FRITZ!Box 7490 / FRITZ!OS 7.60 Release vom 29.01.2025

AMD@OPA

Mitglied
Mitglied seit
5 Aug 2022
Beiträge
368
Punkte für Reaktionen
202
Punkte
43
Zuletzt bearbeitet:
Changelog 7.60:

## Internet:
- **Verbesserung** Interoperabilität mit Internetanbietern verbessert

## System:
- **Behoben** Beim Zugang zur FRITZ!Box-Benutzeroberfläche über das Internet (https) fehlten sporadisch einzelne Elemente oder Seiten

## WLAN:
- **Verbesserung** Stabilität verbessert


Man ist aber doch erstaunt, dass bei derart schlanken Changes tatsächlich ein neues Release für die betagte Box herausgebracht wird. Spontaner Gedanke: Vielleicht verbirgt sich noch etwas unter der Haube, was nicht so prominent verlautet wird.
 
Das die Release Notes oft merkwürdig sind, ist bekannt, oder die relevanten ganz fehlen.
also "nur" ein Wartungsupdate ;)
Mehr gibt es für die 7490 auch nicht mehr.

Hab die 7.60 auf mehreren Boxen eingespielt, hat einwandfrei und schnell funktioniert. Läuft alles problemlos.
 
Habe dem Update für eine FB zugestimmt.
Man ist aber doch erstaunt, dass bei derart schlanken Changes tatsächlich ein neues Release für die betagte Box herausgebracht wird. Spontaner Gedanke: Vielleicht verbirgt sich noch etwas unter der Haube, was nicht so prominent verlautet wird.
So erging es mir auch. Ein Update (beim am häufigsten laufenden Modell) für solche Kleinigkeiten!?!
Was wurde "unter der Haube" vergessen zu erwähnen? An was denkst du? Positives, überraschendes oder erschreckendes, negatives?
 
  • Like
Reaktionen: fauli
Diese FRITZ.Box_7490-07.60 (118285) hat intern dieselben timestamps wie die letzte FRITZ.Box_7490-07.60-117554-Inhaus.
Könnte eine Abschieds-Release sein, indem man die letzte Inhaus offiziell gemacht hat.
 
Hab die 7.60 auf mehreren Boxen eingespielt, hat einwandfrei und schnell funktioniert.
Eine von Zweien hat sich zickig gezeigt:
Update "via OTA" quittierte sie eigentlich "normal" und ich bekam auch die entsprechenden Push-Mails mit Update bzw. Logs zugeschickt.
Aber nach dem (erfolglosen?) Reboot war sie bei der erneuten Anmeldung nach ein paar Minuten weiterhin / wieder in 7.59.
Beim Versuch eines erneuten OTA Updates erhielt ich jedoch im Browser die Meldungen

firmwarecfg: ERROR
device is rebooting
Also habe ich einen Neustart ausgelöst aus dem sie nicht wieder "herausgekommen" ist. (Keine Verbindung zur GUI mehr möglich.)
Da die Kiste leider per WLAN-Brücke (zwei TP-Link CPE510) in einem Vereinsheim hängt, musste ich hin stiefeln und den Strom Stecker ziehen. (Info-Lampe blinkte).
Und siehe da, nach dem Neustart kam sie doch tatsächlich mit der 7.60 hoch ...
 
Meine ist auch als WLAN-Repeater im Mesh eingebunden, hatte aber keine Probleme mit dem Update.
Davor fungieren sogar noch 2 Boxen (7583 und 7530) als WLAN-Brücke.
 
Da gibt es doch schon eine neuere Version bei AVM 1738246967968.png
 
UUPPSSS - wer lesen kann ist klar im Vorteil
 
  • Haha
Reaktionen: Santa2021 und fauli
Ich hatte einen Fehler, der bislang nie aufgetreten ist: Der am unteren USB Anschluss angesteckte USB 3 -Stick funktionierte nicht mehr, die Logdatei sagte so etwas wie "wurde entfernt". Abziehen, auf einem anderen System einen file system check machen und neu anstecken hat nicht geholfen. Nach einem Reboot ging es dann wieder.
 
Ich habe nur seitlich einen UMTS-Stick auf USB 2 um so eine Notfall -Telefonie für meine Mutter über GSM zu erlauben. Hier keine Probleme.
 
@Trabant ASB
Das wird wohl bei dir ein individuelles Problem sein. Welches Dateisystem ist auf dem Stick?
Bei mir an jeder Box je 1 Speicherstick (ext3) und ein Mobilfunkstick - beide funktionieren einwandfrei.
 
Es ist FAT32... aber soweit kam das Fritz OS leider gar nicht. Habe ich ein nicht unterstütztes FS auf dem Stick, meldet der Log dennoch so etwas wie wurde angeschlossen, wird eingebunden, Fehler: Dateisystem unbekannt. Ich hatte das mal auf einer anderen Box mit ext4.

In diesem Fall aber hat die Box bei meinem Versuch durch abziehen und wieder einstecken etwas auszulösen gar nichts gemeldet.

Vielleicht sollte ich noch dazu sagen dass der Fehler genau dann aufgetreten ist, als ich aktiv über den Mediaserver auf den USB-Stick zugegriffen habe. Mal sehen ob sich das wiederholt...
 
Funktioniert denn der Stick am PC? Also sind dort alle Daten auch lesbar/abspielbar?
Mal einen anderen Stick verwenden zum Test. USB-Port auf 2.0 umstellen (USB 3.0 bringt nicht wirklich was außer evtl. Wlan-Probleme).
 
Funktioniert denn der Stick am PC? Also sind dort alle Daten auch lesbar/abspielbar?
Mal einen anderen Stick verwenden zum Test. USB-Port auf 2.0 umstellen

Wenn oder besser falls der Fehler das nächste Mal auftritt, werde ich etwas genauer hinsehen. Dieses Mal habe ich lediglich einen fsck auf einem Linux System gemacht, der ohne Auffälligkeiten durchlief, aber nicht die Integrität der (überwiegend Foto-) Dateien manuell überprüft.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.