[Frage] FRITZ!Box 7490: Wie internationale Firmware installieren?

d-s-m

Neuer User
Mitglied seit
26 Mrz 2014
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo,

ich habe eine FRITZ!Box 7490 (UI) mit dem FRITZ!OS 06.30. Die Box ist von 1&1 (Branding), wird aber an einem anderen Anschluss betrieben.

Aufgrund einer Fehlermeldung habe ich fritz.box_7490.06.30.recover-image.exe erfolgreich ausgeführt.

Ich würde aber gerne die internationale Version FRITZ.Box_7490.en-de-es-it-fr-pl.06.20.recover-image.exe auf der Box haben.

Gründe: mehr VOIP Codecs

Leider bekomme ich dann folgende Fehlermeldung:

Searching FRITZ!Box 7490 at: 192.168.178.1
One system found! - Detecting the current version.
Version successfully detected!
Hardware: FRITZ!Box 7490
Bootstrap: 2777
Firmware: 113.06.30
FRITZ!Box 7490 firmware is incompatible with the recovery firmware

Gibt es da eine Möglichkeit die internationale Version zu flaschen? PS: Telnet lässt sich bei der Box nicht (mehr) aktivieren und FREETZ muss nicht unbedingt sein.

Danke
 
Danke, aber den Thread hatte ich auch schon gesehen.

Es geht hier aber nicht darum das Branding zu entfernen, denn nach maximal 2 Jahren gebe ich die Box zurück und dann muss das Branding da wieder drauf sein.

Ich will nur die internationale Firmware habe wegen der VOIP Codecs.
 
Dazu sollte man mit erwähnen, dass das Branding aber von "1und1" auf "avme" gesetzt werden muss, und dass nach Änderung desselben sofort das Recover mit der internationalen Version ausgeführt werden sollte, weil sich die Fritzbox sonst in einer Rebootschleife befindet.

Nach zwei Jahren oder sonstwann kann man ja diese Änderung jederzeit rückgängig machen.
 
Doch, für die internationale Firmware brauchst Du das Branding 'avme', dann kannst Du diese flashen. Wenn Du den Thread gelesen hast, dürfte das klar sein?!?

Wo gibt's denn UI-Boxen mit der Verpflichtung zur Rückgabe?
 
Wo gibt's denn UI-Boxen mit der Verpflichtung zur Rückgabe?

Bei meinen Eltern. Ich bekomme immer die neue Box und wenn es dann mal wieder ein neueres Modell geben wird, bekommen meine Eltern die 7490 zurück und deshalb ist es besser, wenn diese das 1&1 Branding (wieder) hat.

-----------------------

Danke euch beiden für die Hilfe. Hat wunderbar geklappt und wie ich wollte habe ich jetzt den g729 codec
 
Bissl off-topic, aber dazu passend:

Ich erwarte gerade auch wieder eine Box und 1&1 teilte mir mit, dass sich wegen Umbau des Logistik-Zentrums eine Verzögerung ergeben habe und das auf der Rechnung künftig auch die Gerätenummer vermerkt ist.

Die Auftragsrechnung liegt Ihrem Paket dann bei. Bitte haben Sie Verständnis, dass diese Rechnung erst nach Versand im System hinterlegt ist, da diese auch das Auslieferdatum und die Gerätenummer enthält.
 
Ich krame hier mal den schon etwas älteren Thread wieder heraus, weil ich genau zu diesem Thema noch Fragen habe:
Ich habe meine Fritze bereits auf die internationale Version umgeflasht. Wie ist das dann mit Firmware-Upgrades? Kann ich diese dann einfach so ganz normal wie gewohnt über die Fritz-UI einspielen oder muss ich da etwas beachten? Und wie wäre das mit Freetz? Kann ich über den Advanced-Mode einfach das zuvor heruntergeladene internationale Image angeben und daraus dann wie üblich ein Freetz bauen?
 
Zur ersten Frage ... ja, Updates gehen bei den internationalen Firmwares genauso wie sie bei der deutschen funktionieren - allerdings weitaus seltener, weil AVM bei den Int-FW's nicht mit den De-FW's Schritt hält.

Zur zweiten Frage ... müßte eigentlich genauso gehen wie bei deutschen Freetzes, nur wie Du schon schriebst mit den Int-Images.
 
  • Like
Reaktionen: Adsubia
Ja und ja. Es geht genauso. Die Box ist nach umflashen eine vollwertige Box.
Meine 7270 international mit Freetz ausgestattet und danach auf de umgeflasht da ich die Option "Suffix für Internetrufnummern" brauchte.
Natürlich musst du Freetz dann auch mit der entsprechenden FW bauen
 
  • Like
Reaktionen: Adsubia
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.