Fritz!Box 7270 Telefonanlage programieren ...

Tenker

Neuer User
Mitglied seit
8 Aug 2006
Beiträge
49
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo,

ich hatte ganze Zeit eine ISDN T-Anlage und meine Familie war angewöhnt:
- bei internen Gesprächen die internen Tel.Nr.: 11, 12 ... 22 für unsere interne Telefone zu wählen
- bei externen Anrufen die 0 (Null) vorwählen.

Jetzt möchte ich mein "Weihnachtsgeschenk" die Fritz"Box 7270 auch so einzurichten und meine "alte" ISDN T-Anlage abzuklemmen und nur die interne Fritz!Box T-Anlage nutzen.
Ist das möglich, weil ich in der BDA nur "**1" (FON1 klingelt) gefunden habe?
:confused::confused:

Danke für Eure Hilfe
Tenker
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du nicht mehr als 7 ISDN-Telefone getrennt voneinander direkt anwählen möchtest, dann sollte das möglich sein. Du kannst in der FritzBox die "internen Rufnummern" 51 - 58 vergeben (ich finde nur gerade nicht die Stelle, wo AVM das jetzt wieder versteckt hat...). Diese internen Rufnummern trägst Du als MSN in den jeweiligen Telefonen ein und kannst die dann über **51# bis **58# direkt erreichen. Die Vorwahl der 0 für externe Gespräche entfällt.

Wesentlich weniger Aufwand für Dich wäre allerdings, Deine bestehende ISDN-Anlage einfach so zu lassen, wie sie ist, und lediglich die FritzBox zwischen die Anlage und den NTBA zu setzen. Dann würde alles exakt so funktionieren wie bisher, und niemand müsste sich an andere Tastenkombinationen gewöhnen... ;)
 
...
Wesentlich weniger Aufwand für Dich wäre allerdings, Deine bestehende ISDN-Anlage einfach so zu lassen, wie sie ist, und lediglich die FritzBox zwischen die Anlage und den NTBA zu setzen. Dann würde alles exakt so funktionieren wie bisher, und niemand müsste sich an andere Tastenkombinationen gewöhnen... ;)

Danke für Deine Antwort,

an jetziger T-Anlage hängen; 1 ISDN und 3 Analoge Telefone.

Ich wollte die "alte" abklemmen um Strom zu sparen, weil die Fritz!Box schon ganze Zeit läuft und mehrere AB hat.

Wenn doch möglich ist sie so umzuprogrammieren, dann bitte um weitere Vorschläge.
:)

Gruß
Tenker
 
Die "internen Nummern" der FitzBoxen sind festgelegt und lassen sich genau so wenig wie in anderen TK-Anlagen grundlegend ändern. Der gewünschte Rufnummernkreis ist nicht verfügbar, weil an die Nummern auch gewisse Funktionen gebunden sind.

Ebenso ist die spontane Amtsholung für ISDN-Geräte nicht abschaltbar (zumindest nicht ohne Verlust grundlegender ISDN-Funktionen, die an die gehende MSN gebunden sind). Entweder Du läßt die vorhandene TK hinter der Box oder Du bringst Deiner Familie das geänderte Handling bei. Spätestens wenn Du mal Drahtlosgeräte direkt an der 7270 anmeldest müßten sie sich umgewöhnen. Mit Telefonbucheinträgen in den Telefonen sollten auch die neuen Rufnummern kein Problem sein.

Ich kann auch die Klimmzüge die manche sich anzutun bereit sind oder die Neuanschaffung von Hardware nicht nachvollziehen, um ein paar Cent Strom im Jahr zu sparen. "Rechnet" sich das?

BTW: Hat die 7270 nicht nur zwei analoge Anschlüsse? Da beißt es sich doch schon.

Gruß Telefonmännchen
 
Zuletzt bearbeitet:
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.