FRITZ!Box 6690-Cable Labor+Inhaus FW

OK, Browsercache löschen hilft da manchmal. :)
 
Auch bei dieser Version ist bei mir ein Einmeshen des 3000 AX mit FW 7.58 nicht möglich.
 
Auch bei dieser Version ist bei mir ein Einmeshen des 3000 AX mit FW 7.58 nicht möglich.
Ich habe auch die Kombi FRITZ!Box 6690 und FRITZ!Repeater 3000 AX und bei mir ging das Update problemlos durch und alles eingemeshed.

Nachtrag:
Aber nachdem ich den 3000 AX per WPS Taste auf Werksreset zurückgesetzt hatte, wird der Repeater nicht mehr ins Heimnetzwerk aufgenommen das stimmt.
Zwischenablage_06-01-2024_01.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@AlexMineiroBingo. Vielen Dank für den Test.
Da wird wohl nur Werksreset und manuelles Einstellen helfen. Mit einem Backup wird man den Fehler wieder einspielen.
Ich warte auf das Erscheinen der 5690Pro und werde die 6690 dann abgeben.

Das sind jetzt schon drei User mit diesem Fehler.

Schönes Wochenende
 
Was hat die 5690 Pro jetzt mit der 6690 zu tun? Die eine ist für Glasfaser/DSL und die andere für Kabel.... und dieses Thema bezieht sich meines Wissens nur auf die Kabelbox....
 
  • Like
Reaktionen: mainufer
Auch bei dieser Version ist bei mir ein Einmeshen des 3000 AX mit FW 7.58 nicht möglich.
Meine Erfahrung zu einmesh-widerspenstigen Geräten: Gerät im Master ganz löschen und dann ganz neu verbinden; klappte meistens unmittelbar danach
 
@Jstessi:
Alles schon probiert.

@MichaG6065:
Die 6690 hängt bei mir als Router hinter einer 7412 als DSL-Modem. Ich habe "nur" einen VDSL100-Anschluss. Die 6690 nutze ich wegen deren "besten" WLAN-Teil.
 
  • Like
Reaktionen: mainufer
Das WLAN der 6690 ist wirklich Bombe, Ich hatte bisher kein schnelleres. Auch das WLAN meines GL.iNet MT6000 ist deutlich langsamer.
 
Das kann ich wohl unterschreiben
 
Das interessiert mich auch, und ich habe Folgendes dazu gefunden (auch wenn es nur bedingt hierhin gehört, aber die 6690 sollte es dann schaffen):
 
Ihr habt Recht, die 7412 macht jetzt die Einwahl. Die 4060, die ich vorher genutzt habe, hat ja PPoE. Jetzt tut's vorerst die 7412, bis die 5690Pro kommt.

Schönen Sonntag.
 
Sowohl mit der letzten Inhaus als auch der letzten Labor habe ich das Problem, dass der 2.5G Lan-Anschlus nach einiger Zeit auf 100 Mbit herunterzuregeln scheint. Ich merke das daran, dass lange WLAN-Übertragungen auf andere Netzwerkgeräte auf 250 kb/s einbrechen. Stelle ich den Port Lan1 kurz auf eine niedrigere Geschwindigkeit und dann wieder zurück auf 2.5G, "erholt" sich die Übertragung und die Rate steigt wieder auf 5-15 GB/s.

Mein Wifi ist auf WPA2 ohne PMF eingestellt und die neue Kompatibilitätsoption ist schon abgeschaltet.

Edit: EEE ist auch deaktiviert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir werden LAN-Devices, die an einem Switch hinter der 6690 angeschlossen sind, als verbunden angezeigt, obwohl sie offline sind.
Nur nach einem Neustart der 6690 sind sie dann offline
 
Ähnlich bei mir. Die LAN Devices sind verbunden, und es besteht noch Gigabit Geschwindigkeit, aber es wird unter Windows keine Geschwindigkeit angezeigt. Nach Deaktivieren der LAN Verbindung und erneutem Aktivieren wird wieder ein 2.5GBit Netzwerk angezeigt.
 
Sollte eigentlich 2,5 GBit/s sein :oops:
1717690722946.png
 
Ich kann da nur erkennen, daß die 4060-Client per LAN angeschlossen ist und momentan mit 3 Gbit/s Daten austauscht.
 
per LAN angeschlossen ist und momentan mit 3 Gbit/s Daten austauscht.
Nicht ganz...die Verbindung ist mit einer maximalen Datenrate von 3 Gbit/s [richtig aber 2,5 Gbit/s] hergestellt und ermöglicht damit einen Datenaustausch mit maximal 2,5 Gbit/s Bruttodatenrate; mit momentan hat die Anzeige nichts zu tun, da sie recht statisch ist.
 

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,253
Beiträge
2,227,413
Mitglieder
372,136
Neuestes Mitglied
schander
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.