mit der Weltkugel oben links im Bild...

Warten, warten und es tut sich gar nix.

Doll, woll ?!?

Wat nu ?

Vielen Dank für Tips.

LG Peter
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
246,690
Beiträge
2,256,045
Mitglieder
374,664
Neuestes Mitglied
verrücktetmongo
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.