Ich denke nicht dass es nur 50 MBit sind denn wenn ich die FAQ richtig gelesen habe dann hängen mehrere Hundert Haushalte da dran an der 'Kopfstelle'' die auch erweitert oder Kapazitätenverteilung verstärkt werden kann...
Dann könnten ja nicht mehr als 2 20 Mb Anschlüsse geschaltet werden Dann würde es ja KabelBW nicht machen .. ich weiss nicht kenn mich da nicht so genau aus und wie dich möglichen Bandbreiten sind aber ich denke dass da noch einiges drin ist..
T-DSL ist ja kein richtiges ADSL mit Zwangstrennung und solchen Geschichten..
Und die Pingzeiten des Kabels von 15 ms sind natürlich ein Traum wovn DSL noch weit entfernt ist mit viell 100 maximal 70 ms
Und natürlich die Entfernung zur Vermittlungsstelle alt bekanntes Problem..
Das hat man bei Kabel nicht! da ist es egal wie weit man weg wohnt... Und um das Kabelnetz Rückkanalfähig zu machen bedarf es nur einer kleinen Umstellung mir hat das der Techniker damals erklärt.. es wird Praktisch nur eine andere Frequenz benutzt kostet also nicht wirklich viel Geld..
Das Problem liegt in den Gemeinderäten und Stadträten die Ihre zustimmung zur aufrüstung des jeweiligen Netzes geben müssen.
Da es hier soweiso kein DSL gibt und die Telekom es nicht für nötig hält Deutschland flächendeckend mit DSL auszustatten werde ich mich auch bald ganz von T.com verabschieden....
Wimax wird glaube ich nicht so der reisser weil W.LAn an sich ja auch noch nicht ganz ausgereift ist.. immer wieder Verbindungsabbrüche ect und verschiedenste Störfaktoren.. Selber Kanal DECT Telefone Handys Microwellen..
Ausserdem bin ich dafür dass WiMAX deutschlandweit flächendeckend eingeführt wird und überall kostenlos zur verfügung steht oder maximal 10 euro oder 15 aber flat aber überall in dtl nutzbar wäre geil
![Eek! :eek: :eek:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
)