- Mitglied seit
- 3 Apr 2005
- Beiträge
- 155
- Punkte für Reaktionen
- 29
- Punkte
- 28
Hallo allerseits,
nachdem ich mein ISDN Anschluß auf Analog umgestellt habe, kann ich
nicht mehr über das Festnetz telefonieren. Internet Telefonie
funktioniert. DSL auch. Mit dem davor vorhandenen ISDN Anschluß
funktionierte alles tadellos. Wenn ich das Telefon direkt an den
Splitter anschließe, kann ich auch im Festnetz telefonieren, sowie
gleichzeitig DSL surfen. Habe mich bereits mit AVM in Verbindung gesetzt.
Der momentane Stand sind so aus:
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Um eine genaue Eingrenzung des Fehlers vornehmen zu können, führen Sie
bitte die folgenden Schritte aus und teilen mir bitte die Ergebnisse mit:
* Wird das Problem durch abziehen des DSL Kabels behoben?
* Tritt das Problem auf, wenn Sie die Verbindung zwischen PC und FRITZ!Box
Fon WLAN trennen?
* Bitte überprüfen Sie Ihre Verkabelung und korrigieren diese gegebenen
Falls (s. Anhang).
* Bitte laden Sie die Werkseinstellungen der FRITZ!Box Fon WLAN und nehmen
die im Anhang beschriebenen Konfigurationen vor.
------------------------------------------------------------------
Hallo Support,
ich habe die von Ihnen vorgeschlagenen Überprüfungen durchgeführt: Werkseinstellungen neu geladen, Verkabelung geprüft, Originalkabel werden verwendet, bei Abzug des DSL Kabels kann man weder rein, noch raus telefonieren-betrifft sowohl Festnetz als auch Internettelefonie, LAN Verbindungskabel raus= Internettelefonie möglich, Festnetz rein o. raus nicht möglich.
Die Telekom hat mir heute einen neuen Splitter zur Verfügung gestellt, aber das brachte auch keine Abhilfe.
Es besteht weiterhin das Problem, dass man bei Anschluß des Telefons an die Fritz Box keine Festnetzverbindung rein, bzw. raus aufbauen kann. Eigenartigerweise funktionierte alles problemlos, als ich noch einen ISDN Anschluß hatte. Die Fritz Box hat also ein massives Problem mit Analoganschlüßen. Wie ich mittlerweile beim Suchen im Internet feststellen konnte, bin ich mit meiner Problematik scheinbar nicht alleine :-(.
Ich, und jede Menge anderer Fritzanwender hoffen auf eine baldige Lösung durch die Firma AVM. Zumal ich mit Ihren Produkten bisher außerordentlich zufrieden war (hatte vorher auch schon eine Fritz Box). Also bitte, bitte keine Vorschläge in Richtung falsche Kabel oder merkwürdige Steckdosenkonstellationen. Daran kann es ja nun wirklich nicht liegen, da die ganze Anlage unter ISDN ohne Probleme funktioniert hat.
----------------------------------------------------------------
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Bitte teilen Sie mir hinsichtlich der von Ihnen geschilderten Problematik
mit der Nutzung der Festnetztelefonie noch Folgendes mit:
* Ist Ihnen das Führen eines Festnetztelefonats nach vorheriger Eingabe von
*11# am Telefon möglich?
* Was genau hören Sie vor und nach der Anwahl im Telefon (z. B.
Freizeichen, Besetzt, gar nichts)?
------------------------------------------------------------------
Hallo Support,
zu Frage 1 und 2: Festnetztelefonate sind überhaupt nicht möglich- weder ausgehende, noch eingehende. Wenn ich *11# eingebe, leuchtet das Festnetzlämpchen kurz auf und erlischt sofort mit einem Besetztzeichen (dasselbige bei der Eingabe von *2#).
Um überhaupt telefonisch erreichbar zu sein, kann ich leider die Fritzbox nicht nutzen, sondern muß das Telefon direkt an die TAE Dose anschließen. Dadurch läßt sich natürlich leider die Internettelefonie nicht nutzen :-((. Bei Anschluß des Telefons an die Fritzbox, funktioniert die Internettelefonie -ausgehend- in das Festnetz ohne Probleme. Die Gespräche werden auch von der Fritzbox aufgezeichnet.
----------------------------------------------------------------
Vielleicht hat ja hier mittlerweile jemand eine Lösung des Problems
gefunden!?
