Festnetzrufnummer u. dsl-Telefonierufnummer da gleiche???

TheFan

Neuer User
Mitglied seit
12 Aug 2006
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Leutz!

Hab ne Frage, hab jetzt dsl-telefonie-Packet mit dsl flat und telefonie Flat bei Telekom bestellt und will mein Telefon nur übers Internet laufen lassen (nur Dsl-Telefonie) also über DSL-Modem. Da ich immer auf meine bisherige Festnetzrufnummer angerufen werde, will ich, dass das Signal dann automatisch auf meine Dsl-Telefonierufnummer umgeleitet wird???
Weil ich hab kein bock noch einen weiteren Telefon exta ans Festnetz anzuschliessen nur um die Anrufe zu empfangen.

Danke euch schon im Voraus!

Schöne Grüsse
 
Ein paar Angaben mehr von dir, wäre sehr hilfreich.
Was für ein Anschluß, welcher Router, wie hast Du deine Hardware angeschlossen usw.
mfg Holger
 
Hi Holger!

also wie meinst du anschluss?kenn mich da noch nicht so gut aus aber ich denke du meinst anschluss Telefonanschluss oder?ich hab nen analogen Telefonanschluss, hatte bisher ganz normal eine Telefonnummer über Telekom gehabt. ich will nun aber unter meiner bisherigen telefonnummer weiter wie bisher erreichbar sein, und das nur mit einem analogen telefon im haus, nähmlich den denn ich an meinen DSL&Telefon-WLAN-Router Speedport W 500V (Auswahl "mit WLAN) anschliesse.

Lange Rede Kuzer Sinn :) ICH WILL MIT MEINEM DSL-TELEFONIE UNTER MEINER ALTEN RUFNUMMER ERREICHT WERDEN!
 
Oder überhaupt ist es möglich der Internet-DSL-telefonie-rufnummer eine festneztnummer zuzuweisen?
 
Nein! Zumindest nicht bei T-Online!

Mit dem Speedport hast du aber die Möglichkeit, beide Nummern (VoIP und Festnetz mit deinem vorhandenen Telefon ankommend sowie abgehend zu nutzen.

Es klingelt also dein Telefon, egal ob die Internet- oder Festnetz-Rufnummer angerufen wird.

Wenn du abgehend über T-Online telefonierst,
wird allerdings immer deine neue Nummer (032...) angezeigt! :(
 
Das ist leider bei deiner Konstellation mit T-online nicht möglich, da mußt Du dir im Kundencenter eine Rufnummer aussuchen. Diese Rufnummer ist nicht mit deiner Festnetznummer identisch beginnt mit 032 xxxxxxxxx.
Du brauchst dir aber kein 2.Telefon kaufen, da Du über deinen Router mit deinem analogen Telefon mit beiden Rufnummern verbunden bist. D.h. Du kannst über deine Internetrufnummer telefonieren und auch angerufen werden, außerdem kannst Du auch über deine Festnetzrufnummer angerufen werden und auch raustelefonieren. Wenn Du deinen Router bekommen hast und DSL bei dir geschaltet ist, dann lese mal das Handbuch von deinem Router. Dort ist alles erklärt auch wie Du die Einstellungen eingeben mußt.
mfg Holger
 
Danke für eure Threads Leutz!

Mir war nur wichtig, dass ich über dsl-telefonie unter meiner festnetznummer erreicht werden kann, und das ist ja der fall :) welche rufnummer angezeigt wird wenn ich jemand anrufe, ist mir egal.

gruss
 
TheFan schrieb:
...
Mir war nur wichtig, dass ich über dsl-telefonie unter meiner festnetznummer erreicht werden kann, und das ist ja der fall ...
NEIN! Eben nicht!

Du bist nach wie vor mit deiner Festnetznummer nur über deinen Festnetzanschluß erreichbar!
 
RudatNet schrieb:
NEIN! Eben nicht!

Du bist nach wie vor mit deiner Festnetznummer nur über deinen Festnetzanschluß erreichbar!

Ich denke er meint, wenn ihn jemand über seine Festnetznummer anruft, dass dieser anruf auch über den Router an sein Telefon weitergeleitet wird, und dies ist ja der Fall.

Also ist es egal, ob ihn jemand über seine (alte) Festnetznummer oder über die neue VOIP-Nummer anruft, der Anruf kommt immer auf seinem Telefon an.

Was ich aber wirklich nervig finde ist, dass bei ausgehenden VOIP-Telefonaten diese neue 032-Nr. angezeigt wird. Ich bin gerade dabei, von 1&1 zu T-Online zu wechseln, bei 1&1 ging es, dass immer die alte Festnetznummer übermittelt wurde.

