el_valiente
Aktives Mitglied
- Mitglied seit
- 9 Aug 2005
- Beiträge
- 2,222
- Punkte für Reaktionen
- 1
- Punkte
- 36
@An Alle in diesem Thread:
Es ist bekannt, dass bei den internationalen FW 06.04.49 (FB Fon) und 08.04.49 (FB Fon WLAN) wegen eines bugs der Modus "Internet über LAN" in Kombination mit "NAT-Router mit PPPoE oder IP" nicht funktioniert.
Bei der deutschen FW 08.04.34 (aktuelle Version) funktionierte es problemlos, als ich es probeweise testete.
Nicht aber bei der FW 06.04.33 (aktuelle Version)! Das habe ich mit zwei (älteren) Boxen ausprobiert und hatte die selben Probleme wie blabertim.
Fazit: Mit der FB Fon classic scheint es absolut keine Möglichkeit zu geben, die Box als NAT Router über die LAN-Buchse einzusetzen.
Bei der FB Fon WLAN geht es problemlos, mit der FW 08.04.34.
@blabertim:
Wenn Du keine "grössere" FB einsetzen willst oder kannst, musst Du eine Lösung finden, bei der die FB Fon über LAN als IP-Client fungiert. Das sollte möglich sein. Dann kannst Du sie als Telefonzentrale nutzen (siehe Beiträge von Telefonmännchen).
.
Es ist bekannt, dass bei den internationalen FW 06.04.49 (FB Fon) und 08.04.49 (FB Fon WLAN) wegen eines bugs der Modus "Internet über LAN" in Kombination mit "NAT-Router mit PPPoE oder IP" nicht funktioniert.
Bei der deutschen FW 08.04.34 (aktuelle Version) funktionierte es problemlos, als ich es probeweise testete.
Nicht aber bei der FW 06.04.33 (aktuelle Version)! Das habe ich mit zwei (älteren) Boxen ausprobiert und hatte die selben Probleme wie blabertim.
Fazit: Mit der FB Fon classic scheint es absolut keine Möglichkeit zu geben, die Box als NAT Router über die LAN-Buchse einzusetzen.
Bei der FB Fon WLAN geht es problemlos, mit der FW 08.04.34.
@blabertim:
Wenn Du keine "grössere" FB einsetzen willst oder kannst, musst Du eine Lösung finden, bei der die FB Fon über LAN als IP-Client fungiert. Das sollte möglich sein. Dann kannst Du sie als Telefonzentrale nutzen (siehe Beiträge von Telefonmännchen).
.