FBF 7170 mit Speedport W700V als WDS Client

LuL0r

Neuer User
Mitglied seit
21 Jan 2006
Beiträge
49
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Moin moin

Ich hab heute meinen Speedport als repeater der fritzbox 7170 eingestellt.

Fritz ip 192.168.178.1
speedport 192.168.178.100

verschlüsselung wep 128... dhcp auf dem client aus und sonst alles richtig eingestellt.
der wds modus läuft auch ohne probleme...
jeztt zu meiner frage:

wie schaffe ich es das ich an meinen speedport ein telefon anschließen kann und dann über voip , quasi über wds zu meiner basis übers inet telefonieren kann? :confused:

mfg
 
Hallo,

ganz einfach die Sip-Ports zu dem Speed weiterleiten und im Speed alle Voipdaten eintragen, eventuelle noch den Stun. ;)
 
aber am speed wird mir garnix von ner internetverbindung angezeigt... der erkennt da nix... oder funktioniert das dann ohne weiteres, ohne eingetragene internetzugangsdaten?
 
Hmmm... ich kenn den Speed jetzt nicht so wirklich, aber Versuch macht Kluch! :mrgreen:
 
also mittlerweile sieht meine konfiguration so aus:

fritz box dient als basis, 1 pc per kabel angeschlossen plus 1 voip acc mit telefon...
auf dem speed ist jetzt auch ein pc angeschlossen per kabel und der hat ne verbindung zur fritz box als repeater.. also wds klappt ohne probleme...

ein 3er pc bekommt wlan verbindung vom repeater...

die pcs am speedport bekommen auch inet (muss ja von der fritz box kommen)

aber das mit den voip accs klappt noch nicht so richtig ??? :(


mfg
 
Na, das ist doch schon mal ein Erfolg! :)
Du mußt nun die Ports für SIP auf der Box an den Speed weiterleiten.
UDP 5060-5069, 7077-7087, 10000.

Ciao Horst
 
funktioniert der sip acc auf der box dann trotzdem weiterhin?

wie siehts auf seite des speed aus?
einfach sip daten eintragen?... achja beim speed is die ip von der box als NAT server eingerichtet
 
Versuch es mal auf dem Speed die Voip-Daten einzutragen und lass sie erst mal auf der Box so.
Wenn es nicht geht (hatte mal gelesen, es müßten unterschiedliche sein) dann nimm sie aus der Box raus.

Die IP der Box ist der Nat-Server, die Box macht ja auch NAT.
Der Speed darf kein NAT machen, wenn der auch NAT macht, funktioniert es imho nicht.
 
hab alles eingetragen aber nun ist das problem , dass der speed den sip garnicht annehmen will, da angeblich keine inet verbindung existiert.
was ja auch nicht verwunderlich ist, weil in den regulären zugangsdaten nichts eingetragen ist... bekommt ja sein inet übers wlan...

wie bekomm ich das hin :(

mfg
 
Du mußt in den Speed den Stun-server mit Eintragen, bei 1&1 -> stun.1und1.de
und als primären DNS-Server die IP der Fritz!Box. Eventuell kannst du bei secundärem DNS den von deinem ISP eintragen.
 
soweit ich weiß hat aber aol leider keinen stun server ?:(
als prim dns is die ip der fritz box drin.
als sekundäre hab ich die auch reingemacht, da ich die von aol leider nicht weis.
 
Dann nimm doch dus.net :)
Den AOL-Server siehst du bei den Ereignissen, wenn die Zwangstrennung gelaufen ist, einmal deine und zwei mal AOL-DNS
 
ne das wird leider nix mit dus.net^^ bin an aol gebunden .....

also irgendwie gefällt mir der speeport garnicht :D
 
An deiner Stelle würde ich es umgekehrt machen, den Speed an DSL (Sync) und die Box dahinter. ;)
 
hm das klappt aus gewissen gründen auch nicht *g*
.... das kann doch echt nicht so schwer sein das der speedport den inet zugang über wlan anerkennt.... :(:( ... naja muss ich mir irgendwas einfallen lassen

quasi eine voip wds verbindung...

das scheitert doch sowieso nur an dem mauen interface... die technischen vorraussetzungen wären sicher gegeben
 
Schau mal hier, klick, speziell der hier klick.
Vielleicht kannst du damit was anfangen...
 
spezialisiert sich alles auf den wds betrieb, der ja funktioniert^^ nur eben voip am slave klappt nich weil der speedy zu blöd is um die wlan connection als inet zugang zu nutzen

:-Ö :noidea: :rolleyes:
 
Moin,

ähmmm... ich würde dir immer noch den umgekehrten Weg vorschlagen, den Speed an DSL und die Box dahinter.

BzW, mußt du nicht alle DSL-Benutzerdaten auch in dem Speed eintragen?
 
ja wie gesagt das klappt nicht , z.b. allein schon wegen dem Drucker, der ist hier an den platz gebunden, und der speedy hat leider kein usb anschluss.

die dsl daten im speedy eintragen ?... hm.... muss ich mal versuchen, aber ich denke nicht das es funktioniert, da ja immer über die dsl buchse nen anschluss sucht.
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
246,719
Beiträge
2,256,468
Mitglieder
374,741
Neuestes Mitglied
Semperfideles
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.