Allerdings ist VOIP bei T-Online bei den Preisen von 2,90 Cent/Minute sowieso nicht gerade atraktiv. Zu den meisten Zeiten sind die normalen T-Com-Gebühren ja deutlich günstiger. VOIP ist meiner Meinung nach über T-Online nur mit der Flat interessant.

Gruß, Steph
 
Hi,

Glaubt ihr dass, das bei der tcom das auch mal möglich ist???
(in absehbarer Zeit!)
ich bin das im Moment auch bei GMX das so gewohnt, dass meine Festnetznummer mit übertragen wird. Auch bei einem VOIP-Telefonat.
Ich finde das schon "wichtig"

ich müsste jetzt kündigen, sonst bin ich wieder für ein Jahr gebunden.
und ich kann mich nicht entscheiden! Hilfe!

Das kann ja nicht sein, dass UI das kann und tcom nicht.

und wenn dann sowieso nur flat.
alles andere finde ich auch uninteressant.

mfG

ewpage
 
lone star schrieb:
Das ist leider bei deiner Konstellation mit T-online nicht möglich, da mußt Du dir im Kundencenter eine Rufnummer aussuchen. Diese Rufnummer ist nicht mit deiner Festnetznummer identisch beginnt mit 032 xxxxxxxxx.

Da ich ja immer gerne was dazulerne:

Bei T-Online/Telekom kann man vorhandene Festnetznummern nicht (wie z.B. bei 1&1) für VoIP freischalten lassen ? Man telefoniert also bei VoIP immer zwangsweise mit der Vorort-von-Berlin-Nummer (032) raus ?

Da ich mit einem Wechsel zu T-Online liebäugelte, hätte sich das damit total erledigt. Mir ist es nämlich ziemlich wichtig, unter welcher Nummer ich rausrufe.

Ich habe mir gerade eine meiner ISDN-Nummern für VoIP freigeschaltet und werde in Zukunft nur noch unter dieser Numme rausrufen, da ich festgestellt habe, dass meine 1&1 Ortsnetznummer nicht von allen Mobilnetzen aus erreichbar ist. Das heisst einige Leute können mich nicht zurückrufen. Das ist für mich völlig inakzeptabel.
 
@detg

jup, so soll das sein.
-UI kanns, also gmx, 1und1, web.de weis ich nicht
-dus.net kanns

aber t-com kanns nicht!
 
ewpage schrieb:
aber t-com kanns nicht!

Ich hätte gedacht, dass das gerade für T-Com als Netzbetreiber eine der leichtesten Übungen wäre.

Je mehr ich hier über T-Com und T-Online erfahre (keine VoIP-Ortnetznummern UND keine Freischaltung von Festnetznummern für VoIP) um so weniger werde ich zukünftig über 1&1 herziehen.

Das sind alles Features, die ich die ganze Zeit für völlig selbstverständlich und für Stand der Technik hielt.
 
RudatNet schrieb:
Wer sagt denn, dass T-Online es nicht kann! :mrgreen:
Sie wollen es am Ende einfach gar nicht!? :(

Klar, ist ja Konkurrenz zum eigenen Festnetzgeschäft der T-Com. :mrgreen:

Wobei aber auch der Telekom klar sein müsste, dass dann eben die anderen das Geschäft machen. :noidea:
 
@detg
Das ist der T-com schon klar, deswegen laufen ja seit 2 Wochen Vertriebsleute von Haustür zu Haustür und bieten den Bestandskunden neue Tarife bzw.Nachlässe an, weil sie nicht noch mehr Kunden verlieren wollen.
mfg Holger
 
lone star schrieb:
Das ist der T-com schon klar, deswegen laufen ja seit 2 Wochen Vertriebsleute von Haustür zu Haustür und bieten den Bestandskunden neue Tarife bzw.Nachlässe an

Vielleicht sollten sie einfach mal vernünftige wettbewerbsfähige Leistungen anbieten, statt nur mit Rabatten zu arbeiten - womit wir wieder die Kurve zur Rufnummer und zurück zum Thema hinbekommen hätten. :)

Man sieht ja an diesem Thread, was die Kunden für Klimmzüge machen müssen, nur damit sie bei T-Online-VoIP unter EINER Nummer erreichbar sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
richtig detg, da stimme ich dir zu!

also kann man im Moment wieder nur abwarten.
wie immer...

mfG

ewpage
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.