FRITZ!Box 7590 07.24 Labor Serie

Doch nicht richtig gelesen.
Eine vorgezogene Zwangstrennung der FB macht keinen Resync!
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich können diese Werte nicht vom DLM kommen, denn der macht immer sehr runde Werte.
Wie bei mir z.B.: 110000/37000
Genau, das sind die runden Werte für "DSLAM-Datenrate Max.". In den Ereignissen werden dagegen die krummen Werte von "Aktuelle Datenrate" angezeigt.
Also ist es doch die "DLM-Zwangstrennung" um 3.30 Uhr. :) Die hat aber nichts mit der PPPoE-Zwangstrennung zu tun!
 
  • Like
Reaktionen: Olga66
In den Ereignissen werden dagegen die krummen Werte von "Aktuelle Datenrate" angezeigt.
Danke. Ich hatte gerade keine FB in Reichweite wo ein Resync stattgefunden hat.
(laufen z.Z. sehr stabil oder haben FTTH)

@MatthiasS04 : Dann schreibe dir jetzt und nach jedem Resync die Werte für "DSLAM-Datenrate Max." auf.
Die müßten sich bei jedem Resync ändern, wenn es vom DLM kommt.
Wie sind die heute?
 
Zuletzt bearbeitet:

Anhänge

  • Screenshot_20210204-002341_Call settings.jpg
    Screenshot_20210204-002341_Call settings.jpg
    256.8 KB · Aufrufe: 108
den Haken bei Zwangstrennung durch den Anbieter, vielleicht mal rausnehmen.
Der Haken war natürlich raus. Außerdem stand bei den Ereignissen nicht .... Verbindung wurde getrennt um Zwangstrennung des Anbieter zuvorzukommen. Aber ich habe trotzdem ein Interessantes Experiment gestartet. Ich habe gestern Abend um 20 Uhr mal den Haken gesetzt und die Uhrzeit der Trennung auf 4 bis 5 Uhr umgestellt. Ich wollte sehen ob die Trennung um 3 Uhr 30 trotzdem stattfindet.

Ergebnis 1) Sofort nach dem setzen des Hacken und 20 Uhr gab es eine Trennung um der Zwangstrennung des Anbierte...
Ergebnis 2) Die seltsame nächtliche Tennung um 3 Uhr 30 ist nicht passiert.
Ergebnis 3 ) Um 4:59 Uhr gab es dann die von mir eingestelle Trennung die sich in der Ereignissmeldung aber unterscheidet zu den Trennungen der letzten Tage um 3 Uhr 30.
Fazit: Endweder war dies doch eine Zwangstrennung des Anbieter (eigentlich gibts das bei der Telekom bei SV nicht mehr) der ich durch die Trennung um 20 Uhr zuvorgekommen bin. Oder die Trennung bei der aktuellen Fritzbox Version arbeitet Fehlerhaft und war halb an ohne das der Haken gesetzt ist. Sprich die Verbindung wurde getrennt in den Ereignissen aber nicht protokolliert. Oder es war nur Zufall.
Ich werde nun den Haken wieder entfernen. Bin mal gespannt ob durch das ein und auschalten der Fehler behoben ist und ob und zu welcher Zeit die nächste Tennung erfolgt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
[OT]
Also ich würde alle Hacken rausnehmen und durch einfache Haken ersetzen.
[/OT]

Und wieder zurück zum Thema.
Ich habe bei der aktuellen BETA weiterhin täglich 1-2 Resync. Und auch immer ~40 bis 50 unkorrigierte DTU angezeigt. (Erinnerrung: TAL läuft auf einem alten Papier/Blei-Kabel, auf dem ich der einzige Nutzer bin. Und gebuddelt hat auch niemand.)
Diese Anzeige ist etwas, was ich bislang noch nicht hatte.
Nun hoffe ich mal, dass die nächste Fw mit meiner TAL und meinem DSL-Port besser zurecht kommt und dass das DLM bis dahin nicht zuschlägt.

MfG Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant? Nö, völlig nutzlos.
[Edit Novize: Überflüssiges Fullquote eingedampft - siehe Forumsregeln]
Interessant finde ich, das nach der Änderung die Trennung um 3:30 ausgefallen ist.

