WOC kannst du ebenfalls über
http://www.the-construct.com installieren. Dropbear, der ssh-Daemon muß aber mitinstalliert werden.
Bei einen FW-Update mußt du die Erweiterungen wieder neu installieren.
Die Erweiterungen werden bei der Standardinstallation übers Internet in den RAM der FB geladen. Die original Firmware der Fritz!Box wird also nicht verändert. Nach einem neustart der FB (Stromausfall, etc.) werden die Erweiterungen erneut aus dem Web nachgeladen.
Das einzige was tatsächlich auf der Box verändert wird ist die "debug.conf". Diese ist nomalerweise leer. In der stehen dann die Befehle mit der die Erweiterungen aus dem Web geladen werden.
Du kannst Auch ein PseudoImage erstellen, um die debug.conf wieder original herzustellen. Die Erweiterungen (WOC, etc.) sind nach einem Neustart der FB dann wieder weg.
Geh einfach mal auf the-construct und dann links auf "Pseudo-Image erstellen" ...
Das Image kann dann wie ein normales FW-update in der Box installiert werden.
Vorsicht aber AVM übernimmt keine Garatie mehr für eine veräderte Box.
Im Garantiefall also Box auf Urzustand bringen...
Gruß
Ralf