Einen weiterhin so sonnigen Sonntag.
Viele Grüße.
Zora
nachdem ich mein ISDN Anschluß auf Analog umgestellt habe, kann ich
nicht mehr über das Festnetz telefonieren. Internet Telefonie
funktioniert. DSL auch. Mit dem davor vorhandenen ISDN Anschluß
funktionierte alles tadellos. Wenn ich das Telefon direkt an den
Splitter anschließe, kann ich auch im Festnetz telefonieren, sowie
gleichzeitig DSL surfen. Habe mich bereits mit AVM in Verbindung gesetzt.
Der momentane Stand sind so aus:
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Um eine genaue Eingrenzung des Fehlers vornehmen zu können, führen Sie
bitte die folgenden Schritte aus und teilen mir bitte die Ergebnisse mit:
* Wird das Problem durch abziehen des DSL Kabels behoben?
* Tritt das Problem auf, wenn Sie die Verbindung zwischen PC und FRITZ!Box
Fon WLAN trennen?
* Bitte überprüfen Sie Ihre Verkabelung und korrigieren diese gegebenen
Falls (s. Anhang).
* Bitte laden Sie die Werkseinstellungen der FRITZ!Box Fon WLAN und nehmen
die im Anhang beschriebenen Konfigurationen vor.
------------------------------------------------------------------
Hallo Support,
ich habe die von Ihnen vorgeschlagenen Überprüfungen durchgeführt: Werkseinstellungen neu geladen, Verkabelung geprüft, Originalkabel werden verwendet, bei Abzug des DSL Kabels kann man weder rein, noch raus telefonieren-betrifft sowohl Festnetz als auch Internettelefonie, LAN Verbindungskabel raus= Internettelefonie möglich, Festnetz rein o. raus nicht möglich.
Die Telekom hat mir heute einen neuen Splitter zur Verfügung gestellt, aber das brachte auch keine Abhilfe.
Es besteht weiterhin das Problem, dass man bei Anschluß des Telefons an die Fritz Box keine Festnetzverbindung rein, bzw. raus aufbauen kann. Eigenartigerweise funktionierte alles problemlos, als ich noch einen ISDN Anschluß hatte. Die Fritz Box hat also ein massives Problem mit Analoganschlüßen. Wie ich mittlerweile beim Suchen im Internet feststellen konnte, bin ich mit meiner Problematik scheinbar nicht alleine :-(.
Ich, und jede Menge anderer Fritzanwender hoffen auf eine baldige Lösung durch die Firma AVM. Zumal ich mit Ihren Produkten bisher außerordentlich zufrieden war (hatte vorher auch schon eine Fritz Box). Also bitte, bitte keine Vorschläge in Richtung falsche Kabel oder merkwürdige Steckdosenkonstellationen. Daran kann es ja nun wirklich nicht liegen, da die ganze Anlage unter ISDN ohne Probleme funktioniert hat.
----------------------------------------------------------------
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Bitte teilen Sie mir hinsichtlich der von Ihnen geschilderten Problematik
mit der Nutzung der Festnetztelefonie noch Folgendes mit:
* Ist Ihnen das Führen eines Festnetztelefonats nach vorheriger Eingabe von
*11# am Telefon möglich?
* Was genau hören Sie vor und nach der Anwahl im Telefon (z. B.
Freizeichen, Besetzt, gar nichts)?
------------------------------------------------------------------
Hallo Support,
zu Frage 1 und 2: Festnetztelefonate sind überhaupt nicht möglich- weder ausgehende, noch eingehende. Wenn ich *11# eingebe, leuchtet das Festnetzlämpchen kurz auf und erlischt sofort mit einem Besetztzeichen (dasselbige bei der Eingabe von *2#).
Um überhaupt telefonisch erreichbar zu sein, kann ich leider die Fritzbox nicht nutzen, sondern muß das Telefon direkt an die TAE Dose anschließen. Dadurch läßt sich natürlich leider die Internettelefonie nicht nutzen :-((. Bei Anschluß des Telefons an die Fritzbox, funktioniert die Internettelefonie -ausgehend- in das Festnetz ohne Probleme. Die Gespräche werden auch von der Fritzbox aufgezeichnet.
----------------------------------------------------------------
Vielleicht hat ja hier mittlerweile jemand eine Lösung des Problems
gefunden!?
Einen weiterhin so sonnigen Sonntag.
Viele Grüße.
Zora