Hallo zusammen,
erst einmal: Entschuldigt, dass ich mich bisher nicht zu Wort gemeldet habe, obwohl ich schon eine Weile angemeldet bin. :-Ö
Nun aber zu meiner Frage:
Wer hat schon Erfahrungen mit dem Snom M3 im größeren Umfeld gemacht?
Ich bin zur Zeit in einem Betrieb damit beauftragt, die komplette Telefonie auf VoIP umzustellen. Dabei wollen wir auf Asterisk setzen.
Für die Tischtelefone sollen ca. 14 Aastra 53i eingesetzt werden und für die Schnurlostelefonie waren ursprünglich 18 Snom M3 (zum größten Teil mehrere Handsets an einer Basisstation) geplant. Ich sage hier absichtlich "ursprünglich" da ein IT'ler einer Consultingfirma uns dringend von den Snom M3 abrät. Er berichtet uns von regelmäßig auftretenden Problemen wie z.B. Verbindungsabbrüchen, spontanen resets der Basisstationen und An-/Abmeldungen der Handsets sowie Problemen bei Firmwareupdates.
Kann jemand dies bestätigen bzw. dementieren?
Vielen Dank im vorraus!
erst einmal: Entschuldigt, dass ich mich bisher nicht zu Wort gemeldet habe, obwohl ich schon eine Weile angemeldet bin. :-Ö
Nun aber zu meiner Frage:
Wer hat schon Erfahrungen mit dem Snom M3 im größeren Umfeld gemacht?
Ich bin zur Zeit in einem Betrieb damit beauftragt, die komplette Telefonie auf VoIP umzustellen. Dabei wollen wir auf Asterisk setzen.
Für die Tischtelefone sollen ca. 14 Aastra 53i eingesetzt werden und für die Schnurlostelefonie waren ursprünglich 18 Snom M3 (zum größten Teil mehrere Handsets an einer Basisstation) geplant. Ich sage hier absichtlich "ursprünglich" da ein IT'ler einer Consultingfirma uns dringend von den Snom M3 abrät. Er berichtet uns von regelmäßig auftretenden Problemen wie z.B. Verbindungsabbrüchen, spontanen resets der Basisstationen und An-/Abmeldungen der Handsets sowie Problemen bei Firmwareupdates.
Kann jemand dies bestätigen bzw. dementieren?
Vielen Dank im vorraus!