[Edit Novize: Beiträge zusammen gefasst - siehe Forumsregeln]

[Edit Novize: Überflüssiges Fullquote eingedampft - siehe Forumsregeln]
Ich habe bei der aktuellen BETA weiterhin täglich 1-2 Resync. Und auch immer ~40 bis 50 unkorrigierte DTU angezeigt. (Erinnerrung: TAL läuft auf einem alten Papier/Blei-Kabel, auf dem ich der einzige Nutzer bin. Und gebuddelt hat auch niemand.)

Hast du mal den Haken DSL Treiber vorhergehende Version gesetzt ? Gibts damit die gleichen Probleme?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Selbstverständlich gibt es mit der vorherigen Version dieses Problem nicht.
Aber ich sehe die Nutzung der LABOR eben darin, derartige Fehler zu erkennen und AVM zu informieren. Ich gehe mal davon aus, dass genau aus diesem Grund AVM uns die Laborversionen zur Verfügung stellt - eben damit sie diese benötigten Informationen bekommen.
(Und als einigermaßen mutiger Mensch vertraue ich das bald (morgen???) die nächste LABOR oder BETA kommt. Und auch auf die "Trägheit" oder "Geduld" von DLM)
 
Ergebnis 1) Sofort nach dem setzen des Hacken und 20 Uhr gab es eine Trennung um der Zwangstrennung des Anbierte...
Meines Erachtens eigentlich logisch. Hätte er nicht gleich getrennt, hätte er die neue Wunschzeit (4-5 Uhr) ja nicht einhalten können, da die Trennung zuvor ja 03:30 Uhr war.
 
  • Like
Reaktionen: Grisu_
Moinsen


Bei 1&1 wird diese Trennung...
Bildschirmfoto vom 2021-02-04 11-00-00.png
...bei der automatischen Einrichtung durch den Anbieter ( TR-069 ) gesetzt.
Wenn der Haken rausgenommen wird, erfolgt die Zwangstrennung immer genau dann, wenn man sie am wenigsten erwartet/gebrauchen kann.
...garantiert.
 
Das hat doch aber alles nix mit seinen Resyncs zu tun.
 
Hab ich das behauptet?
 
Nö, aber ich dachte dein Beitrag soll dabei helfen.
Hast du den einfach nur so mal geschrieben?
 
Interessant finde ich, das nach der Änderung die Trennung um 3:30 ausgefallen ist.
Ich bin jetzt ein bisschen verwirrt, lass den Haken doch mal drinne (mit deiner Wunschzeit) für zwei Tage.
Oder
Nimm mal den alten DSL Treiber für zwei Tage.
Und beobachte das log in beiden Fällen, damit wir hier das mal ein wenig eingrenzen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin jetzt ein bisschen verwirrt
Das ist auch vollkommen verständlich, weil er alles durcheinander bringt. Mit deinem Vorschlag würde es noch schlimmer. Wenn er jetzt nämlich nichts macht, passiert auch nichts mehr.
Ich dachte, seit #962 hättest du endlich verstanden, dass das Problem von @MatthiasS04 nichts mit der PPPoE-Zwangstrennung zu tun hat. :confused:
 
Oh, sorry
 
Kann jemand Probleme mit den Anschlüssen FON1 / FON2 bestätigen ?
Meine Telefone und Faxgeräte an beiden Anschlüssen funktionieren seit mind. dem letzten Labor nicht mehr.
Bevor ich weiter auf Fehlersuche gehe und eventuell vielleicht doch ein Hardwaredefekt (an der FB oder Telefon/Fax) vorliegt , oder irgendeine Einstellung krumm ist (obwohl ich daran nix geändert habe) wollte ich erstmal hier nachfragen, ob jemand die gleichen Probleme hat ?!
Oder ob jemand bestätigen kann, dass seine Anschlüsse mit dem letzten Labor noch funktionieren.

Vielen Dank !
 

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,253
Beiträge
2,227,413
Mitglieder
372,136
Neuestes Mitglied
schander
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.